SQ5 : mein erster Audi ?
Hallo zusammen,
Nachdem ich 13 Jahre lang diverse BMWs gefahren bin, bin ich gerade am überlegen, mir einen SQ5 anzuschaffen.
Ich habe schon einen Termin für 2 Probefahrt im Oktober : 1 WE mit dem X3 35d (wäre auch eine Option) und 1 WE mit dem SQ5.
Habt iht schon beide Modelle getestet ?
Eure Meinung ist gefragt : Vorteile, Nachteile, Austattung,...
Ich danke Euch herzlich für Eure Tips.
Ein schönes WE.
Liebe Grüsse.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, habe alle Beiträge zum diesem Thema mit Spannung gelesen und stehe ebenfalls vor der Kaufentscheidung für einen SQ5.
Der SQ5 wird auch mein erster Audi.
Warum SQ5? Neben vielen anderen Dingen, die hier im Forum genannt wurden, gefallen mir gerade auch die vier Endrohre und andere - sportliche - Zutaten sehr gut.
Und der SQ5 kann - bei einer Beschleunigung von knapp mehr als 5 Sekunden von 0 auf 100 und Vmax 250 - meines Erachtens die vier Endrohre auch mit Stolz zur Schau tragen. Die sehen richtig goil aus. Ist natürlich wie alles andere auch, Geschmackssache.
Zum Vergleich: Ein Ferrari Testarossa (Sportwagenikone der 80-er Jahre - 390 PS) brauchte für den Spurt von 0 auf 100 5,9 Sekunden! Ein SUV wie der SQ5 braucht dafür etwas mehr als 5 Sekunden. Ist das etwa nichts!? 😁
Mein 911 braucht für den Sprint übrigens 4,9 Sekunden. Der SQ5 ist somit von dem 911 gar nicht so weit weg. Nur in der Endgeschwindigkeit ist der 911 - da nicht abgeriegelt - deutlich schneller.
Und das Beste: Man hat im SQ5 viel mehr Platz und kann auch Spaß damit haben und den Innenraum (Qualität, et.) oder ........ genießen ohne damit schnell fahren zu müssen. Selbstverständlich ist die Qualität des 911 meines Erachtens auch über jeden Zweifel erhaben. Und auch mit dem 911 muss man nicht unbedingt immer schnell fahren, um ihn genießen zu können.
Kurzum: ich sehe im SQ5 in erster Linie den "Sportler". Wem das Fahrwerk zu straff oder die Optik zu "aufgemotzt" ist, der ist mit einem normalen Q5 besser bedient. Ich werde den SQ5 übrgens auch mit B & O ordern. Das Beste, was ich im Auto (Porsche Panamera) übrigens je gehört habe, ist "Burmester". Die Edelschmiede aus Berlin. Aber auch Lautsprecher von Dynaudio sind allererste Sahne.
Viele Grüße 😉
Herbo911
65 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, habe alle Beiträge zum diesem Thema mit Spannung gelesen und stehe ebenfalls vor der Kaufentscheidung für einen SQ5.
Der SQ5 wird auch mein erster Audi.
Warum SQ5? Neben vielen anderen Dingen, die hier im Forum genannt wurden, gefallen mir gerade auch die vier Endrohre und andere - sportliche - Zutaten sehr gut.
Und der SQ5 kann - bei einer Beschleunigung von knapp mehr als 5 Sekunden von 0 auf 100 und Vmax 250 - meines Erachtens die vier Endrohre auch mit Stolz zur Schau tragen. Die sehen richtig goil aus. Ist natürlich wie alles andere auch, Geschmackssache.
Zum Vergleich: Ein Ferrari Testarossa (Sportwagenikone der 80-er Jahre - 390 PS) brauchte für den Spurt von 0 auf 100 5,9 Sekunden! Ein SUV wie der SQ5 braucht dafür etwas mehr als 5 Sekunden. Ist das etwa nichts!? 😁
Mein 911 braucht für den Sprint übrigens 4,9 Sekunden. Der SQ5 ist somit von dem 911 gar nicht so weit weg. Nur in der Endgeschwindigkeit ist der 911 - da nicht abgeriegelt - deutlich schneller.
Und das Beste: Man hat im SQ5 viel mehr Platz und kann auch Spaß damit haben und den Innenraum (Qualität, et.) oder ........ genießen ohne damit schnell fahren zu müssen. Selbstverständlich ist die Qualität des 911 meines Erachtens auch über jeden Zweifel erhaben. Und auch mit dem 911 muss man nicht unbedingt immer schnell fahren, um ihn genießen zu können.
Kurzum: ich sehe im SQ5 in erster Linie den "Sportler". Wem das Fahrwerk zu straff oder die Optik zu "aufgemotzt" ist, der ist mit einem normalen Q5 besser bedient. Ich werde den SQ5 übrgens auch mit B & O ordern. Das Beste, was ich im Auto (Porsche Panamera) übrigens je gehört habe, ist "Burmester". Die Edelschmiede aus Berlin. Aber auch Lautsprecher von Dynaudio sind allererste Sahne.
Viele Grüße 😉
Herbo911
Zitat:
Original geschrieben von Herbo911
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum, habe alle Beiträge zum diesem Thema mit Spannung gelesen und stehe ebenfalls vor der Kaufentscheidung für einen SQ5.
Mein 911 braucht für den Sprint übrigens 4,9 Sekunden. Der SQ5 ist somit von dem 911 gar nicht so weit weg. Nur in der Endgeschwindigkeit ist der 911 - da nicht abgeriegelt - deutlich schneller.
Viele Grüße 😉
Herbo911
Hallo Herbo911,
herzlich Willkommen bei den Q5 bzw SQ5ern , du stehst da vor einer sehr guten Kaufentscheidung einen SQ5 zukaufen du wirst begeistert sein ! 🙂
Zum 911 , ist die Angabe 4,9 Sekunden nicht die theoretische Beschleunigung beim Handschalter ?
Ich meine gehört zu haben das der SQ 5 bei der Beschleunigung ganz leicht vor den 911 mit Handschaltung war!
Gruß
Uwe
Moin,
Ihr vergleicht mal wieder Sportwagen vs. SUV...... Das hinkt doch...
so nach dem Motto:
Was ist der Unterschied zwischen einer Geige und einem Klavier??
( Klavier brennt länger....😁 )
Gruß
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin,
Ihr vergleicht mal wieder Sportwagen vs. SUV...... Das hinkt doch...
so nach dem Motto:
Was ist der Unterschied zwischen einer Geige und einem Klavier??
( Klavier brennt länger....😁 )
Gruß
Kuddel
Der war gut!😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 5
Hallo Herbo911,Zitat:
Original geschrieben von Herbo911
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum, habe alle Beiträge zum diesem Thema mit Spannung gelesen und stehe ebenfalls vor der Kaufentscheidung für einen SQ5.
Mein 911 braucht für den Sprint übrigens 4,9 Sekunden. Der SQ5 ist somit von dem 911 gar nicht so weit weg. Nur in der Endgeschwindigkeit ist der 911 - da nicht abgeriegelt - deutlich schneller.
Viele Grüße 😉
Herbo911
herzlich Willkommen bei den Q5 bzw SQ5ern , du stehst da vor einer sehr guten Kaufentscheidung einen SQ5 zukaufen du wirst begeistert sein ! 🙂Zum 911 , ist die Angabe 4,9 Sekunden nicht die theoretische Beschleunigung beim Handschalter ?
Ich meine gehört zu haben das der SQ 5 bei der Beschleunigung ganz leicht vor den 911 mit Handschaltung war!Gruß
Uwe
Servus Uwe,
vielen Dank für deine Willkommensgrüße. Sowas tut immer gut!
Wegen der paar Zehntelsekunden zwischen dem 911 und dem SQ5 werde ich mit dir bestimmt nicht "zanken". 🙂
Mag sein, dass der SQ5 - aufgrund des sehr schnell schaltenden - automatischen Getriebe sogar etwas früher bei 100 km/H ankommt. Aber Beschleunigung ist nicht alles. Ein Sportwagen hat auch noch andere Qualitäten und umgekehrt.
Jedenfalls ist es so, das ich heute meinen SQ5 bestellt habe. Er kommt bereits Mitte Juni, weil der Händler immer einige Fahrzeuge vorab ordert. Und das Beste: Ich konnte ihn ganz frei nach meinen Wünschen konfigurieren. Dies war auch Voraussetzung für den Kauf.
Viele Grüße
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Herbo911
Servus Uwe,
vielen Dank für deine Willkommensgrüße. Sowas tut immer gut!
Wegen der paar Zehntelsekunden zwischen dem 911 und dem SQ5 werde ich mit dir bestimmt nicht "zanken". 🙂
Mag sein, dass der SQ5 - aufgrund des sehr schnell schaltenden - automatischen Getriebe sogar etwas früher bei 100 km/H ankommt. Aber Beschleunigung ist nicht alles. Ein Sportwagen hat auch noch andere Qualitäten und umgekehrt.
Jedenfalls ist es so, das ich heute meinen SQ5 bestellt habe. Er kommt bereits Mitte Juni, weil der Händler immer einige Fahrzeuge vorab ordert. Und das Beste: Ich konnte ihn ganz frei nach meinen Wünschen konfigurieren. Dies war auch Voraussetzung für den Kauf.
Viele Grüße
Herbert
Hallo Herbert ,
"Zanken " um Himmels Willen war nie meine Absicht ...!!🙂
Schön das du dich für die SQ entschieden hast du wirst es nicht bereuen , und das du deine Wunschkonfig dann noch so schnell bekommst , gratuliere !
Auf eine schöne Wartezeit !
Gruß
Uwe