SQ5 Drive Select

Audi SQ5 8R

Möchte mich mal bei den Rennkuh-Treibern erkunden in welchem Modus in den verschiedenen Verkehrssituationen gefahren wird. Da ich von einem Handschaltgetriebe komme, muss ich mich erst mal an die Automatik gewöhnen. Ich empfand z.B. den Comfort-Modus im Stadtverkehr als zu wenig direkt. Willst du im Langsamverkehr kurz beschleunigen nimmt er sich eine kurze Gedenksekunde. Da muss man sich dann schon die Frage stellen, fahr ich jetzt noch rasch in den Kreisel rein oder wird's knapp?Ist der Auto-Modus direkter als der Comfort? Wie empfinden die Kuhhirten die verschiedenen Modi? Wird in der Stadt mehr im Dynamic S-Modus gefahren? Wie habt Ihr den Individual-Modus eingestellt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe in "Individual" alles auf auto, nur der Sound ist auf dynamik 😁

Auto hat den Vorteil, dass es sich auf deinen Fahrstil anpasst. D.h. gemütlich cruisen auf der Landstrasse -> Motor und Getriebe gehen Richtung Comfort, ein paar mal schnell aufs Gas -> es geht Richtung dynamik.

Also wenn du mit AUTO auf der Landstraße cruist und plötzlich überholen willst, dann entweder kurz auf S zurückziehen oder ein paar kurze Gasstöße um das Getriebe "aufzuwecken". Bei Comfort bleibt es immer im Schlafmodus und efficiency ist sowieso unnötig.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Möchte mich mal bei den Rennkuh-Treibern erkunden in welchem Modus in den verschiedenen Verkehrssituationen gefahren wird. Da ich von einem Handschaltgetriebe komme, muss ich mich erst mal an die Automatik gewöhnen. Ich empfand z.B. den Comfort-Modus im Stadtverkehr als zu wenig direkt. Willst du im Langsamverkehr kurz beschleunigen nimmt er sich eine kurze Gedenksekunde. Da muss man sich dann schon die Frage stellen, fahr ich jetzt noch rasch in den Kreisel rein oder wird's knapp?Ist der Auto-Modus direkter als der Comfort? Wie empfinden die Kuhhirten die verschiedenen Modi? Wird in der Stadt mehr im Dynamic S-Modus gefahren? Wie habt Ihr den Individual-Modus eingestellt?

Guten Morgen Ronaldo,

Habe das gleiche Problem habe auch fast 30 Jahre ausschließlich nur Schaltwagen gefahren und habe in den von dir beschriebenen Situationen auch schon das ein oder andere Mal das Gefühl fahr ich nun rein weil wie du schon sagst die Gedenkminute des Getriebes es nicht immer so zulässt wie ein Schaltwagen !

Jetzt schalte ich einfach über die Schaltpaddels am Lenker schon rechtzeitig ein oder zwei Gang runter dann gehts schon, man muss ja dafür nicht zwingend in den Manuellen Fahrmodus Wechsel er nimmt es auch so an !!!

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 5



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Möchte mich mal bei den Rennkuh-Treibern erkunden in welchem Modus in den verschiedenen Verkehrssituationen gefahren wird. Da ich von einem Handschaltgetriebe komme, muss ich mich erst mal an die Automatik gewöhnen. Ich empfand z.B. den Comfort-Modus im Stadtverkehr als zu wenig direkt. Willst du im Langsamverkehr kurz beschleunigen nimmt er sich eine kurze Gedenksekunde. Da muss man sich dann schon die Frage stellen, fahr ich jetzt noch rasch in den Kreisel rein oder wird's knapp?Ist der Auto-Modus direkter als der Comfort? Wie empfinden die Kuhhirten die verschiedenen Modi? Wird in der Stadt mehr im Dynamic S-Modus gefahren? Wie habt Ihr den Individual-Modus eingestellt?
Guten Morgen Ronaldo,
Habe das gleiche Problem habe auch fast 30 Jahre ausschließlich nur Schaltwagen gefahren und habe in den von dir beschriebenen Situationen auch schon das ein oder andere Mal das Gefühl fahr ich nun rein weil wie du schon sagst die Gedenkminute des Getriebes es nicht immer so zulässt wie ein Schaltwagen !
Jetzt schalte ich einfach über die Schaltpaddels am Lenker schon rechtzeitig ein oder zwei Gang runter dann gehts schon, man muss ja dafür nicht zwingend in den Manuellen Fahrmodus Wechsel er nimmt es auch so an !!!

Uwe

Was das funktioniert auch in der Stufe D mit den Paddels zurückschalten? Hab jetzt den Individual Modus auf AUTO und den Sound auf DYNAMIC. Wusste bislang auch nicht wie unauffällig man vom D in den S Modus wechseln kann. Da wird er ja auch zurückschalten.

Ja, das geht auch. Einfach die Schaltwippen bedienen, dann schaltet er wie du möchtest 🙂
Nach 30 Sekunden Nichtbenutzung springt er wieder von M (Schaltwippen) in D zurück.

Von D in S: Einfach Schalthebel nach hinten ziehen. Wenn du noch mal ziehst, ist er wieder in D.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja, das geht auch. Einfach die Schaltwippen bedienen, dann schaltet er wie du möchtest 🙂
Nach 30 Sekunden Nichtbenutzung springt er wieder von M (Schaltwippen) in D zurück.

Von D in S: Einfach Schalthebel nach hinten ziehen. Wenn du noch mal ziehst, ist er wieder in D.

Was man(n) nicht alles lernt in diesem Forum 🙂 Das nach hinten ziehen von D und S Stufe ist so minimal, dass man da kaum selbst drauf kommt. Das Wetter war zu schön um in der BA zu schnüffeln 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Was das funktioniert auch in der Stufe D mit den Paddels zurückschalten? Hab jetzt den Individual Modus auf AUTO und den Sound auf DYNAMIC. Wusste bislang auch nicht wie unauffällig man vom D in den S Modus wechseln kann. Da wird er ja auch zurückschalten.

Wenn ich mit den Paddels runter schalte, muss ich die Hand nicht vom Lenkrad nehme vielleicht ein Vorteil !

Sind es wirklich 30 sek mir kommt es kürzer vor .

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja, das geht auch. Einfach die Schaltwippen bedienen, dann schaltet er wie du möchtest 🙂
Nach 30 Sekunden Nichtbenutzung springt er wieder von M (Schaltwippen) in D zurück.

Von D in S: Einfach Schalthebel nach hinten ziehen. Wenn du noch mal ziehst, ist er wieder in D.

Was man(n) nicht alles lernt in diesem Forum 🙂 Das nach hinten ziehen von D und S Stufe ist so minimal, dass man da kaum selbst drauf kommt. Das Wetter war zu schön um in der BA zu schnüffeln 🙂

Der Unterschied D zu S sollte aber deutlich spürbar sein 🙂

Oder meinst du den "Zugweg" des Wählhebels.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Was man(n) nicht alles lernt in diesem Forum 🙂 Das nach hinten ziehen von D und S Stufe ist so minimal, dass man da kaum selbst drauf kommt. Das Wetter war zu schön um in der BA zu schnüffeln 🙂

Der Unterschied D zu S sollte aber deutlich spürbar sein 🙂
Oder meinst du den "Zugweg" des Wählhebels.

Ja den Zugweg natürlich. Sonst wären wir wohl alle frustriert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja, das geht auch. Einfach die Schaltwippen bedienen, dann schaltet er wie du möchtest 🙂
Nach 30 Sekunden Nichtbenutzung springt er wieder von M (Schaltwippen) in D zurück.

Von D in S: Einfach Schalthebel nach hinten ziehen. Wenn du noch mal ziehst, ist er wieder in D.

Habe heut Morgen mal getestet , die 30sek kommen bei Dynamischer Fahrweise schon mal vor

aber bei normaler Fahrweise in der Stadt springt die Automatik schon nach ca. 8sek zurück in D .

Das sollte aber eigentlich nicht sein!
Bei mir sind es immer 30 Sekunden.

Das mit den 8 sek. stimmt schon. Es ist aber abhängig wie man fährt. Konstante Geschwindigkeit und geradeaus -> kurz.
Gas geben, Gas weg, Kurven oder bergab Motorbremse -> lange Zeit bis zum zurückwechseln nach D.

Gelöscht !!

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Das mit den 8 sek. stimmt schon. Es ist aber abhängig wie man fährt. Konstante Geschwindigkeit und geradeaus -> kurz.
Gas geben, Gas weg, Kurven oder bergab Motorbremse -> lange Zeit bis zum zurückwechseln nach D.

Ok, dann macht meiner definitiv was anderes. 😕

Glaub ich dir nicht. 😉 Fahr mal auf der AB mit Tempomat und schalt mal mit den Paddels. Dann dauert es bestimmt keine 30 sek. bis er wieder in D ist.

Ok, das muss ich mal testen.
Gerade wenn man in der Stadt oder auf der Landstraße bleibt, macht meiner das immer wie oben beschrieben. Genau so ist es auch beim S5.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Das mit den 8 sek. stimmt schon. Es ist aber abhängig wie man fährt. Konstante Geschwindigkeit und geradeaus -> kurz.
Gas geben, Gas weg, Kurven oder bergab Motorbremse -> lange Zeit bis zum zurückwechseln nach D.

Kann ich so bestätigen.

Manchmal dauert es auch länger als 30 sec.

Es kann auch passieren, dass er selbstständig in "M" zurückschaltet wenn man langsamer wird, trotzdem aber nicht in "D" geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen