SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Sind die Unterschiede so groß, dass der SQ5 eine eigene Fertigungslinie bekommt??? Wie ist das bei den anderen S-Modellen?
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Da es derzeit offenbar noch keine Fertigungsstrasse für den SQ5 gibt, werden die Händlerfahrzeuge wohl aus der hauseigenen Manufaktur kommen, sprich händisch zusammengezimmert sein. Es wird noch technisch nicht alles 100% rund laufen um die Produktion zu starten. Vielleicht gibt es ja ein paar Insider hier die mehr durchblicken lassen😁
Das glaube ich nicht, zumal die Kosten dafür viel zu hoch wären.
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Laut Information meines Händlers soll die Nachfrage nach dem Motor extrem groß sein.
Hatte ich auch gehört, aber wie lange sind denn die Lieferzeiten für die anderen Modellen mit genau diesem Motor?
VG
Nicht so lange wie bei der SQ.
Aber die anderen Modelle sind ja schon auf der Strasse und haben deshalb Vorrang.
Ähnliche Themen
Im anderen Thread waren doch Leute, die ihre Kuh in 9 Wochen bekommen haben - Tendenz weiter sinkend. Dann kann es weder an der derzeitigen Nachfrage bzw. vorhandenen Kapazitäten hängen. Derselbe Motor im A6 ist ja auch schneller verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Im anderen Thread waren doch Leute, die ihre Kuh in 9 Wochen bekommen haben - Tendenz weiter sinkend. Dann kann es weder an der derzeitigen Nachfrage bzw. vorhandenen Kapazitäten hängen. Derselbe Motor im A6 ist ja auch schneller verfügbar.
Moin Moin,
Ich denke, dass AUDI nicht mit so einem hohen Bestelleingang gerechnet hat. AUDI hat sich einfach verspekuliert. Die Zulieferer können so "schnell" nicht Nachkommen.
Gruss
Boogie
Ja, das wird der Grund sein.
Der SQ5 ist momentan das einzige Modell mit einer längeren Lieferzeit (10 Monate)
Ein A6 3,0 BiTDI (313 PS) hat eine normale Lieferzeit (8-10 Wochen)
Gruß Olli
P.S. Der SQ5 hat mit Sicherheit keine eigene Produktionslinie. Andere S-Modelle fallen ebenfalls mit den "normalen" Modellen vom Band.
Ich glaube weder, dass sich Audi verspekuliert hat, noch dass die Zulieferer irgendwelche Teile nicht rankriegen.
Ich glaube eher an das Kalkül der Audi Marketingleute: Dieser Thread ist vom 23. Februar 2012 - seit dem wird mit dem SQ5 geworben. Je später er wirklich kommt, desto länger hält die Leuchtkraft für die ganze Q5-Reihe vor und hilft damit dem Absatz des Q5 auch in den letzten Monaten seiner Baureihe.
Das sind ganz gezielte Aktionen im Markt.
Zitat:
AUDI hat sich einfach verspekuliert. Die Zulieferer können so "schnell" nicht Nachkommen.
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Ich glaube weder, dass sich Audi verspekuliert hat, noch dass die Zulieferer irgendwelche Teile nicht rankriegen.Ich glaube eher an das Kalkül der Audi Marketingleute: Dieser Thread ist vom 23. Februar 2012 - seit dem wird mit dem SQ5 geworben. Je später er wirklich kommt, desto länger hält die Leuchtkraft für die ganze Q5-Reihe vor und hilft damit dem Absatz des Q5 auch in den letzten Monaten seiner Baureihe.
Das sind ganz gezielte Aktionen im Markt.
Allerdings ist ein direkter Zusammenhang zwischen Nachfrage und Lieferzeit erkennbar. Die ersten Besteller hatten als Liefertermine März/April 2013 genannt bekommen. Nach der enorm gestiegenen Nachfrage in den letzten 5-6Wochen sind diese Termine jedoch teilweise 2-3 Monate nach hinten verschoben worden.
Davon abgesehen hätte gerade der Q5 nicht wirklich solche Aktionen nötig, da er derzeit ein sehr gut gehendes Modell der Audi-Familie ist. Gerade der SQ 5 ist ein Selbstläufer. Daher denke ich nicht, dass es strategisch besonders schlau wäre, das hohe Interesse am Q5 durch utopische Lieferzeiten künstlich am Leben zu erhalten. Ein Interessent hier im Forum schwenkt aufgrund der enormen Lieferzeit auf den A6 BI TDI um, 2 Personen aus meinem Bekanntenkreis auf den BMW X3 35d. Daher glaube ich nicht, dass sich Audi damit so einen großen Gefallen getan hat...sollte es wirklich eine gezielte Aktion sein.
Und vor dem Hintergrund, dass der Q5 "kurz" vor einem Modellwechsel steht und daher auch technisch nicht mehr ganz oben mitspielt, stoßen solch unangemessene Lieferzeiten dem Kunden eher unangenehm auf.
Gruß
Hallo,
da bin ich mal gespannt wer von uns als erster die SQ fahren wird.
Letzte Aussage des Freundlichen: Weiterhin Ende März, Anfang April!
Nicht dass ich mir auch noch den A6 holen muss!
Mein Freundlicher sagte schon Anfang Oktober, wenn ich nicht mindestens 6 Monate warten möchte, sollte ich Anfang Oktober 2012 bestellen. Ich vermute, dass die im Oktober 2012 bestellten SQ die von den Freundlichen im April, Mai 2012 georderten SQ sind.
Viele Grüsse
freitag
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Laut Information meines Händlers soll die Nachfrage nach dem Motor extrem groß sein.Die BiTDI motor erreichte nicht - im 2012 - 10% der gesamt V6TDI Stückzahl.
Ich glaube nicht dass es marketingtechnisch geschickt ist, die ersten Exemplare im Okt auf dem Markt zu "werfen" und dann Anfang 2014 mit einem neuen Modellwechsel zu werben. Die Leute, die dann die teuerste Variante des Q5 gewählt haben, müssen sich doch bescheuert vorkommen.
Hallo,
schon beim VFL 3.0 TDI durfte ich von Oktober 2008 bis März 2009 wegen der S Line Ausstattung warten. So würde ich bestimmt das neue Modell des Q5 nicht vor März 2016 erhalten. Vielleicht sollte ich ihn schon jetzt bestellen !
Viele Grüsse
Freitag
warum nimmt der sq5 eigentlich dem a6 mit dem selben motor ne glatte halbe sekunde von 0-100 ab?
liegt das am getriebe und der auslegung?