SQ5 Drive Select

Audi SQ5 8R

Möchte mich mal bei den Rennkuh-Treibern erkunden in welchem Modus in den verschiedenen Verkehrssituationen gefahren wird. Da ich von einem Handschaltgetriebe komme, muss ich mich erst mal an die Automatik gewöhnen. Ich empfand z.B. den Comfort-Modus im Stadtverkehr als zu wenig direkt. Willst du im Langsamverkehr kurz beschleunigen nimmt er sich eine kurze Gedenksekunde. Da muss man sich dann schon die Frage stellen, fahr ich jetzt noch rasch in den Kreisel rein oder wird's knapp?Ist der Auto-Modus direkter als der Comfort? Wie empfinden die Kuhhirten die verschiedenen Modi? Wird in der Stadt mehr im Dynamic S-Modus gefahren? Wie habt Ihr den Individual-Modus eingestellt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe in "Individual" alles auf auto, nur der Sound ist auf dynamik 😁

Auto hat den Vorteil, dass es sich auf deinen Fahrstil anpasst. D.h. gemütlich cruisen auf der Landstrasse -> Motor und Getriebe gehen Richtung Comfort, ein paar mal schnell aufs Gas -> es geht Richtung dynamik.

Also wenn du mit AUTO auf der Landstraße cruist und plötzlich überholen willst, dann entweder kurz auf S zurückziehen oder ein paar kurze Gasstöße um das Getriebe "aufzuwecken". Bei Comfort bleibt es immer im Schlafmodus und efficiency ist sowieso unnötig.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Wenn man in Dynamik schaltet, wird auch der S-Gang eingelegt.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Wenn man in Dynamik schaltet, wird auch der S-Gang eingelegt.

Hi ,

Stimmt nicht ganz , kommt meine ich drauf an wie der Fahrstil vorher war wenn ich mich nicht irre !

Uwe

Nein, darauf kommt es nicht an.
Er schaltet aber nicht auf S, wenn man vorher schon mal Dynamik hatte und da manuell auf D gegangen ist.

Ich habe bei mir festgestellt, wenn ich den Motor im Dynamikmodus abstelle und dann wieder starte, ist der Sound nicht aktiv. Ich muss erst einmal durchschalten wieder auf Dynamik.
Kann das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Ich habe bei mir festgestellt, wenn ich den Motor im Dynamikmodus abstelle und dann wieder starte, ist der Sound nicht aktiv. Ich muss erst einmal durchschalten wieder auf Dynamik.
Kann das jemand bestätigen?

Habe nur festgestellt, dass beim Neustart nicht mehr der S Modus sondern der D aktiv ist. Scheint wohl dasselbe zu sein. S und Dynamik sind wohl nicht Standard, sondern müssen immer wieder neu gewählt werden. Stört mich eigentlich nicht. Kannst ja den Individual dynamisch programmieren. Dann sollte es standardisiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Ich habe bei mir festgestellt, wenn ich den Motor im Dynamikmodus abstelle und dann wieder starte, ist der Sound nicht aktiv. Ich muss erst einmal durchschalten wieder auf Dynamik.
Kann das jemand bestätigen?
Habe nur festgestellt, dass beim Neustart nicht mehr der S Modus sondern der D aktiv ist. Scheint wohl dasselbe zu sein. S und Dynamik sind wohl nicht Standard, sondern müssen immer wieder neu gewählt werden. Stört mich eigentlich nicht. Kannst ja den Individual dynamisch programmieren. Dann sollte es standardisiert sein.

Das ist bei mir auch so, das aber der Sound weg ist, ist bei mir nicht so, wie bei Roland.

Der Sound darf auf jeden Fall nicht weg sein, da ist was verkehrt!
Wir haben das gerade an einem A4 bei einer Nachrüstung.

Hast du ein zusätzliches Sound-Modul verbaut?

Wenn per DS Dynamik gewählt ist und ich den Motor ab- und anstelle bleibt es doch weiterhin im Dynamik Modus inkl. Motorsound. So solls doch auch sein !?

Richtig, so ist es korrekt.

Bei mir ist definitiv der Sound weg. Im Prinzip wie bei der Start/Stop Automatik,
die man Auch jedes Mal deaktivieren muss.
Alles andere bleibt auf Dynamik.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Bei mir ist definitiv der Sound weg. Im Prinzip wie bei der Start/Stop Automatik,
die man Auch jedes Mal deaktivieren muss.
Alles andere bleibt auf Dynamik.

Da würde ich auf jeden Fall mal bei deinem Freundlichen nachhaken (falls es dich stört).

Wenn du nicht nachträglich was verändert hast, ist da was falsch. 🙂

Hallo Leute,

will mir das Drive select codieren lassen und wollte davor nach Erfahrungsberichten fragen.
Habe mich im Forum etwas durchgewühlt. Habe einen Q5 BJ 2010 mit Sportfahrwerk. d.h. ich kann nur Motor Getriebe und Lenkung beeinflussen oder irre ich mich?
Hauptfrage:
Sind irgendwelche Nachteile durch die codierung bekannt?

Danke im vorraus

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Nachteile wirst Du auf keinen Fall haben, im Gegenteil 😉

Welchen Motor hast Du?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Der Motor ist 3.0 TDI...
Die Frage ist entstanden weil mir jmd gesagt hatte, dass das Drive select momentan noch im Versuchstatus und nicht genau identifiziert ist
hmmm...
Ich finde die Servotronik sehr straf in kombination mit den Sportfahrwerken...
Will eigentlich nur diese auf Comfort stellen
Ansonsten bin ich mit dem momentanen Zustand sehr zufrieden 🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Wieviel Threads wollen wir eigentlich noch zu Drive Select eröffnen?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen