Spurwechselwarnung spinnt nach Anbau AHK

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

habe an einem F11 eine AHK anbauen lassen. Es wurde auch codiert (PDC schaltet ab wenn Anhänger angeschlossen), lt. Werkstatt (nicht bei BMW). Seit dem leuchten die beiden Dreiecke in den Spiegeln wie ein Christbaum wenn der Anhänger angeschlossen ist. Meine Frage muss dies speziell mit programmiert werden oder wird dem Auto einfach gesagt das es nun eine AHK hat.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Habe bei meinem F13 eine Original AHK (abnehmbar) von BMW nachgerüstet. Die PDC wird abgeschaltet sobald die elektrische Verbindung zum Anhänger bzw. Fahrradträger hergestellt wird. Die Spurwechselwarnung bleibt (vorerst mal) aktiv.

Besonderheit dabei: Wird ein Anhänger angekuppelt, oder kommen Räder auf den Träger erkennt das die Spurwechselwarnung und schaltet sich ab. Bleibt der Fahrradträger "unbeladen" bleibt sie übrigens an.

Beim Abschalten wird das mittels Warnmeldung im Display angezeigt. Ob es zu einem Eintrag im Fehlerspeicher kommt weiß ich nicht und würde mich auch nicht weiter stören. Im Grunde finde ich das Verhalten in meinen Fall OK. Kleiner Nachteil dabei: Ich muss die Spurwechselwarnung später wieder manuell einschalten.

Dass im AHK-Betrieb ein Aufschaukeln bzw. Schlingern unterbunden wird, kann ich bestätigen. Funktioniert!

Gesetzte Parameter siehe Anhang (ohne Gewähr dass sie bei euch ebenso funktionieren werden)

24 weitere Antworten
24 Antworten

eine gebrauchte "originale" kommt < 300€ beim Verwerter des Vertrauens mit Garantie, Einbau gerne in Eigenleistung plus 50€ fürs codieren. dann spinnt auch nichts im Auto. easy as easy can be und nur unwesentlich teurer als andere Lösungen.

Danke, für die Nachrichten, werde aber trotzdem mit der Werkstatt sprechen welche diese angebaut haben, da diese groß angepriesen hat das alles codiert wird. Melde mich wieder wenn das Problem behoben ist.

Zitat:

@momo779 schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:26:40 Uhr:


Das Problem habe ich auch seit der nachrüstung der AHK mit Jäger E-Satz. Ist es bei der originalen anders, kann das jemand bestätigen?

Hi,

ich habe die AHK ab Werk. Wenn ich einen Anhänger ankuppele und die E-Kupplung verbinde, so schaltet sich automatisch die Spurwechselwarnung aus (wird auch kurz im Bildschirm angezeigt) und auch die PDC hinten.

Zitat:

@wolli. schrieb am 9. Oktober 2016 um 01:23:56 Uhr:


...es macht schon ein Unterschied ob es original von Werk verbaut wurde oder von Zubehör. Von Werk ist zu 100% korrekt implementiert, von Zubehör deaktiviert nur PDC aber nicht Spurwechselwarnung.

Gruß

Kann ich nicht bestätigen. Thule schwenkbar mit Jäger Satz nachrüsten lassen. Wenn der Anhänger dran hängt kommt der Hinweis, dass der Spurwechsel Assistent ausgeschaltet wurde. Da leuchten dann auch keine Dreiecke mehr und es vibriert nicht.

VG
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@SpeedyGerd schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:51:51 Uhr:



Zitat:

@momo779 schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:26:40 Uhr:


Das Problem habe ich auch seit der nachrüstung der AHK mit Jäger E-Satz. Ist es bei der originalen anders, kann das jemand bestätigen?

Hi,
ich habe die AHK ab Werk. Wenn ich einen Anhänger ankuppele und die E-Kupplung verbinde, so schaltet sich automatisch die Spurwechselwarnung aus (wird auch kurz im Bildschirm angezeigt) und auch die PDC hinten.

genau so ist es bei mir auch - denke das ist das korrekte verhalten des fahrzeugs

Zitat:

@pousa13 schrieb am 12. Oktober 2016 um 14:22:27 Uhr:



Zitat:

@SpeedyGerd schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:51:51 Uhr:



Hi,
ich habe die AHK ab Werk. Wenn ich einen Anhänger ankuppele und die E-Kupplung verbinde, so schaltet sich automatisch die Spurwechselwarnung aus (wird auch kurz im Bildschirm angezeigt) und auch die PDC hinten.

genau so ist es bei mir auch - denke das ist das korrekte verhalten des fahrzeugs

So ist das bei meinem auch, also ganz normal!
Meine AHK ist auch ab Werk verbaut

Hallo zusammen,
habe nun die Antwort von der Firma bekommen welche die AHK montiert hat. Allerdings ist die Antwort nicht zufriedenstellend. Codieren können Sie es laut ihrer Aussage nicht. Ich solle doch die Spurwechselwarnung per Taster ausschalten wenn ich mit einem Anhänger fahre. Werde hier aber nicht locker lassen, da sie mit fachgerechter Montage + Codierung werben. Bin mal gespannt was ich nun für eine Antwort bekomme.

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:03:31 Uhr:



Zitat:

@spider2 schrieb am 9. Oktober 2016 um 09:25:42 Uhr:


Auch das Antischleuderdings soll dann im Anhängerbetrieb im Notfall anders regeln
Das wird wahrscheinlich nur direkt bei BMW möglich sein und rechtfertigt zum Teil den deutlich höheren Preis als bei ATU, Bosch usw.

Das geht auch beim Zubehör, zB. bei meiner ehemaligen Westfalia mit Jäger E-Satz. Das "Antischleuderdings" ist nur 1 simple Einstellung beim Codieren und rechtfertigt meiner Meinung nach keinen höheren Preis. Auch den AHK Zoom der Rückfahrkamera kann man problemlos codieren...

Hallo,

könntest du mir/uns bitte die Codierwerte zur Verfügung stellen.
Möchte das auch codieren, habe auch die Westi mit Jaeger.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Manfred

Habe bei meinem F13 eine Original AHK (abnehmbar) von BMW nachgerüstet. Die PDC wird abgeschaltet sobald die elektrische Verbindung zum Anhänger bzw. Fahrradträger hergestellt wird. Die Spurwechselwarnung bleibt (vorerst mal) aktiv.

Besonderheit dabei: Wird ein Anhänger angekuppelt, oder kommen Räder auf den Träger erkennt das die Spurwechselwarnung und schaltet sich ab. Bleibt der Fahrradträger "unbeladen" bleibt sie übrigens an.

Beim Abschalten wird das mittels Warnmeldung im Display angezeigt. Ob es zu einem Eintrag im Fehlerspeicher kommt weiß ich nicht und würde mich auch nicht weiter stören. Im Grunde finde ich das Verhalten in meinen Fall OK. Kleiner Nachteil dabei: Ich muss die Spurwechselwarnung später wieder manuell einschalten.

Dass im AHK-Betrieb ein Aufschaukeln bzw. Schlingern unterbunden wird, kann ich bestätigen. Funktioniert!

Gesetzte Parameter siehe Anhang (ohne Gewähr dass sie bei euch ebenso funktionieren werden)

Hallo Dieter,

danke!

Ich habe ein Steuergerät von Jaeger.
Da funktionieren die Parameter leider nicht so korrekt.
Das PDC wird zwar abgeschaltet, aber der SWW ist das hübsch egal, ob ein Hänger dran ist oder nicht.
Ich muss das manuel deaktivieren.
Ich denke es hängt mit "orginal oder nicht-orginal Steuergerät" zusammen?!

Ob die Parameter:

DSC2
Verbaut_Anhaengermodul
Funktion_Anhaengerschlingerlogik_aktiv

etwas bringen muss ich noch testen.
Befürchte aber auch, das der Wagen das nur aktiviert wenn ein orginales Modul erkannt wird?!

Schöne Grüße

Manfred

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:24:10 Uhr:


Habe bei meinem F13 eine Original AHK (abnehmbar) von BMW nachgerüstet. Die PDC wird abgeschaltet sobald die elektrische Verbindung zum Anhänger bzw. Fahrradträger hergestellt wird. Die Spurwechselwarnung bleibt (vorerst mal) aktiv.

Besonderheit dabei: Wird ein Anhänger angekuppelt, oder kommen Räder auf den Träger erkennt das die Spurwechselwarnung und schaltet sich ab. Bleibt der Fahrradträger "unbeladen" bleibt sie übrigens an.

Beim Abschalten wird das mittels Warnmeldung im Display angezeigt. Ob es zu einem Eintrag im Fehlerspeicher kommt weiß ich nicht und würde mich auch nicht weiter stören. Im Grunde finde ich das Verhalten in meinen Fall OK. Kleiner Nachteil dabei: Ich muss die Spurwechselwarnung später wieder manuell einschalten.

Dass im AHK-Betrieb ein Aufschaukeln bzw. Schlingern unterbunden wird, kann ich bestätigen. Funktioniert!

Gesetzte Parameter siehe Anhang (ohne Gewähr dass sie bei euch ebenso funktionieren werden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen