SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm

Audi Q5 8R

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

Beste Antwort im Thema

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Nein,auch nicht - das Problem kenn ich von früheren Boxen, die waren dann aber zu scharf eingestellt. Kochtuning
hatte die Werte danach etwas zurückgenommen und alles lief wieder top.

Bei Koch steht aber 775 NM, oder hast Du schon neuere Infos?

Irrtum vom Amt . 775 Nm ist die richtige Hausnummer.

Vielen Dank für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Rob66



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hallo,
vor dem SQ5 fuhr ich einen S5 Coupe mit V8 und TipTronic. Der S5 ist etwas brachialer, der SQ5 hat eine sehr lineare Leistungsentfaltung. Die Beschleunigung beim SQ5 ist etwas besser, obwohl der S5 etwa 40 PS mehr hat. Beeindruckend ist das große Drehmoment. Mir hat die angenehme Sitzposition sehr gefallen, denn im SQ5 habe ich auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten noch einen sehr guten Überblick. Die Straßenlage ist wirklich auf Porsche Niveau.
Der S5 hatte ein sehr angenehm abgestimmtes Fahrwerk (Standart-S-Fahrwerk), was subjektiv etwas weicher war als das vom SQ5.

Ich fahre auch S5 V8 und bin am überlegen mir einen SQ5 zuzulegen jedoch bezweifle ich dass der SQ5 objektiv besser beschleunigt als ein S5 V8, 0-200 hatte dieser immer 18er und 19er-Zeiten, das schafft der SQ5 nicht, bis 100 dürfte eher noch Gleichstand herrschen.

Ist aber sekundär, das Gesamtpaket SQ5 scheint äußerst gelungen!

Hallo,

Bis jetzt konnte ich folgendes feststellen:

Von 0-100 ist der SQ5 einen Tick schneller (mein S5 hat aber Automatik, daher etwas "langsamer" als der Handschalter.), laut techn. Daten.

Im Bereich 0-200 ist der S5 etwas schneller.

Der SQ5 ist, wie du schon gesagt hast, ein optimales Gesamtpaket. Er hat Platz, die Sitzposition ist angenehm, er ist schnell. Er verbindet viele Vorteile von verschiedenen Autos.

Hallo,

genau so ist es.

Hier die Zahlen aus Testberichten:

0-100 km/h 0-200 km/h

S5 4.2 V8 5,3 sec. 19,1

S5 3.0 V6 5,1 sec. 18,9

SQ5 5,2 sec. 22,1

Alles nur marginal ! Alles Super-Autos ! 🙂

Viele Grüße

freitag

P.S.

noch 21 Tage ! 😛

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Ich fahre auch S5 V8 und bin am überlegen mir einen SQ5 zuzulegen jedoch bezweifle ich dass der SQ5 objektiv besser beschleunigt als ein S5 V8, 0-200 hatte dieser immer 18er und 19er-Zeiten, das schafft der SQ5 nicht, bis 100 dürfte eher noch Gleichstand herrschen.

Ist aber sekundär, das Gesamtpaket SQ5 scheint äußerst gelungen!

Hallo,
Bis jetzt konnte ich folgendes feststellen:
Von 0-100 ist der SQ5 einen Tick schneller (mein S5 hat aber Automatik, daher etwas "langsamer" als der Handschalter.), laut techn. Daten.
Im Bereich 0-200 ist der S5 etwas schneller.

Der SQ5 ist, wie du schon gesagt hast, ein optimales Gesamtpaket. Er hat Platz, die Sitzposition ist angenehm, er ist schnell. Er verbindet viele Vorteile von verschiedenen Autos.

Hallo,

als ehemaliger S5 V8 ( Handschalter ) Fahrer kann ich diesen Eintruck voll bestätigen. Der SQ5 geht unten heraus etwas besser als der S5. Oberhalb der 200er Marke habe ich meinen SQ5 leider noch nicht bewegen können, da ich zur Zeit hauptsächlich auf Landstraßen unterwegs bin, in ca. 2 Wochen fahre ich jedoch wieder in Richtung Hessen ( Autobahn ) und werde meine Eindrücke danach schildern. Diese Strecke bin ich in den letzten Jahren immer mit dem S5 gefahren und für mich perfekt zum vergleichen. Durch den nun größeren Tank im SQ5 werd ich wohl ein paar Tankstellen diesmal auslassen können ;-)...diese Woche stand bei uns im Ort ( Schlettau ) am Rathaus ein weißer SQ5, Nummernschild IN-,...eventuell hier jemand aus dem Forum????

Gruß Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

in ca. 2 Wochen fahre ich jedoch wieder in Richtung Hessen ( Autobahn ) und werde meine Eindrücke danach schildern. Diese Strecke bin ich in den letzten Jahren immer mit dem S5 gefahren und für mich perfekt zum vergleichen.
Gruß Marcel

Hi Marcel, da bin ich mal besonders gespannt auf Deinen Bericht ;-)....Danke im Voraus!!

Kannst nicht schon früher losfahren 😁...

Was machen eigentlich inzwischen Deine Bremsen....lauter...leiser...still...nicht erwähnenswert..

Schönen 1. für Dich und alle anderen...lasst es Euch gut gehen :-)!!

Bye, Walt

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

in ca. 2 Wochen fahre ich jedoch wieder in Richtung Hessen ( Autobahn ) und werde meine Eindrücke danach schildern. Diese Strecke bin ich in den letzten Jahren immer mit dem S5 gefahren und für mich perfekt zum vergleichen.
Gruß Marcel

Hi Marcel, da bin ich mal besonders gespannt auf Deinen Bericht ;-)....Danke im Voraus!!
Kannst nicht schon früher losfahren 😁...
Was machen eigentlich inzwischen Deine Bremsen....lauter...leiser...still...nicht erwähnenswert..
Schönen 1. für Dich und alle anderen...lasst es Euch gut gehen :-)!!
Bye, Walt

Hallo,

ich wollte heut eigentlich berichten, dass meine Bremsen nicht mehr quitschen ( war jedenfalls in den letzten Tagen so ), mein freundlicher sagte mir das ihm keine Probleme mit den Bremsen bekannt sind und es sein könnte, dass sich eventuell ein kleiner Stein zwischen Bremsscheibe und dem Blech festgesetzt hat und der das Geräusch verursacht. Ich sollte doch mal etwas schneller über einer unebenen Straße fahren, damit sich der Stein löst. Gesagt getan und die letzten Tage kein quitschen mehr :-))) Heut stieg ich ins Auto ein und kurze Zeit später wieder das quitschen :-(((( hab das nun mal mit meinem Handy aufgenommen, ich glaube nicht das es mit dem Einfahren zu tun hat...was würdet ihr denn machen ????

SQ5 Bremsen

Typisch Audi........tritt oft bei Temperaturschwankungen auf....

meinst du die Bremsentemperatur????..das könnte sein, den bei kalten Bremsen ist nix zu hören

Zitat:

Original geschrieben von marcel013



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


Hi Marcel, da bin ich mal besonders gespannt auf Deinen Bericht ;-)....Danke im Voraus!!
Kannst nicht schon früher losfahren 😁...
Was machen eigentlich inzwischen Deine Bremsen....lauter...leiser...still...nicht erwähnenswert..
Schönen 1. für Dich und alle anderen...lasst es Euch gut gehen :-)!!
Bye, Walt

Hallo,
ich wollte heut eigentlich berichten, dass meine Bremsen nicht mehr quitschen ( war jedenfalls in den letzten Tagen so ), mein freundlicher sagte mir das ihm keine Probleme mit den Bremsen bekannt sind und es sein könnte, dass sich eventuell ein kleiner Stein zwischen Bremsscheibe und dem Blech festgesetzt hat und der das Geräusch verursacht. Ich sollte doch mal etwas schneller über einer unebenen Straße fahren, damit sich der Stein löst. Gesagt getan und die letzten Tage kein quitschen mehr :-))) Heut stieg ich ins Auto ein und kurze Zeit später wieder das quitschen :-(((( hab das nun mal mit meinem Handy aufgenommen, ich glaube nicht das es mit dem Einfahren zu tun hat...was würdet ihr denn machen ????

SQ5 Bremsen

Dieses Quietschen hatte ich am Anfang (September 2009) auch bei meinem Q5 VFL. Der Freundliche hat irgend so ne Paste drauf geschmiert, seitdem hatte ich das Quietschen nie mehr. Einen Versuch wäre es bei Dir sicher auch wert.

Danke für den Tipp !!! Ich suche meinen freundlichen am Freitag auf jeden Fall auf

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Typisch Audi........tritt oft bei Temperaturschwankungen auf....

na ja ...wir wollen ja nicht übertreiben....typisch Audi ist das nicht...ich hab schon 8 neue Audis gefahren...jeweils Neuzulassungen für je ein Jahr...und keiner davon hatte "quietschende Bremsen"...

wenn das typisch wäre...wär was los...auf den Straßen dieser Welt...insbesondere in good old Germany ;-)...wir wollen ja immer schön realistisch bleiben...

@Marcel: Viel Glück!!

@all: Super schönen Abend!!
Bye, Walt

Zitat:

Original geschrieben von marcel013


Danke für den Tipp !!! Ich suche meinen freundlichen am Freitag auf jeden Fall auf

Gerne. Kannst ja mal berichten, ob es was gebracht hat. 🙂

Moin,

Ihr müsst mehr bremsen, die Dinger muessen regelmäßig heiß werden dann quietscht da auch nix.
Ich hatte bis dato noch keine probs mit quietschenden Bremsen, ein bekannter von mir schon da wurde die Bremse auch nie richtig heiß.

Vg

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Moin,

Ihr müsst mehr bremsen, die Dinger muessen regelmäßig heiß werden dann quietscht da auch nix.
Ich hatte bis dato noch keine probs mit quietschenden Bremsen, ein bekannter von mir schon da wurde die Bremse auch nie richtig heiß.

Vg

Glaub mir, ich bremse schon richtig und ab und zu auch kräftiger. Ich hatte bei meinen letzen Audis auch nie Probleme mit irgendwelchen quitschen, selbst bei meinem S5 quitschte nichts !!! Bin nun völlig überrascht das mein SQ5 solche "Töne " von sich gibt.

Zitat:

Glaub mir, ich bremse schon richtig und ab und zu auch kräftiger. Ich hatte bei meinen letzen Audis auch nie Probleme mit irgendwelchen quitschen, selbst bei meinem S5 quitschte nichts !!! Bin nun völlig überrascht das mein SQ5 solche "Töne " von sich gibt.

zurecht bist Du überrascht...und richtig Bremsen...falsch Bremsen...ist doch alles Banane...gebremst wird wie es im Straßenverkehr erforderlich ist...und in der Regel...quietscht und hat das Quietschen da nichts zu suchen...Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)...

Bye, Walt

Deine Antwort
Ähnliche Themen