SQ5 Modelljahr 2017

Audi Q5 8R

Hat schon jemand Infos über mögliche Veränderungen der SQ zum Jahrgang 2017 ab Mai 2016?
Habe mir noch vor der aktuellen Preiserhöhung einen Competition bestellt und könnte seine Produktion zeitlich noch ein wenig nach hinten schieben, sollten die Veränderungen für mich von Relevanz sein.

Gibt es zur Wahrung des alten Preises tatsächlich eine Viermonatsfrist, wie mein Audihändler behauptet? Er behauptet, sollte der Zeitraum vom Tag der Bestellung bis zur Lieferung mehr als 4 Monate betragen, müsse man den neuen und damit höheren Preis zahlen! Zählt nicht vielmehr was im Kaufvertrag steht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Februar 2016 um 18:43:32 Uhr:


So wie du das beschreibst kenne ich das aber nicht, meiner funktioniert tadellos.

Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig und macht das Fahren nur unsicher.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig....

Ich hatte den LA auch in meinem letzten A6 und hatte ihn absichtlich bestellt und mich darauf gefreut. Aber die erhoffte Erleichterung bei schlechter Sicht hat er nicht erfüllt. Sobald die Fahrspuren für das menschliche Auge schlecht sichtbar sind (Nebel, Schnee, regen, Sonne auf nasser Straße,...) - also wenn man ihn wirklich gebrauchen könnte - schaltet er sich ab. Ist eben auch nur Kamerabasiert.

Einzig bei Nachtfahrten, wenn die Müdigkeit kommt , hab ich ihn dann immer eingeschaltet.

Ein Graus empfand ich die Ein - und Ausfahrten in Baustellen. Dort wollte der LA dann gerne die alte Spur verfolgen.

Sowas ist wie vieles andere nur Spielerei
... Parklenkassistent , lane assist , side assist und und und , braucht man alles nicht

... Aber wer braucht schon einen Alcantara Himmel , oder echte carbonleisten ...

... Oder dieses Alex Modul ...

... Oder den komfortschlüssel oder die elektrische heckklappe ...

... Alles kann man in Fragestellen ...

Der lane assist erfreut das Herz wenn der eine kurze Zeit in Verbindung mit Acc autonomes fahren ermöglicht .
Witzig mehr nicht .

Ich hab dem mal suggeriert durch , nach Aufforderung , leichtes antippen des Lenkrades mit dem Zeigefinger
Das ich ' mitfahre ' . Also genau soviel das er denkt ich halte das Lenkrad .

Der hat seine Sache wirklich gut gemacht ... Solange die Straße Straße keine richtigen Kurven hat sondern nur leichte
Sehr geringe lenkbewegungen erfordert , schafft er das 'alleine'

Braucht man sowas NEIN natürlich nicht .

Man kann , so mache ich es , den labe assist dazu benutzen zu kontrollieren wie präzise man fährt .
Greift der bei mir innerhalb von 10 min. Mehr wie 2-3 mal ein mache ich sofort eine Pause da es um meine Aufmerksamkeit nicht zum besten steht . Insofern ist das ein Sicherheitsgewinn.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Februar 2016 um 03:32:02 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2016 um 21:07:12 Uhr:


Mir erschließt sich der Sinn des lane assist nicht! Wann setzt du diesen ein und wozu? Der kann eigentlich nichts richtig und macht das Fahren nur unsicher.

Der Sinn ist doch ganz klar und er schaltet nicht ab, sondern erst beim dritten mal. Bei deinem scheint wirklich was nicht ok zu sein, denn meiner hilft mir schon sehr gut. Man sollte doch auch nicht vergessen, dass immer noch wir fahren und nicht das Auto 😁

Bin einen 2. SQ5 gefahren. War mit dem LA das Gleiche. Ohne LA liegt der SQ5 sehr stabil im Geradeauslauf. Durch die permanenten Lenkeingriffe, v.a. bei kurvigen Strecken und wenn ich wieder mal keine Lust hatte zu blinken, kommt ein sehr unruhiges Fahrgefühl auf. Wenn ich im Navi oder sonstigen MMI rumgefummelt habe, kam der LA zum Einsatz. Dann half er immer gut, nicht versehentlich die Spur zu verlassen. Wem er hilft, der sollte sich freuen. Nur bestellen kann man ihn seit einiger Zeit nicht mehr....

Für mich ist der LA auch eine Bereicherung, ist eben ein Assistent, der uns auch aufzeigt, wie "leichtsinnig" man doch hin und wieder unterwegs ist. Ist beim LA eben insbesondere beim Blinkverhalten erkennbar. Blinke ich nicht rechtzeitig, steigt das Risiko, dass andere meine Spurwechselabsicht nicht oder zu spät erkennen. Über mögliche damit einhergehende Folgen kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Auf Landstraßen benutze ich ihn eigentlich nicht, weil dort zum Teil Fahrbahnmarkierungen fehlen oder verwittert sind und der LA dann eh aussetzt, auf BAB ist er hingegen sehr nützlich.

Ähnliche Themen

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Stell die Frage am besten nochmal im Thread für den neuen (S)Q5:
http://www.motor-talk.de/.../...iere-vermtl-oktober-2016-t3254326.html

Ich habe hier mal den Threadtitel leicht angepasst, damit klar wird, dass es um das MJ2017 geht und nicht um den komplett neuen SQ5. 🙂

Ok Sorry 🙂

Modelljahr 2017 beginnt vermutlich bereits im Mai oder Jun 2016. Ist somit noch der hier in Deutschland produzierte Q5.

Hallo Gerd,
hab mal ne Frage:
Es ist doch im A-Paket rin Tempomat verbaut oder?

War heute noch mal im Audizentrum. Angeblich keine Änderungen mehr zum MJ 2017, leider auch nicht bei den Assistenzsystemen.🙁😠

Dito verzinkt . Meine Info ist die das nur noch Ausstattung und Farben entfallen ...

Zitat:

@happytiger911 schrieb am 5. März 2016 um 22:13:29 Uhr:


Dito verzinkt . Meine Info ist die das nur noch Ausstattung und Farben entfallen ...

Ich würde mich nicht wundern, wenn der SQ5 (plus) ab Spätsommer gar nicht mehr bestellbar sein wird....

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 5. März 2016 um 21:53:17 Uhr:


...leider auch nicht bei den Assistenzsystemen.🙁😠

Das war auch in den Vorjahren seit dem FL nicht mehr zu erwarten! 😉 Wie gesagt, beim neuen Q5 wird das ACC bis 250 km/h gehen, da der dann zwei Radarsensoren haben wird wie neuer A4,A6,Q7.

Bevor der Neue nicht kommt, ändert sich sicherlich nicht mehr viel.

Ja klar . Juni oder Juli ist bestellschuss und alle sind noch in diesem Jahr ausgeliefert . Sehe ich schon lange so.
Deshalb vermute ich schon seit Jan. Das es gar keinen SQ5 Modelljahr 2017 mit dem jetzigen ( alten ) Modell mehr gibt ...

Bestandsfahrzeuge und neue Modelle sorgen ja für Nachfrage . ( SQ7 , neue Kühe , ... Und irgendwann der neue normale Q5 ) ...

Just my 2 Cents

Deine Antwort
Ähnliche Themen