SQ5 Modelljahr 2017

Audi Q5 8R

Hat schon jemand Infos über mögliche Veränderungen der SQ zum Jahrgang 2017 ab Mai 2016?
Habe mir noch vor der aktuellen Preiserhöhung einen Competition bestellt und könnte seine Produktion zeitlich noch ein wenig nach hinten schieben, sollten die Veränderungen für mich von Relevanz sein.

Gibt es zur Wahrung des alten Preises tatsächlich eine Viermonatsfrist, wie mein Audihändler behauptet? Er behauptet, sollte der Zeitraum vom Tag der Bestellung bis zur Lieferung mehr als 4 Monate betragen, müsse man den neuen und damit höheren Preis zahlen! Zählt nicht vielmehr was im Kaufvertrag steht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 18:43:32 Uhr:


So wie du das beschreibst kenne ich das aber nicht, meiner funktioniert tadellos.

Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig und macht das Fahren nur unsicher.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:00:37 Uhr:


Der neue SQ5 kommt nicht so schnell, denn laut Aussage meines Freundlichen, haben sie dann Probleme mit der normalen 3 Liter Maschine, die will dann leider keiner mehr kaufen und deshalb wollen sie warten.

Der RS 5 ist auch schon länger ohne Nachfolger aus dem Programm. Den TTRS gibt's auch nicht mehr zu bestellen. Könnte dem SQ5 auch passieren.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:42:34 Uhr:



Zitat:

@wamant schrieb am 13. Februar 2016 um 12:54:36 Uhr:



Vor einigen Tagen war ich als Beifahrer mit einer Q auf der Autobahn unterwegs und fragte nach einiger Zeit, ob der Fahrer besoffen sei, so "wedelte" die Q hin und her. Mir wurde mitgeteilt, dass der Lane Assist unbeabsichtigt eingeschaltet worden war, ansonsten immer ausgeschaltet sei, weil ihn dieses System nerve.
Lässt man das Lenkrad jedoch los, wird der Lenkeingriff nach kurzer Zeit inaktiviert.

Audi hat den lane assist nicht umsonst aus dem Angebot gestrichen. In dieser Form eine totale Fehlkonstruktion.

Bei mir nach genau 3 mal eingreifen, kommt ein Hinweis, dass ich das Lenkrad übernehmen soll.

Fehlkonstruktion? Nein, bin absolut zufrieden damit und habe ich jetzt auch wieder genommen.

Kann mir nur vorstellen, dass sie Probleme beim Q5 damit hatten, aber bei anderen Modellen ist es ja noch bestellbar.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:42:34 Uhr:


Beim überqueren der Spurbegrenzung ohne zu blinken lenkt das System entsprechend seiner Funktion gegen und der Effekt nimmt noch deutlich zu. Mit aktiviertem Blinker geht der Spurwechsel besser, da das System nicht gegenlenkt.

Es ist auch eine Unart beim Spurwechsel nicht zu blinken...da erzieht das System schon richtig. 😉

Und wie schon gesagt wurde. Die Gründe warum es beim Q5 momentan nicht mehr bestellbar ist sind nicht bekannt...aber aus dem Audi-Angebot generell rausgeflogen ist es wie schon erwähnt nicht. Der neue A4 hat es und der nächste Q5 somit auch.

Zitat:

@ballex schrieb am 13. Februar 2016 um 18:26:32 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:42:34 Uhr:


Beim überqueren der Spurbegrenzung ohne zu blinken lenkt das System entsprechend seiner Funktion gegen und der Effekt nimmt noch deutlich zu. Mit aktiviertem Blinker geht der Spurwechsel besser, da das System nicht gegenlenkt.
Es ist auch eine Unart beim Spurwechsel nicht zu blinken...da erzieht das System schon richtig. 😉
Und wie schon gesagt wurde. Die Gründe warum es beim Q5 momentan nicht mehr bestellbar ist sind nicht bekannt...aber aus dem Audi-Angebot generell rausgeflogen ist es wie schon erwähnt nicht. Der neue A4 hat es und der nächste Q5 somit auch.

Ich habe den lane assist eigentlich nur benutzt, wenn ich etwas abgelenkt war wie Telefonieren etc., um die Sicherheit zu erhöhen. 100%ig darauf verlassen habe ich mich jedoch nie, da er in kritischen Situationen wie z.B. Baustellen auf BAB häufiger grün anzeigt obwohl er dann häufiger mal gegen die Begrenzer fahren würde. Warum lane assist, wenn die Hände ohnehin am Lenkrad aktiv bleiben müssen, damit die Funktion erhalten bleibt? Naja jedem das Seine.

Ähnliche Themen

So wie du das beschreibst kenne ich das aber nicht, meiner funktioniert tadellos.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:46:25 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:00:37 Uhr:


Der neue SQ5 kommt nicht so schnell, denn laut Aussage meines Freundlichen, haben sie dann Probleme mit der normalen 3 Liter Maschine, die will dann leider keiner mehr kaufen und deshalb wollen sie warten.
Der RS 5 ist auch schon länger ohne Nachfolger aus dem Programm. Den TTRS gibt's auch nicht mehr zu bestellen. Könnte dem SQ5 auch passieren.

Nur so nebenbei, der TTRS kommt wieder und könnte mir vorstellen, das auch der RS5 kommt und der neue SQ5 kommt auf jeden Fall.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:06:59 Uhr:


HSDPA reicht mir für diese Zwecke auch, LTE bringt hier kaum Vorteile. Die nächste Gen. im A6/Q7 bin ich auch gefahren. Ist für mich eher unwichtig.

Das aktuelle MMI mit Connect funkt aber nur in 3G (UMTS)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 18:45:48 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:46:25 Uhr:


Der RS 5 ist auch schon länger ohne Nachfolger aus dem Programm. Den TTRS gibt's auch nicht mehr zu bestellen. Könnte dem SQ5 auch passieren.

Nur so nebenbei, der TTRS kommt wieder und könnte mir vorstellen, das auch der RS5 kommt und der neue SQ5 kommt auf jeden Fall.

Klar kommen die neu. Mich wundert nur, dass Audi so große Lücken lässt! Der RS5 ist schon seit Monaten nicht mehr bestellbar.

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 13. Februar 2016 um 18:59:03 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:06:59 Uhr:


HSDPA reicht mir für diese Zwecke auch, LTE bringt hier kaum Vorteile. Die nächste Gen. im A6/Q7 bin ich auch gefahren. Ist für mich eher unwichtig.
Das aktuelle MMI mit Connect funkt aber nur in 3G (UMTS)

Kann sein. Bei mir funktioniert es tadellos. Die Musik streame ich vom Schmartphone oder direkt von der SD Karte. Mehr brauche ich nicht. Sollte es jedoch im Mai noch umgestellt werden, umso besser.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 18:43:32 Uhr:


So wie du das beschreibst kenne ich das aber nicht, meiner funktioniert tadellos.

Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig und macht das Fahren nur unsicher.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 21:07:12 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 18:43:32 Uhr:


So wie du das beschreibst kenne ich das aber nicht, meiner funktioniert tadellos.
Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig und macht das Fahren nur unsicher.

... wenn der Lane Assist die Fahrspurbegrenzung erkennt, verhindert er ein unbeabsichitges Verlassen der Spur. Wenn er dabei aber z.B. von Links ablenkt verschiebt er nach Rechts und lenkt dann wieder nach Links, etc...

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 13. Februar 2016 um 22:42:06 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 21:07:12 Uhr:


Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig und macht das Fahren nur unsicher.

... wenn der Lane Assist die Fahrspurbegrenzung erkennt, verhindert er ein unbeabsichitges Verlassen der Spur. Wenn er dabei aber z.B. von Links ablenkt verschiebt er nach Rechts und lenkt dann wieder nach Links, etc...

Richtig, genau DAS macht er! Schlangenlinie fahren, lässt man das Lenkrad für kurze Zeit los, schaltet er sich dann ab mit einem entsprechenden Warnton.

Könnte mir vorstellen, dass man sowas ab ca. 2 Promille aufwärts tatsächlich braucht, um nicht in den Graben zu fahren........🙂

Naja, wie auch immer, ACC und lane assist erinnern mich im Ergebnis an den Fahrstil eines Führerscheinneulings (vorzugsweise weiblich oder männlich sei jetzt mal offen 🙂) in den ersten Tagen auf der Autobahn........

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 21:02:51 Uhr:



Zitat:

@picknicker197! schrieb am 13. Februar 2016 um 18:59:03 Uhr:



Das aktuelle MMI mit Connect funkt aber nur in 3G (UMTS)
Kann sein. Bei mir funktioniert es tadellos. Die Musik streame ich vom Schmartphone oder direkt von der SD Karte. Mehr brauche ich nicht. Sollte es jedoch im Mai noch umgestellt werden, umso besser.

Das ist so gut wie ausgeschlossen, denn dann müsste extra für das alte MMI und den alten Infotainmentbaukasten (A4/A5/Q5) noch ein Hardware-Update kommen...das ist leider keine schlichte Software-Sache.

LTE können momentan hingegen A3, neuer Q7 und A4 und facegelifteter A6/A7/A8. Sprich das Update hätte mit dem Facelift kommen müssen, für die jetzt auslaufende Mittelklasse-Plattform kam es aber nie. --> Chance zum neuen Modelljahr gleich null. Der neue Q5 hat es dann...

Zitat:

@ballex schrieb am 14. Februar 2016 um 01:42:37 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 21:02:51 Uhr:



Kann sein. Bei mir funktioniert es tadellos. Die Musik streame ich vom Schmartphone oder direkt von der SD Karte. Mehr brauche ich nicht. Sollte es jedoch im Mai noch umgestellt werden, umso besser.
Das ist so gut wie ausgeschlossen, denn dann müsste extra für das alte MMI und den alten Infotainmentbaukasten (A4/A5/Q5) noch ein Hardware-Update kommen...das ist leider keine schlichte Software-Sache.

LTE können momentan hingegen A3, neuer Q7 und A4 und facegelifteter A6/A7/A8. Sprich das Update hätte mit dem Facelift kommen müssen, für die jetzt auslaufende Mittelklasse-Plattform kam es aber nie. --> Chance zum neuen Modelljahr gleich null. Der neue Q5 hat es dann...

Dann brauche ich mir wohl über den anstehenden Modelljahreswechsel keine Gedanken machen zu müssen. Ich bin mit dem SQ5 System zufrieden. Q7 und A6 bin ich gefahren. Hat für mich keinen wesentlichen praktischen Mehrwert. Beobachten werde ich die möglichen Ankündigungen dennoch, da manche baulichen Veränderungen den Wiederverkaufswert beeinflussen.

Die Änderungen zum MJ 2015 sind mir bekannt. Gab es eigentlich Veränderungen am SQ5 zum MJ 2016 abgesehen vom Competitionmotor?

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 21:07:12 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 18:43:32 Uhr:


So wie du das beschreibst kenne ich das aber nicht, meiner funktioniert tadellos.
Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig und macht das Fahren nur unsicher.

Der Sinn ist doch ganz klar und er schaltet nicht ab, sondern erst beim dritten mal. Bei deinem scheint wirklich was nicht ok zu sein, denn meiner hilft mir schon sehr gut. Man sollte doch auch nicht vergessen, dass immer noch wir fahren und nicht das Auto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen