SQ5 Drive Select
Möchte mich mal bei den Rennkuh-Treibern erkunden in welchem Modus in den verschiedenen Verkehrssituationen gefahren wird. Da ich von einem Handschaltgetriebe komme, muss ich mich erst mal an die Automatik gewöhnen. Ich empfand z.B. den Comfort-Modus im Stadtverkehr als zu wenig direkt. Willst du im Langsamverkehr kurz beschleunigen nimmt er sich eine kurze Gedenksekunde. Da muss man sich dann schon die Frage stellen, fahr ich jetzt noch rasch in den Kreisel rein oder wird's knapp?Ist der Auto-Modus direkter als der Comfort? Wie empfinden die Kuhhirten die verschiedenen Modi? Wird in der Stadt mehr im Dynamic S-Modus gefahren? Wie habt Ihr den Individual-Modus eingestellt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe in "Individual" alles auf auto, nur der Sound ist auf dynamik 😁
Auto hat den Vorteil, dass es sich auf deinen Fahrstil anpasst. D.h. gemütlich cruisen auf der Landstrasse -> Motor und Getriebe gehen Richtung Comfort, ein paar mal schnell aufs Gas -> es geht Richtung dynamik.
Also wenn du mit AUTO auf der Landstraße cruist und plötzlich überholen willst, dann entweder kurz auf S zurückziehen oder ein paar kurze Gasstöße um das Getriebe "aufzuwecken". Bei Comfort bleibt es immer im Schlafmodus und efficiency ist sowieso unnötig.
104 Antworten
Zitat:
@smaugi schrieb am 18. März 2016 um 21:36:51 Uhr:
Meine Erfahrung mit meinem noch A7 ist, dass es leistungsmäßig identisch ist ob ich im Dynamicmodus unterwegs bin oder egal aus welcher Stufe schnell auf S ziehe. Nur die Federung und Lenkservounterstützung bleibt so wie vorgewählt. Mit S im Comfortmodus kann es aber dann schon mal sehr schwammig werden 🙂
Was aber wieder unterstreicht, dass es nicht dasselbe ist ob in Comfort S oder in Dynamik S. Also ich empfinde die S Wahl im Dynamik wirklich dynamischer als in Comfort. Die D Wahl Stellung ist ja im Dynamik auch anders als in Comfort oder Efficiency.
Ronaldo - ich denke, dass genau da der Punkt ist, wo dir der Trugschluss den entscheidenden Streich spielt. Im D-Modus hat das DS die Oberhand und wenn man dann das Programm Individuell mit sportlicher Motor- und Getriebekennlinie fährt, ist es eben wie auf Schalthebelstellung S. Aber in dem Moment, wo du den Hebel auf S bringst, wird das DS überstimmt und die dort hinterlegte Steuerung ruft alles im Motor und Getriebe ab, was in diesem Moment möglich und sinnvoll ist. Audi hat technisch sicherlich einige gute Sachen in den Markt gebracht, aber ich glaube nicht, dass sie neben DS auch noch dem Getriebe an Position S drei verschiedene Programmsteuerungen hinterlegen. Was aber im Getriebe aber wohl passieren wird, dass es sich an den Fahrstil des Fahrers anpasst, ob nur bei D oder auch bei S, da bin ich überfragt. Es erklärt aber, warum das Verhalten unterschiedlich wahrgenommen wird.
Auch im S-Modus reagiert bei mir der Getriebecomputer auf die aktuelle Fahrweise. Wenn nach einer gewissen Zeit nicht mehr heftig Gas gegeben wird, schaltet das Getriebe auch wieder hoch. Die Drehzahl bleibt aber wohl immer über 1400upm und geht nicht soweit runter wie im D Modus
Jetzt habe ich mal eine Frage zum DS. Ich hatte vorher einen A6 mit DS und AAS. Da war über DS auch die Dämpfereinstellung einstellbar. In meinem SQ5 finde ich bei Individual nicht die Funktion Dämpfereinstellung. Hatte sie vom Codierer setzen lassen und bekam ne Fehlermeldung bzgl. des Adaptiv Light Systems. Ist denn überhaupt die Dämpfereinstellung unterschiedlich in den Fahrmodis?
Ähnliche Themen
du hast auch keine DR verbaut! sonst hättest du Drive Select ab werk
Drive select ist ab Werk drin
Die SQ hat keine verstellbaren Dämpfer.
Also ist in den unterschiedlichen Fahrmodi auch kein Unterschied in der Dämpferhärte.
Zitat:
@RS6-Rudi schrieb am 25. April 2016 um 13:34:09 Uhr:
Drive select ist ab Werk drin
siehe antwort über mir
zudem wenn es ab werk ist hast du das max an veränderbaren Dingen im DS Menü
daher alles weitere wie dynamic lenkung etc. wäre hardware
Alles klar! Danke Jungs für die schnellen Infos.
Zitat:
@RS6-Rudi schrieb am 25. April 2016 um 13:38:45 Uhr:
Also ist in den unterschiedlichen Fahrmodi auch kein Unterschied in der Dämpferhärte.
Nein.
Das SQ Sportfahrwerk lässt sich nicht einstellen.
Weder elektrisch, pneumatisch noch manuell.
...einer der wenigen Kritikpunkte an der SuperQ.
Hi,
gehe ich Recht in der Annahme, dass - egal in welchem Drive Select Mode (ausser Dynamic) - wenn ich die Triptronic von D aus S schalte der Drive Select Modus Dynamic angewählt ist, oder wird nur jeder Modus dann etwas sportlicher ausgelegt?
Wenn ja, was passiert im Dynamic Modus? Ist da D und S gleich?
Thx.
Edit:
Meine 2. Frage wird auf S.138 des Bordbuchs beantwortet: Dynamic legt automtisch Getriebeposition S ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Drive Select Efficiency/Dynamic' überführt.]
Ja das stimmt, dass "Dynamic legt automatisch Getriebeposition S einlegt", aber die Frage wäre ja auch noch, ob wenn man z.B. in "COMFORT" auf aus "S" schaltet, welches Fahrprogramm es dann ist? Komfortables Fahrwerk, Lenkung, usw. mit sportlichem Motor/Getriebe oder wie? Habe ich mich auch immer gefragt!?
Was mir noch bekannt ist, dass z.B. beim "Plus" die Overboost-PS Funktion nur in Dynamic abgerufen werden kann!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Drive Select Efficiency/Dynamic' überführt.]
Das Thema haben wir schon einmal hier behandelt:
https://www.motor-talk.de/.../sq5-drive-select-t4897112.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Drive Select Efficiency/Dynamic' überführt.]
Hallo zusammen, ich kann bei meiner SKuh im Individualismus bei Acc nicht auf effizient umstellen, nur Auto, Dynamik und comfort ist auswählbar? Bj 10/16
Ist das normal oder ist etwas falsch codiert?