SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. November 2014 um 15:51:56 Uhr:
Schön - noch ein S5 Fahrer hier 🙂.
Ich habe meinen S5 beim Kauf des SQ5 behalten, war für mich auch die richtige Entscheidung.
Sind beides schöne Fahrzeuge.
Aber ich weiß doch, dass Du noch den S5 hast. Lese doch hier schon lange mit. Und den Rest des Fuhrparks habe ich auf Bildern auch schon gesehen 😁.
Die Zufriedenheit und die Begeisterung hier, hat meine Entscheidung übrigens stark mit beeinflusst. Ich habe derzeit noch einen S5 SB (also mit dem Motor, mit dem Du Probleme hattest) und bin zwar mit dem Motor zufrieden, aber das Fahrverhalten (Lenkungsproblematik) ist nicht gut. Das habe ich bei der Probefahrt mit dem SQ dagegen sehr genossen. Unglaublich präzise ggü. dem S5 SB. Das müsste ja eigentlich (Schwerpunkt etc.) genau umgekehrt sein. Vermisse zwar noch etwas neuere Technik, dafür muss ich mich nicht umstellen, da A5 FL und Q5 FL technisch identisch. Hat alles seine Vorteile und der SQ5 ist einfach die "eierlegende Wollmichsau". LG
Das ist ja mal eine sehr interessante Erfahrung, danke! 🙂
Ich bin mir sicher, dass du mit dem SQ5 die richtige Entscheidung getroffen hast.
Wie du schon sagst, dass ist wirklich die eierlegende Wollmilchsau.
Schnell, relativ komfortabel und zugleich sportlich, präzise und viel Platz.
Für mich momentan das ideale Fahrzeuge, gerade mit der hohen Sitzposition.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. November 2014 um 16:57:36 Uhr:
Das ist ja mal eine sehr interessante Erfahrung, danke! 🙂
Ich bin mir sicher, dass du mit dem SQ5 die richtige Entscheidung getroffen hast.
Wie du schon sagst, dass ist wirklich die eierlegende Wollmilchsau.
Schnell, relativ komfortabel und zugleich sportlich, präzise und viel Platz.
Für mich momentan das ideale Fahrzeuge, gerade mit der hohen Sitzposition.He, he und mit der hohen Sitzposition kann man auch an den meisten Schrankwänden vorbei gucken 😁!
Zitat:
@San Miguel schrieb am 10. November 2014 um 15:47:03 Uhr:
dass durch zahlreiche SUV und vieler Privacy-Verglasungen ein vorausschauendes Fahren kaum noch möglich ist. Und das macht einige hinterherfahrende "Nichtsseher" sicherlich nervös.
ja genau deshalb habe ich auf die Privacy-Verglasung verzichtet. Hatte zwar hier im MT auch schon Kritik geerntet es sehe nicht so cool aus ohne dieses Glas 🙄
Ähnliche Themen
Als Fahrlehrer mal meine 2 Cent:
Das Ankündigen der Überholabsicht ist ausserhalb geschlossener Ortschaften generell mit Lichthupe oder Hupe erlaubt. Was der Vordermann gedanklich drauß macht, steht wieder auf einem anderen Blatt ;-)
Danke für die vielen Antworten auf meine Fragen. 🙂
Ich sehe im allgemeinen, dass je mehr Leistung ein Auto hat, desto entspannter geht ein flott fahrender Fahrer damit um. Zum einen hat man wohl allgemein etwas mehr menschlichere Reife, zum anderen muss man nicht jedem permanent beweisen, dass man schneller ist. Man weiß es einfach. 😉
Zuletzt muss man nicht mit 5m Abstand hinterher fahren, um überhaupt überholen zu können. Fährt der Vordermann rüber, leicht eine kleine Bewegung am Gaspedal, um auch bei Einhaltung des Sicherheitsabstands entspannt vorbeiziehen zu können.
Auf die meisten SQ5, die ich so sehe, trifft das nicht zu. Die fahren von mir beschrieben so, als wäre es im dichten Verkehr absolut entscheidend drei Autos weiter vorne zu sein. In den Baustellen muss man sich dann in den engen Passagen links natürlich auch unbedingt noch an ein paar Autos vorbei schieben. Man könnte damit ja 30 Meter gewinnen. Für mich ungewohnt für ein Auto dieser Leistungsklasse.
Was mich etwas verwundert ist der (Futter-)Neid, den manche hier benennen möchten. Ihr fahrt doch sicherlich einen SQ5, weil er euch gefällt. Mehr mache ich mit meinem Auto auch nicht. Ein Golf bringt einen auch sicher von A nach B, aber wenn alle Golf fahren würden, wo bleibt dann der Spaß und die individuelle Note? 🙂
So long, ich lese hier mal noch etwas mit.
Das stimmt wirklich Toto, einige Verkehrsteilnehmer sind sich der Lichthupen-Regelung nicht bewusst und fühlen sich dadurch bedrängt oder gestört. Eigentlich schade, wenn das alle wüssten...
Ich fahre den SQ5 weil er mich vom Fahren und Design her richtig überzeugt hat.
Bewusst fahre ich keinen S6 oder ähnliches im Alltag, da kann das Image schon mal kippen 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. November 2014 um 19:00:17 Uhr:
Das stimmt wirklich Toto, einige Verkehrsteilnehmer sind sich der Lichthupen-Regelung nicht bewusst und fühlen sich dadurch bedrängt oder gestört. Eigentlich schade, wenn das alle wüssten...
Das Problem ist wohl eher, dass es beim einmaligen Lichthupen nicht bleibt und die Lichthupe meistens von denen eingesetzt wird, die einem zudem an der Stoßstange kleben!
Das Argument welches weiter vorne vorgetragen wurde, dass man hinter einem SUV nicht sieht, dass davor noch eine Schlange an weiteren Autos kommt lasse ich auch nicht gelten. Erstens muss man trotzdem nicht an der Stoßstange kleben und zweitens passiert mir das auch, wenn ich nicht im SQ5 unterwegs bin...
Das "an der Stoßstange kleben" hatte ich erst neulich.
Landstraße, relativ kurvig, absolutes Überholverbot inklusive durchgezogener Linie. Hinter mir Mann im mittleren Alter in seinem optisch aufgebrezelten Toyota RAV4. Ständig Lichthupe und wilde Gesten, er wollte unbedingt vorbei. Davon habe ich mich nicht beeindrucken lassen. Naja - er wollte es dann wohl wissen und versucht sich beim Überholen, naja - Motorleistung ist wohl nicht ausreichend, trotzdem geht er an mir vorbei. Am Ende der einsehbaren Strecke seh ich schon einen LKW auftauchen, der RAV 4 geht ganz langsam am LKW vorbei. Das wird eng dachte ich mir und vergrößerte vorsorglich mal den Abstand zum LKW. Der Toyota versucht immer weiter zu überholen, merkt dann, dass er es nicht schafft, bremst scharf ab und wieder hinter den LKW rein. Wenn ich da den Abstand nicht vergrößert hätte, wärs böß ausgegangen!
Hinter mir fuhr nach dem Ausscheren des Toyota ein MB-Fahrer, den ich zufällig an der nächsten Tankstelle traf. Wir haben uns dann noch kurz unterhalten, er war aber auch schockiert über das Verhalten des Toyota-Fahrers.
Wenn alle so mitdenken würden wie du, gäbe es weniger Unfälle!!!
Nur die Idioten sterben eben nie aus.
Stimmt schon, manche wären halt stur geblieben und hätten keinen Platz gemacht.
Dafür aber einen Unfall riskieren, auch wenn man erst mal nicht beteilgt ist? Lieber nicht 🙂
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. November 2014 um 20:26:09 Uhr:
Das "an der Stoßstange kleben" hatte ich erst neulich.
Landstraße, relativ kurvig, absolutes Überholverbot inklusive durchgezogener Linie. Hinter mir Mann im mittleren Alter in seinem optisch aufgebrezelten Toyota RAV4. Ständig Lichthupe und wilde Gesten, er wollte unbedingt vorbei. Davon habe ich mich nicht beeindrucken lassen. Naja - er wollte es dann wohl wissen und versucht sich beim Überholen, naja - Motorleistung ist wohl nicht ausreichend, trotzdem geht er an mir vorbei. Am Ende der einsehbaren Strecke seh ich schon einen LKW auftauchen, der RAV 4 geht ganz langsam am LKW vorbei. Das wird eng dachte ich mir und vergrößerte vorsorglich mal den Abstand zum LKW. Der Toyota versucht immer weiter zu überholen, merkt dann, dass er es nicht schafft, bremst scharf ab und wieder hinter den LKW rein. Wenn ich da den Abstand nicht vergrößert hätte, wärs böß ausgegangen!
Hinter mir fuhr nach dem Ausscheren des Toyota ein MB-Fahrer, den ich zufällig an der nächsten Tankstelle traf. Wir haben uns dann noch kurz unterhalten, er war aber auch schockiert über das Verhalten des Toyota-Fahrers.
Was Toyota RAV 4? Ich fuhr von 2003 - 2012 RAV 🙂 War eigentlich zufrieden damit bis ich in die Midlife Krise gekommen bin 😁 Könnt ich mir heute beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Na ja und der legt sich mit einem SQ5 an 😰😰😰 Unglaublich diese Selbstüberschätzung.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 10. November 2014 um 18:59:28 Uhr:
.......Auf die meisten SQ5, die ich so sehe, trifft das nicht zu. Die fahren von mir beschrieben so, als wäre es im dichten Verkehr absolut entscheidend drei Autos weiter vorne zu sein. In den Baustellen muss man sich dann in den engen Passagen links natürlich auch unbedingt noch an ein paar Autos vorbei schieben. Man könnte damit ja 30 Meter gewinnen. Für mich ungewohnt für ein Auto dieser Leistungsklasse.
Was mich etwas verwundert ist der (Futter-)Neid, den manche hier benennen möchten. Ihr fahrt doch sicherlich einen SQ5, weil er euch gefällt. Mehr mache ich mit meinem Auto auch nicht. Ein Golf bringt einen auch sicher von A nach B, aber wenn alle Golf fahren würden, wo bleibt dann der Spaß und die individuelle Note? 🙂
...
Du wiederholst dich, davon abgesehen sind deine angeblichen Beobachtungen offensichtlich deiner Fantasie entsprungen. Bei allem Respekt, aber so einen Käse habe ich selten gehört. Alle Verkehrsteilnehmer gleiten souverän über deutsche Autobahnen...außer SQ5 Piloten, die führen sich ausnahmslos wie pubertierende Wilde auf. Alles klar!😛 Ich glaube, wir ALLE hier sind oft genug auf Deutschlands Straßen unterwegs um deine Aussage stark anzweifeln zu können. Selbst wenn dich ein SQ5 Pilot tatsächlich verärgert hat, solltest du hier nicht alle in eine Schublade stecken. Deine beschriebene Sichtweise lässt starke Zweifel an deinem Beurteilungsvermögen zu. Ich bin viel unterwegs und erlebe täglich den "Kleinkrieg" auf unseren Straßen, die Querulanten sitzen in den verschiedensten Fahrzeugen aller Klassen und Marken.
Ich würde gerne den Diffuser in Wagenfarbe lackieren lassen , hat das von Euch hier schon jemand gemacht ?
Ein Bild wäre nicht schlecht , sonst bliebe mir nur , das in Photoshop mal umzusetzen.