SQ5 ab Februar 2016 als Benziner ?
Hallo zusammen,
habe eben in der Auto Motor und Sport Seite online gesehen dass der SQ5 im Februar 2016 bereits als Benziner kommen soll, weiß jemand schon neueres technische Daten und Preise?
Hört sich interessant an.....
Gruß,
Tom
45 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. November 2015 um 00:06:13 Uhr:
Ich würde ggf. Anfang nächsten Jahres auf den Benziner wechseln, daher werde ich nächste Woche auch mal meinen Händler kontaktieren. Sobald es etwas neues gibt, gebe ich hier Bescheid.
Wir lassen den Thread leben und informieren uns, danke und schönen Sonntg.
So Long,
Tom
Mich würde es aber auch wundern so kurz vor der Ablöse den Benziner nachzuschieben.
Das wäre meiner Meinung nach etwas für den neuen Q5.
Außer evtl. Audi hätte noch viele Benzin Motoren Kapazitäten frei und versucht diese an den Mann zu bringen.
Zitat:
@Golf2_1,8T schrieb am 28. November 2015 um 10:16:10 Uhr:
Wußte nur dass der ganz neue Q5 ab Herbst 2016 dann auch mit einem 320 PS Benziner kommen soll.
Wenn der neue Q5 auf dem Pariser Salon in der ersten Oktoberwoche 2016 planmäßig vorgestellt wird, ist es noch ein langer Weg bis er mit entsprechenden Motorisierungen beim Händler steht oder auf der Strasse ist. Audi intern ist davon erst ab Jahr 2017 die Rede.
Wenn Audi nicht seine Vorgehensweise verändert, ist vor 2017/2018 kein neuer S/RS am Start.
Ähnliche Themen
Liebe Forumsmitglieder,
ich lebe nicht in Deutschland. Nach einem SAAB 9-3 Aero, 2 Stück BMW X3 35i, überlege ich nun einen SQ5 Benziner zu kaufen.
Der SQ5 der hier in Mexiko verkauft wird ist identisch zu der US Ausführung:
- 3.0 TSI / 354 PS
- Anscheinend derselbe Motor des Audi S4 + ca 30 PS
Gibt es Erfahrungen von Forenmitgliedern aus den USA und/oder vielleicht auch Deutschland?
Es gibt Informationen und Erfahrungsberichte im Internet. Allerdings alle von Amerikaner. In den USA "wird anders als in Deutschland Auto gefahren". Mich interessiert die Sichtweise eines Europäers zu diesem SQ5
Der "Ami-SQ5" hat aus steuerlichen Gründen die selbe Bodenfreiheit wie der normale Q5. Wie fährt sich der Wagen in Verbindung mit diesem Motor?
Kann jemand helfen?
Vielen Dank und Gruß aus einem wunderschönen Land
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Benziner' überführt.]
Hallo Lechuzas
Ich habe seit kurzem so einen 354 PS SQ5. Aus den USA importiert. Ich bin absolut überwältigt.
Trotz der "normalen" Höhe wie beim Q5 ( das habe ich selbst erst durch ein Forumsmitglied erfahren dass es so ist ) fährt sich das Fahrzeug hervorragend ! Ebenfalls genial finde ich den Sound des Motors in Verbindung mit dem Klappenauspuff. Das klingt wirklich satt ! Jeder der bis jetzt das Auto begutachtet hat oder mal mitgefahren ist war total begeistert. Ich kann es nur empfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Benziner' überführt.]
Vielen Dank für Deine Information "Golf2". Das hört sich gut an.Ich werde den SQ5 Benziner am kommenden Wochenende für 2 Tage Probefahren und werde dann berichten.
Gruss,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Benziner' überführt.]
Ich würde sagen es wird dir genau so gehen wie mir. Jeden Morgen wenn ich auf den Startknopf drücke und mich das satte Brummeln der 6 Zylinder zu hören ist dann habe ich bereits ein Lächeln im Gesicht.
Ich wünsche Dir eine freudige Probefahrt am Wochenende
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Benziner' überführt.]
Zitat:
@Golf2_1,8T schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:18:40 Uhr:
Ich würde sagen es wird dir genau so gehen wie mir. Jeden Morgen wenn ich auf den Startknopf drücke und mich das satte Brummeln der 6 Zylinder zu hören ist dann habe ich bereits ein Lächeln im Gesicht.
Ich wünsche Dir eine freudige Probefahrt am Wochenende
Geht mir nicht schlechter, wenn ich den V8 Sound höre beim Motorstart 🙂
Zitat:
@Golf2_1,8T schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:18:40 Uhr:
Ich würde sagen es wird dir genau so gehen wie mir. Jeden Morgen wenn ich auf den Startknopf drücke und mich das satte Brummeln der 6 Zylinder zu hören ist dann habe ich bereits ein Lächeln im Gesicht.
Ich wünsche Dir eine freudige Probefahrt am Wochenende[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Benziner' überführt.]
... dauergrinsen halt!
Konnte vor kurzem den Sound des SQ5 3.0 TFSI live hören und war absolut begeistert! Ich war bisher kein großer 3.0 TFSI-Fan, aber im SQ5 gefällt er mir ausgesprochen gut. Auch die Beschleunigung ist noch ein Stück besser als beim TDI. Wenn der in DE angeboten wird, dann wird das der Nachfolger!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Dezember 2015 um 18:06:44 Uhr:
Konnte vor kurzem den Sound des SQ5 3.0 TFSI live hören und war absolut begeistert! Ich war bisher kein großer 3.0 TFSI-Fan, aber im SQ5 gefällt er mir ausgesprochen gut. Auch die Beschleunigung ist noch ein Stück besser als beim TDI. Wenn der in DE angeboten wird, dann wird das der Nachfolger!
Das sehe ich nicht so, auch die Daten sprechen da was anderes, ich habe es so nicht empfunden.
Hallo,
ich denke ich würde das Drehmoment meines SQ5 vermissen und kann mir auch schlecht vorstellen, daß er besser beschleunigt als der TDI. Desweiteren vermute ich, daß er einen deutlich höheren Verbrauch haben wird.
Grüße,
V-Mammut
Der 3.0 TFSI hatte schon im S4 deutlich mehr PS als angegeben. Beim SQ5 TFSI haben wir eine 0-100 Zeit von 5,18 Sekunden gemessen. Ist also schneller als mein TDI-SQ5. Drehmoment hat der TFSI auch genug (470NM), kommt dank des Kompressors angenehm gleichmäßig von unten raus. Verbrauch liegt realistisch gesehen bei 13 Litern.
Ich hatte nicht das Gefühl, wenn es auch schon länger her ist, aber die Daten sagen auf jeden Fall was anderes.
Drehmoment 470 Nm.
5,3 von 0 auf 100 km/h
354 PS