SQ5 Winterfelgen
Werde mir zur Kuh Winterreifen auf Alufelgen zulegen allerdings werde ich nicht wie als Zubehöre angeboten 3000 Euro fuer 20 zoeller ausgeben. Wer Lust hat ein paar Empfehlungen zu platzieren herzlich gern ich finde die Seite felgenoutlet nicht schlecht zumal man da winterfeste Felgen auswählen kann. Muss ich etwas beachten hinsichtlich Auswahl ? Denke wenn ich den q5 mit 313ps wähle istvder identisch zum sq5 oder ?
Also hier mal der link freue mich Hebe alternativvorschlaege die gut und preislich interessant sind.
http://www.felgenoutlet.de/de_de/5156_Audi-Q5-8R/Alufelgen/20_Zoll
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumbaer
Hallo und sorry,Zitat:
Original geschrieben von 998sFE
Alles klar.Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.
@Hubraumbär, wäre nett von Dir, wenn Du Dein Schreiben noch hier einstellst.
hatte vergessen das ich am Anfang dieser Woche unterwegs war.
Anbei nun die Mail von meinem Autohaus.
Die Bilder die in der Mail beschrieben werden, waren die Bilder von Fat-Tony, da ich diese Felgen ebenfalls bestellen wollte.
Das Angebot das er unterbreitet, sind die offiziellen 20" Felgen.
Diese fadenscheinige Aussage von Audi passt mit dem Bild, das ich von Audi und der Kundenbetreuung mittlerweile habe, herrlich zusammen.
Die technischen Angaben wie Felgengröße, Einpresstiefe, Lastindex etc. sind bei beiden Felgen genau identisch. Meiner Meinung nach steckt da nichts anderes dahinter, als den Absatz der neuen Felgen durch Nichtzulassung der alten Felgen anzukurbeln...
422 Antworten
Was sagt denn das Gutachten? Bei Fremdfelgen sollte dazu etwas im Teilegutachten bzw. der ABE stehen. Oder sind es Felgen von Audi?
Hallo, ich benötige mal Eure Hilfe. Die Esskuh soll jetzt demnächst Winterreifen und Felgen bekommen.
Habe schöne Felgen gefunden, Frage in die Runde, kann ich die fahren?
Danke für Eure Antworten!
Im Gutachten wird der SQ5 genannt, also sollte es passen. Sicherheit bekommst du noch, wenn du die Daten aus deinem Fahrzeugschein und/oder COC (Typ 8R1 und die geprüfte Versionsnummer, beginnt mit dem "e"😉 mit dem Gutachten vergleichst. Wenn diese übereinstimmen, dann muss nur noch TÜV, DEKRA, etc., seinen Segen geben und dir die Abnahmebescheinigung aushändigen.
Danke Hoewel für die schnelle Antwort. Check deine Angaben morgen mal.
Ähnliche Themen
Nabend, heute abend die guten Dinger aufgezogen. Habe erst mal ein Foto eben auf die schnelle gemacht. Reiche am Wochenende mal Fotos im Tageslicht nach.
Was ist daran gut/schlimm wenn dort MO steht? Darf man diese Reifen nicht an einem Audi nutzen? Oder ist es nur ein weiteres Marketing-Gag?
Nein, dass sind Grosschargen für gewisse Hersteller, hat Audi auch (AO) auch. Kannst ohne Probleme verwenden, sind nicht für ein Modell allein geeignet.
Das sind Kennbuchstaben der Hersteller, da viele Hersteller ihre Reifen selber testet und dann sagt, der Reifen ist so wie wir ihn haben wollen gut.
Der eine oder andere hat zwar schon geschrieben, dass er Unterschiede gemerkt hat, aber ich hatte auch ohne Kennung noch keinen Unterschied gemerkt.
Fahren kann man die auf jeden Fall.
Zitat:
@boogie21 schrieb am 16. November 2016 um 06:53:15 Uhr:
Jupp,das MO steht für Mercedes optimiert!!
Gruß
Boogie
Also, ich weiß wirklich nicht, ob der Reifen dann noch eine dynamische Fahrweise zulässt ;-)