SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Zitat:
@hanon8 schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:17:12 Uhr:
Ich würde gerne den Diffuser in Wagenfarbe lackieren lassen , hat das von Euch hier schon jemand gemacht ?Ein Bild wäre nicht schlecht , sonst bliebe mir nur , das in Photoshop mal umzusetzen.
Was meinst Du zu einem Carbon Diffusor? Sieht super aus!
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:16:31 Uhr:
Was meinst Du zu einem Carbon Diffusor? Sieht super aus!Zitat:
@hanon8 schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:17:12 Uhr:
Ich würde gerne den Diffuser in Wagenfarbe lackieren lassen , hat das von Euch hier schon jemand gemacht ?Ein Bild wäre nicht schlecht , sonst bliebe mir nur , das in Photoshop mal umzusetzen.
hast Du evtl. ein Foto über die Gesamtbreite, der Ausschnitt gibt leider nicht so viel her. ?
Ich hab meinen Diffusor nun mal angepinselt.
Oh, dass hätte ich nicht gemacht. Da sieht der von Thomas natürlich besser aus.
Ich finde, da muss man einen Farbabsatz haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:52:19 Uhr:
Oh, dass hätte ich nicht gemacht. Da sieht der von Thomas natürlich besser aus.
Ich finde, da muss man einen Farbabsatz haben.
der Absatz ist doch durch die Chromleiste darüber vorhanden. Wenn der Diffuser von Hause aus dunkler wäre , ok - aber dieses helle grau ? na ich weiß nicht so recht.
Zitat:
@hanon8 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:56:43 Uhr:
der Absatz ist doch durch die Chromleiste darüber vorhanden. Wenn der Diffuser von Hause aus dunkler wäre , ok - aber dieses helle grau ? na ich weiß nicht so recht.Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:52:19 Uhr:
Oh, dass hätte ich nicht gemacht. Da sieht der von Thomas natürlich besser aus.
Ich finde, da muss man einen Farbabsatz haben.
Klar, dass ist natürlich immer Geschmacksache.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:19:41 Uhr:
Das Bild vom Carbon-Diffusor kann ich noch nachreichen, muss bloß mal beim S5 fotografieren gehen 🙂
wie ich bei Dir sehe , ist der serienmäßig in einem anthraziten Farbton - also dunkelgrau. Das hätte zum deepsea blue besser gepasst.
Ich finde den silbergrauen Diffusor eigentlich sportlich-schick zwischen den silbernen Auspuffblenden...wenn dann würde ich auch sagen, dass Carbon am besten passt, wenn man meint was verändern zu müssen.
Lackiert sieht (in meinen Augen) schon wieder etwas "billiger" aus...aber wie schon gesagt wurde, natürlich Geschmackssache! 😉
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. 🙂
Die graue Lackierung gefällt mir nicht ganz so sehr, aber das Carbon trifft genau meinen Geschmack.
Wirkt meiner Meinung deutlich wertiger.