SQ5 Winterfelgen

Audi SQ5 8R

Werde mir zur Kuh Winterreifen auf Alufelgen zulegen allerdings werde ich nicht wie als Zubehöre angeboten 3000 Euro fuer 20 zoeller ausgeben. Wer Lust hat ein paar Empfehlungen zu platzieren herzlich gern ich finde die Seite felgenoutlet nicht schlecht zumal man da winterfeste Felgen auswählen kann. Muss ich etwas beachten hinsichtlich Auswahl ? Denke wenn ich den q5 mit 313ps wähle istvder identisch zum sq5 oder ?

Also hier mal der link freue mich Hebe alternativvorschlaege die gut und preislich interessant sind.

http://www.felgenoutlet.de/de_de/5156_Audi-Q5-8R/Alufelgen/20_Zoll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumbaer



Zitat:

Original geschrieben von 998sFE


Alles klar.

Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.

@Hubraumbär, wäre nett von Dir, wenn Du Dein Schreiben noch hier einstellst.

Hallo und sorry,
hatte vergessen das ich am Anfang dieser Woche unterwegs war.
Anbei nun die Mail von meinem Autohaus.
Die Bilder die in der Mail beschrieben werden, waren die Bilder von Fat-Tony, da ich diese Felgen ebenfalls bestellen wollte.
Das Angebot das er unterbreitet, sind die offiziellen 20" Felgen.

Diese fadenscheinige Aussage von Audi passt mit dem Bild, das ich von Audi und der Kundenbetreuung mittlerweile habe, herrlich zusammen.

Die technischen Angaben wie Felgengröße, Einpresstiefe, Lastindex etc. sind bei beiden Felgen genau identisch. Meiner Meinung nach steckt da nichts anderes dahinter, als den Absatz der neuen Felgen durch Nichtzulassung der alten Felgen anzukurbeln...

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. November 2015 um 15:59:19 Uhr:


Hier mal meine Felgen.

Tolle Kombination, Marc! Die perfekte Lösung 🙂

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 1. November 2015 um 17:56:05 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. November 2015 um 15:59:19 Uhr:


Hier mal meine Felgen.
Tolle Kombination, Marc! Die perfekte Lösung 🙂

So wie du auch Ronaldo😉

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 1. November 2015 um 11:07:28 Uhr:


... sieht aus, als ob "der normale 235 55 19er" mehr Gummi über der Falge hat.
Kann aber auch an der Beleuchtung bei meiner Aufnahme liegen. Vielleichtt kann ich heute mal noch eine Aufnahme im Freien machen.

... hier nochmal zwei Bilder der 19er Winterräder.

Img-029
Img-030

Ok sieht doch normal aus. 😉

Ähnliche Themen

@esskuhfuenf-fan :
Du könntest ja noch schauen, ob die Audi-Nabendeckel da auch draufpassen...gibt's manchmal gebraucht billig beim großen Versteigerungshaus! 😉

Ich glaube die deckel sind nach dem Bild 55 mm im ausen Durchmesser und nicht 60mm wie die originalen.?

Zitat:

@Q5toto schrieb am 2. November 2015 um 06:15:00 Uhr:


Ich glaube die deckel sind nach dem Bild 55 mm im ausen Durchmesser und nicht 60mm wie die originalen.?

... werde heute Abend mal messen.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 2. November 2015 um 06:15:00 Uhr:


Ich glaube die deckel sind nach dem Bild 55 mm im ausen Durchmesser und nicht 60mm wie die originalen.?

Es gibt da verschiedene Größen bei Audi. 🙂

Nur keine 55... 🙁

Original nicht, aber da gibts schöne Nachbauten.
http://www.ebay.de/.../321794727071
http://www.rudimpex.com/.../...-s5-s6-s8-rs4-rs6-q5-q7-satz-von-4.html

Die 58 sind zu groß und die 55mm ausendurchmesser bei ebay sind alle Müll kann ich dir 1 Tüte voll zuschicken sehen alle scheise aus. Leider.... Hatte welche für die Winterfelgen von meinem b8 gesucht. Und nix gefunden. 🙁

Zitat:

@Q5toto schrieb am 2. November 2015 um 06:15:00 Uhr:


Ich glaube die deckel sind nach dem Bild 55 mm im ausen Durchmesser und nicht 60mm wie die originalen.?

... eben gemessen: es sind 55mm.

Zitat:

@smaugi schrieb am 1. November 2015 um 09:21:57 Uhr:


Ich wollte mal wissen, ob man den Reifenkomfort ausrechnen kann. Dazu habe ich anhand der Reifenbezeichnungen den Luftinhalt ausgerechnet und in einer kleinen Grafik dargestellt. Dabei gehe ich mal davon aus, dass je mehr Luft im Reifen ist, desto weicher wird er wohl federn (die Gummimischung mal außen vor gelassen).
Zusätzlich geben die Tabellenwerte noch Auskunft über die rechnerische Tachoabweichung bei verschiedenen Reifen gegenüber einer Basisreifengröße bei Tempo 100.
In der Tabelle sind - historisch bedingt - die verfügbaren Reifengrößen von A5,A6,A7 und (S)Q5 zu sehen

Klasse!!!!!!!

Tolle Präsentation und technische Info!

Ist doch für Reifen Sommer/Winter gleich, oder?

Zitat: Dabei gehe ich mal davon aus, dass je mehr Luft im Reifen ist, desto weicher wird er wohl federn

Ja, und mehr Gummi, also kleiner Umfang bei gleicher Höhe, auch!

VG!

Sommer/Winter kann eigentlich kein Unterschied sein.
Der Radumfang darf sich ja nicht ändern auf Grund der sonst stattfindenden Tachoabweichung (ist allerdings nur meine Annahme).

Wenn natürlich 1-2mm mehr Gummi-Profil auf der Lauffläche der Winterreifen sein solte, wird sich dann das Luftvolumen verringern müssen. Dies habe ich in meiner Tabelle nicht berücksichtigt. Aber soweit gehen hier meine Forschungen nicht ;-)

Moin,

fährt hier jemand 8,5x19 ET 35 und kann mir sagen ob ET35 ohne Distanzen montiert werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen