SQ5 : mein erster Audi ?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

Nachdem ich 13 Jahre lang diverse BMWs gefahren bin, bin ich gerade am überlegen, mir einen SQ5 anzuschaffen.

Ich habe schon einen Termin für 2 Probefahrt im Oktober : 1 WE mit dem X3 35d (wäre auch eine Option) und 1 WE mit dem SQ5.

Habt iht schon beide Modelle getestet ?

Eure Meinung ist gefragt : Vorteile, Nachteile, Austattung,...

Ich danke Euch herzlich für Eure Tips.

Ein schönes WE.

Liebe Grüsse.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe alle Beiträge zum diesem Thema mit Spannung gelesen und stehe ebenfalls vor der Kaufentscheidung für einen SQ5.

Der SQ5 wird auch mein erster Audi.

Warum SQ5? Neben vielen anderen Dingen, die hier im Forum genannt wurden, gefallen mir gerade auch die vier Endrohre und andere - sportliche - Zutaten sehr gut.

Und der SQ5 kann - bei einer Beschleunigung von knapp mehr als 5 Sekunden von 0 auf 100 und Vmax 250 - meines Erachtens die vier Endrohre auch mit Stolz zur Schau tragen. Die sehen richtig goil aus. Ist natürlich wie alles andere auch, Geschmackssache.

Zum Vergleich: Ein Ferrari Testarossa (Sportwagenikone der 80-er Jahre - 390 PS) brauchte für den Spurt von 0 auf 100 5,9 Sekunden! Ein SUV wie der SQ5 braucht dafür etwas mehr als 5 Sekunden. Ist das etwa nichts!? 😁

Mein 911 braucht für den Sprint übrigens 4,9 Sekunden. Der SQ5 ist somit von dem 911 gar nicht so weit weg. Nur in der Endgeschwindigkeit ist der 911 - da nicht abgeriegelt - deutlich schneller.

Und das Beste: Man hat im SQ5 viel mehr Platz und kann auch Spaß damit haben und den Innenraum (Qualität, et.) oder ........ genießen ohne damit schnell fahren zu müssen. Selbstverständlich ist die Qualität des 911 meines Erachtens auch über jeden Zweifel erhaben. Und auch mit dem 911 muss man nicht unbedingt immer schnell fahren, um ihn genießen zu können.

Kurzum: ich sehe im SQ5 in erster Linie den "Sportler". Wem das Fahrwerk zu straff oder die Optik zu "aufgemotzt" ist, der ist mit einem normalen Q5 besser bedient. Ich werde den SQ5 übrgens auch mit B & O ordern. Das Beste, was ich im Auto (Porsche Panamera) übrigens je gehört habe, ist "Burmester". Die Edelschmiede aus Berlin. Aber auch Lautsprecher von Dynaudio sind allererste Sahne.

Viele Grüße 😉

Herbo911

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 530weiss


Würdet ihr bestätigen, dass (laut Auto Motor Sport) "die Audi-Antriebseinheit gibt sich ein wenig ruppig, die Gangwechsel erfolgen spürbarer wenn man vergleicht mit dem X3 35d "?

Ich habe seit Januar den X3 35d im Fuhrpark. Die Gangwechsel erfolgen beim X3 in der Tat harmonischer als im SQ5. Nach meinem Empfinden ist die gesamte Motor-Getriebe Abstimmung etwas "sahniger" und flüssiger gestaltet...ohne dabei weniger dynamisch zu sein. Das kann BMW anscheinend generell etwas besser, das habe ich auch deutlich beim Vergleich 540d vs A6 3.0 BiTDI gemerkt. Das sind allerdings Nuancen, die einem eher im direkten Vergleich auffallen. Ich sehe das nicht als kaufentscheidenden Punkt. Einfach mal beide Probe fahren...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ballex


@TE:
Ich weiß nicht ob das bei deiner Entscheidung eine Rolle spielt und wahrscheinlich weißt du es auch schon: Der X3 kommt aus den USA, der SQ5 wird in Ingolstadt hergestellt. Für mich persönlich spielen solche Faktoren beim Autokauf auch mit hinein.

Man munkelt, dass der Q5 in Bälde aus Mexico kommt. Ein Käufer weniger wird Audi nicht umbringen 😉.

arriba, arriba, andale!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Man munkelt, dass der Q5 in Bälde aus Mexico kommt. Ein Käufer weniger wird Audi nicht umbringen 😉.

arriba, arriba, andale!

Das weiß ich, aber es geht hier um das aktuelle Modell und nicht um das, was ab 2016 geschieht. Hier im Forum gibt's ja auch schon einen Thread dazu und Einige finden das gar nicht gut (wie ich auch)...welche Schlüsse man daraus zieht muss jeder natürlich selbst wissen! 😉

Gerade für eine Kaufentscheidung wie hier könnte dass aber den Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben, je nachdem wie stark man die Herkunft des Autos gewichtet. Deshalb meine Ausführungen.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich habe das Bang und Olufson drin und kenne das ASS auch. Ich würde immer wieder das B&O nehmen!
Da gehen die Meinungen aber sicher auseinander 🙂

Ich würde dir unbedingt das große Navi ans Herz legen:
1. Größerer Bildschirm
2. Deutlich bessere Auflösung
3. Bessere Bedienung: Tasten sind auf der Mittelkonsole, nicht unter dem Bildschirm
4. Bei Bestellung von Audi Connect sind Online Dienste und Google Earth möglich
5. Deutlich mehr Funktionen

Ich stimme dir voll zu, das große Navi und B&O gehören in so ein Auto.

Nur 3.: auch beim kleinen Navi ist die Bedienung in der Mittelkonsole.

Ähnliche Themen

Das stimmt 😉
Das kleine Navi haben wir im A4 FL, das große ist wesentlich besser! 😉

Hallo,

fahre beide ausgiebig,den Vorteil zu den SQ5-Erstbestellern solltest Du voll ausnutzen. Achte auf die Ausstattung des Vorführers und suche Dier einen kompetenten Verkäufer! Zum SQ5 ist zu sagen, selten lebte ein Auto so sehr von Emotionen. Damals in den 90´war es ein Lancia Delta Intigrale, vor dem stand man und hat entweder gebrochen oder war verliebt !!! Von genau dieser Liebe rede ich die der SQ5 in mir ausgelößt hat. Und Du wirst lieben müssen, nur dann verzeihst Du die wie in meinem Falle 8 monatige Wartezeit, grausame und nicht mehr zeitgemäße Komunikation zwischen Audi und Deinem Händler oder nicht bestellbare Extras. Zum Fahrwerk muß ich noch sagen wie Audi ein SUV jenseits der 200 abgestimmt hat in verbindung mit der Dynamic Lenkung ist sensationell, birgt jedoch Abstriche im Fahrkomfort bei niedrigen Geschwindigkeiten. Aber wer liebt....! Kaufentscheidend war auch die wandelbarkeit des Wagens. Ich habe den "Krawallbruder",meine Kinder das Heimkino (Entertain),unsere Hunde ihre fahrbare Hütte und meine Frau den treuen Begleiter in der Garage zu stehen. Noch eins bei uns werden sämtliche Einstellungsdaten Sitzposition, Spiegeleinstellung, Fahrzeugkonfiguration sogar Radiosender auf dem Konfortschlüssel abgelegt, im Altag Gold wert! Setzt natürlich entsprechende Extras voraus.
Sicher wirst Du Dein Leben auch mit einem X3 meistern!!!

Fahre und habe Spaß

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich habe das Bang und Olufson drin und kenne das ASS auch. Ich würde immer wieder das B&O nehmen!
Da gehen die Meinungen aber sicher auseinander 🙂

Ich würde dir unbedingt das große Navi ans Herz legen:
1. Größerer Bildschirm
2. Deutlich bessere Auflösung
3. Bessere Bedienung: Tasten sind auf der Mittelkonsole, nicht unter dem Bildschirm
4. Bei Bestellung von Audi Connect sind Online Dienste und Google Earth möglich
5. Deutlich mehr Funktionen

Ich stimme dir voll zu, das große Navi und B&O gehören in so ein Auto.
Nur 3.: auch beim kleinen Navi ist die Bedienung in der Mittelkonsole.

Ja, ich bin da etwas anderer Meinung. B&O halte ich keinesfalls für Pflicht. Das ASS ist schon wirklich sehr gut und für jeden "herkömmlichen" Hörer mehr als ausreichend. Ich habe früher viel in Sachen Sound nachgerüstet, optimiert etc.. und ich bin mit dem ASS gut bedient.

Wer jedoch voller Audiofreak ist und dann evtl. noch viel Klassik hört, der sollte sich evtl. für B&O entscheiden. Jeder andere braucht es nicht.

Zum Navi und Audi-Connect bzw. den Online-Diensten stimme ich zu - das sind auch für mich Pflichtausstattungen.

Gruß Jürgen

nachdem ich mit dem X3 ein gebranntes Kind bin, und die Tage zähle bis ich diese Krücke wieder los bin kommt für mich nur ein S5Q in Frage. Allein der Geradeauslauf auf der Autobahn sind Welten zwischen BMW und Audi.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Allein der Geradeauslauf auf der Autobahn sind Welten zwischen BMW und Audi.

Der hat mich beim SQ5 auch beeindruckt. Trotz 21" bleibt das Lenkrad unglaublich ruhig!

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


nachdem ich mit dem X3 ein gebranntes Kind bin, und die Tage zähle bis ich diese Krücke wieder los bin kommt für mich nur ein S5Q in Frage. Allein der Geradeauslauf auf der Autobahn sind Welten zwischen BMW und Audi.

Ich teste den X3 35d für 2 tage am WE. Was wirklich stört mich (viele Beiträge im Forum) ist das Problem mit dem Ruckeln bei deisem Modell !!!

Zitat:

Original geschrieben von Fat_Tony1



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Allein der Geradeauslauf auf der Autobahn sind Welten zwischen BMW und Audi.
Der hat mich beim SQ5 auch beeindruckt. Trotz 21" bleibt das Lenkrad unglaublich ruhig!

genau so ist es das muß BMW noch gewaltig nachlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Fat_Tony1



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Allein der Geradeauslauf auf der Autobahn sind Welten zwischen BMW und Audi.
Der hat mich beim SQ5 auch beeindruckt. Trotz 21" bleibt das Lenkrad unglaublich ruhig!

Das ist auch beim BMW so, ich habe die Fahrzeuge ja direkt miteinander verglichen. Unser BMW hat die 20"er aus dem Zubehör mit Mischbereifung...alles schön laufruhig und direkt in der Lenkung bis Vmax. Es gibt sicherlich immer unzufriedene Kunden die ein Montagsmodell erwischt haben, das sollte hier allerdings nicht die Referenz sein. Qualitativ unterscheiden sich Audi und BMW nur wenig...kaufentscheidend sind hier wohl eher die verschiedenen Charaktere und evtl. optionale Feature.

Gruß

Hallo, habe vor drei Wochen meinen ersten Q5 abgeholt (bislang nur Tiguan). Die Rückfahrkamera und die klappbare Spiegel sind sehr empfehlenswert. Ich habe die Farbe Basaltgrau gewählt und war überrascht über die tolle Farbe.
rossimay
Original geschrieben von gery1001
hallo ich steh auch kurz vorm kauf eines sq5.
was haltet ihr von den Optionen rückfahrkamera und an klappbare spiegeln.
sinnvoll oder unnötig?!

Beim normalen Rückwärtsfahren schaue ich persönlich kaum in die Rückfahrkamera. Hatte noch nie eine und kann mich irgendwie nicht daran gewöhnen 😉

Beim Anhängen eines Anhängers ist sie allerdings ein Traum! Endlich kann man ohne zweiten Mann und ohne Aussteigen direkt bis unter das Kupplungsmaul fahren...

da ich keinen Anhänger ziehen werde und ich bis jetzt mit dem Park Assistenten ausgekommen bin werde ich auf die Kamera verzichten und dafür die Karbon Optik innen wählen. ich denke im Winter bei Schnee bringt die Kamera auch nichts (geheizt wird die ja nicht!?)
Spiegel an klappbar und selbst abblenden kommt dazu. Farbe steht auch schon fest - Ibisweiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen