SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Hallo Kuh-Fans,
Habe gestern einen Sq5 mit 380 km auf dem Tacho probegefahren - Autobahn und schlechte Strasse/ 120km.
Habe bisher 3 A4, 1 A6 und z.Z. einen A5 Sportback mein Eigen nennen dürfen - die letzten 3 Fahrzeuge mit Sportfahrwerk.. Gegenüber meinem A5 finde ich das Fahrwerk des Sq5 als nicht zu hart, auch auf schlechter Strasse nicht. Insgesamt ein tolles Auto von Audi - muss mich noch bis Juli gedulden/ bestellt am 13. 12. 12.
Gruß Detsq5
Hallo,
so nun soll meine Superkuh endlich in der 20. KW (bestellt 5.10.12) abholbereit beim 🙂 stehen.
Fröhliche Pfingsten !! 🙂
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,na dann bin ich ja mal gespannt, wie ich das Fahrwerk im Vergleich zum Sportfahrwerk des S-Line Sportpakets finde? Hoffentlich nicht zu weich ! 😁
Also für Langstreckenfahrer ist mit Sicherheit kein SUV sondern eher ein A6 oder ähnliches geeignet.
Ich jedenfalls fahre über 4 Jahre das o.g. Sportfahrwerk und bin hochzufrieden. Als Alternative kann man ja auch den 3.0 TDI mit dynamischen Fahrwerk wählen.Viele Grüße
freitag
Hi Freitag ,
kein SUV Langstreckentauglich ? Also , wenn wir nach Spanien fahren , ist unsere große Kuh extrem tauglich.
Oder bezogen auf Q5 ?
Gruß spitzi007
Hallo spitzi007,
also es gibt "große Kuh", "kleine Kuh" und "Kälbchen". Du bist hier bei der "kleinen Kuh" ! 😁
Viele Grüße
freitag,
der immer noch auf seine "Superkuh" wartet ! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,
....
Also für Langstreckenfahrer ist mit Sicherheit kein SUV sondern eher ein A6 oder ähnliches geeignet.
....
Viele Grüße
freitag
Bei allem Respekt, aber: Wem nützen solche Allgemeinplätze? Noch dazu, wenn sie ziemlich fragwürdig daher kommen.
Unser Vor FL lief knapp 200.000 km in weniger als 3 Jahren zur vollsten Zufriedenheit nahezu ausschließlich auf Langstrecken.
Der jetzt genutzte FL ist deutlich weniger unterwegs, hat nach genau 5 Monaten knapp 15.000 km auf der Uhr und zuletzt nahezu 7000 km in 4 Wochen Urlaub bravourös abgespult.
Es gibt aus meiner Sicht nicht die geringste Kleinigkeit, die gegen eine Nutzung des Q5 als reines Langstreckenauto spricht.
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Bei allem Respekt, aber: Wem nützen solche Allgemeinplätze? Noch dazu, wenn sie ziemlich fragwürdig daher kommen.Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,
....
Also für Langstreckenfahrer ist mit Sicherheit kein SUV sondern eher ein A6 oder ähnliches geeignet.
....
Viele Grüße
freitag
Unser Vor FL lief knapp 200.000 km in weniger als 3 Jahren zur vollsten Zufriedenheit nahezu ausschließlich auf Langstrecken.
Der jetzt genutzte FL ist deutlich weniger unterwegs, hat nach genau 5 Monaten knapp 15.000 km auf der Uhr und zuletzt nahezu 7000 km in 4 Wochen Urlaub bravourös abgespult.
Es gibt aus meiner Sicht nicht die geringste Kleinigkeit, die gegen eine Nutzung des Q5 als reines Langstreckenauto spricht.
Sehe ich genauso.
Wozu dienen sonst SUVs? Zum bestarren und sonst für alles zu schlech?
Für die Stadt gibts ja Smarts, Minis und A1
Für die Autobahn also E Klasse, A6, und 5er
Und Offroad die "richtigen" Offroad-Karren.
Ein SUV ist auf jeden Fall eine gute Mischung aus allen! 🙂
Freitag wo bist Du ;-)...
Ob jetzt alle wissen auf welche von den von Dir drei aufgezählten Kühen Du wartest ;-))
...denkt doch jeder seine ist die Superkuh 😁
Konsens .... 😁
Schönen Abend für alle!!
Bye, Walt
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo spitzi007,also es gibt "große Kuh", "kleine Kuh" und "Kälbchen". Du bist hier bei der "kleinen Kuh" ! 😁
Viele Grüße
freitag,
der immer noch auf seine "Superkuh" wartet ! 🙂
Kann man mit dem Audi so krank fahren? :P
http://www.youtube.com/watch?v=tvLwqS0Vmno
Bei dem Typen bekomme ich echt Angst
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Kann man mit dem Audi so krank fahren? :Phttp://www.youtube.com/watch?v=tvLwqS0Vmno
Bei dem Typen bekomme ich echt Angst
Also ich bin ja generell der Meinung, dass man nicht päpstlicher als der Papst sein soll....aber das ist in meinen Augen absolut schwachsinnig und verantwortungslos. Verstehe auch nicht, warum man das mit dem SQ5 in Verbindung bringt!?😕
Gruß
Hallo,
ich war gerade bei meinem 🙂
Er hatte letzte Woche eine Schulung in München, wo er mit R8, RS6 und auch SQ5 fahren durfte. Er ist restlos begeistert von der Renn-Kuh. Fahrwerk ist seiner Meinung nach sportlich straff, aber auch noch komfortabel - genau richtig.
Sie bekamen einen eigenen Fragebogen mit detaillierten Fragen über das Fahrwerk, weil es unter anderem in der Presse als zu hart beschrieben wurde. Die einhellige Meinung war aber, dass es so genau zum Charakter des Fahrzeugs passt.
Hallo nochmal,
ich sekundiere hier mal dem "Freundlichen" von Hannes:
Nach meiner gestrigen Fahrt von München nach Frankfurt am Main (~400km) habe ich die ersten 500km komplett (=erste Stufe des Einfahrens).
Mein Resume: Frau und Baby schliefen selig auf der Rückbank bzw. in der Babyschale ... und das Fahrwerk ist einfach nur klasse: sicher bei Spur-Wechseln, dennoch komfortabel genug für lange Strecken (zufrieden schlafende Mitreisende & nur eine Pause sprechen hier für sich).
Beste Grüße aus dem sonnigen Rhein-Main Gebiet,
991S Cabrio
PS. Wer es noch weicher braucht, braucht keinen SQ5 ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,ich war gerade bei meinem 🙂
Er hatte letzte Woche eine Schulung in München, wo er mit R8, RS6 und auch SQ5 fahren durfte. Er ist restlos begeistert von der Renn-Kuh. Fahrwerk ist seiner Meinung nach sportlich straff, aber auch noch komfortabel - genau richtig.
Sie bekamen einen eigenen Fragebogen mit detaillierten Fragen über das Fahrwerk, weil es unter anderem in der Presse als zu hart beschrieben wurde. Die einhellige Meinung war aber, dass es so genau zum Charakter des Fahrzeugs passt.
Hi Hannes,
danke...da habe ich genau die gleiche Meinung wie Dein 🙂....ich dachte mir schon immer bei all
den Diskussionen rund um's Fahrwerk...hmmm...wer sich ein "S" kauft der sollte auch mit einem entsprechendem Fw zurechtkommen...ansonsten sollte man sich ein "L" dazu kaufen ... ;-)..
und das gibt ja zu diesem Kontext nun mal nicht ;-)...
Fakten sind Fakten und Wünsch sind Wünsche...
die man natürlich jederzeit haben und äußern kann.. :-)
@all...have fun!!
Bye, Walt
Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
Wer es noch weicher braucht, braucht keinen SQ5 ... ;-)
Korrekt, Freunde.
S steht für Sport, und nicht für Sauna-unten-Sitzer...
Zitat:
Original geschrieben von Fat_Tony1
Korrekt, Freunde.Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
Wer es noch weicher braucht, braucht keinen SQ5 ... ;-)S steht für Sport, und nicht für Sauna-unten-Sitzer...
Hm, logisch, genau deswegen kommen S6 und RS6
serienmässigmit
LUFTfederung, was es beim (S)Q5 noch nicht mal optional gibt....😕
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Hm, logisch, genau deswegen kommen S6 und RS6 serienmässig mit LUFTfederung, was es beim (S)Q5 noch nicht mal optional gibt....😕
Und Luftfederung = weich? 😕