Spurwechselassistent nachgerüstet (Fehler)
Hallo Gemeinde!
Ich habe die beiden Radarsensoren in der hinteren Stoßstange nachgerüstet. Leider bekomme ich einen Haufen Fehler wenn ich auslese. Kann auch die SWA nicht aktivieren im Menü.
Lediglich die Spiegel-Led´s habe ich noch nicht angeschlossen.
Die Sensoren sind gebraucht und vom richtigen Fahrzeug, also auch schon kalibriert.
Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich hänge mal den Autoscan an.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.
LG Sebbo
79 Antworten
Kompo war bei mir sofort drinnen.
Nach dem starten blinken bei mir die leds nicht, und es kommt side assist defekt u. Parkpilot defekt, habe die stosstange noch unten, hängen die beiden fehler zusammen?
Im 3c war der fsp leer
Zitat:
@chriskross01 schrieb am 20. September 2018 um 21:01:30 Uhr:
Kompo war bei mir sofort drinnen.
Bei mir nicht 😉
Hey
Habe bei mir den Kufatec Side Assist nachgerüstet. Gemäss Diagnose ist der Komponentenschutz aktiv. Habe ich dann überhaupt keine Funktion des Side Assist, dass heisst auch die LED blinken bei Motorstart nicht?
Danke für eure Rückmeldungen.
Grüsse onename
Mit ks keine Funktion
Ähnliche Themen
Wenn du den kompletten Nachrüstsatz von Kufatec hast, also inkl. neuen Radarsensoren, müssen diese auch noch Kalibriert werden.
KS entfernen und Kalibrieren kann beim Freundlichen gleich mal 250 bis 300 Eur kosten.
...das ist eigentlich eine Frechheit. So eine Kalibrierung dauert doch nicht länger als einen Achsvermessung.
Hab es schon öfter freigeschaltet . Das härteste war das die LEDs vertauscht waren. Links war ein Auto im toten Winkel und rechts ging die led an
Zitat:
@mika85 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:31:38 Uhr:
Hab es schon öfter freigeschaltet . Das härteste war das die LEDs vertauscht waren. Links war ein Auto im toten Winkel und rechts ging die led an
Ist aber das kleinste Problem
ja alles verbaut und man muss alles wieder auseinander bauen...
für das geld sollte man erwarten das kufatec fehlerfrei arbeitet.
Zitat:
@mika85 schrieb am 13. Juni 2019 um 19:53:16 Uhr:
ja alles verbaut und man muss alles wieder auseinander bauen...
Ich komm an die Stecker über die Radhausschale, aber bei den Preisen hast du wohl recht.
Da sind die Kabelbäume von aliexpress besser verarbeitet und mit Trennstelle in der Tür
Hallo,
ich habe jetzt auch den Spurwechselassistenten nachgerüstet.
Der KS war sofort aktiv.
Kann bitte mal jemand den Autoscan durchgucken, ob die vorhandenen Fehler nach Entfernung des KS weg gehen oder ob noch was anderes zu tun ist?
Vielen Dank schonmal.
Habe nochmal selbst nachgesehen.
Hatte einen Haken in der Verbauliste vergessen.
Im Anhang der aktuelle Autoscan.
KS aufheben. Dann alles gut.
Ich war grad bei VW, der Herr da meinte er brauch einen Freischaltcode von den Steuergeräten, damit es dann auch beim Hersteller hinterlegt ist.
Das klingt mir dann schon sehr nach nem Soll/Ist Abgleich, darauf habe ich ja nun gar keine Lust...
Zitat:
@Homer3112 schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:46:59 Uhr:
Ich war grad bei VW, der Herr da meinte er brauch einen Freischaltcode von den Steuergeräten, damit es dann auch beim Hersteller hinterlegt ist.
Das klingt mir dann schon sehr nach nem Soll/Ist Abgleich, darauf habe ich ja nun gar keine Lust...
Der soll einfach den KS aufheben in 5min erledigt! Svm brauch keine Sau.....