1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Spurwechselassistent nachgerüstet (Fehler)

Spurwechselassistent nachgerüstet (Fehler)

VW Passat

Hallo Gemeinde!

Ich habe die beiden Radarsensoren in der hinteren Stoßstange nachgerüstet. Leider bekomme ich einen Haufen Fehler wenn ich auslese. Kann auch die SWA nicht aktivieren im Menü.

Lediglich die Spiegel-Led´s habe ich noch nicht angeschlossen.

Die Sensoren sind gebraucht und vom richtigen Fahrzeug, also auch schon kalibriert.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich hänge mal den Autoscan an.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.

LG Sebbo

79 Antworten

Kann ich Dir die Steuergeräte zuschicken?? 😉😉😉

Ich werde nochmal bei nem anderen Autohaus fragen, er meinte ohne Freischaltcode ginge das nicht.
Mann kann halt leider nicht mit den Mechanikern selbst reden...

Geht es zwingend nur bei VW oder braucht man "nur" ODIS?

Zuschicken bringt nichts
Wenn du jemanden kennst, kann er das auch 😉

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:57:12 Uhr:


Zuschicken bringt nichts

😁 Ich darf ergänzen ?

Zuschicken bringt deswegen nix, weil es an Dein (Homer3112) Auto angelernt werden muß. Mit Deiner VIN und an Deinen KS Master. Da müßtest Du also Steuergerät UND Fahrzeug hinschicken. Könnte bei 30kg / Paket max etwas problematisch werden. 😁

Zitat:

@Lightningman schrieb am 08. Okt. 2020 um 17:20:26 Uhr:


Ich darf ergänzen ?

Aber klar doch, wir sind ja ein Team und ergänzen uns 😛

Versuch einfach ein anderes Autohaus (auch mal Audi). Wenn Du eine Rechnung vorlegen kannst, ist KS gar kein Problem. Um KS normal anzulernen braucht der Partner GEKO Zugang. Den bekommt man nicht so ohne weiteres vor allem nicht als Privatperson. Sag denen halt auch die sollen NUR KS aufheben. Keinen Soll/Ist Vergleich druchführen.

Hallo zusammen,

der KS ist jetzt entfernt. Mir fehlen jetzt noch die Auswahlpunkte im "Radio" (wie bei VR Rocco auf der ersten Seite), im Tacho hab ich die Codierung dafür gefunden, im 5F leider nicht.
Funktioniert die dynamische Kalibrierung mit VCDS oder VCP?

Nach der erfolgreichen Kalibrierung habe ich leider immer noch Fehler.

Die Warnlampen in den Spiegelkappen leuchten nur kurz auf, dann kommt die Fehlermeldung im Tacho, gestern Abend haben beide Lampen ein paar mal lange geleuchtet und es kam auch keine Fehlermeldung, dann konnte ich im Radio die Helligkeit der Lampen einstellen, dann kam aber wieder der Fehler...

Zitat:

@Homer3112 schrieb am 27. November 2020 um 23:42:50 Uhr:


Nach der erfolgreichen Kalibrierung habe ich leider immer noch Fehler.

Die Warnlampen in den Spiegelkappen leuchten nur kurz auf, dann kommt die Fehlermeldung im Tacho, gestern Abend haben beide Lampen ein paar mal lange geleuchtet und es kam auch keine Fehlermeldung, dann konnte ich im Radio die Helligkeit der Lampen einstellen, dann kam aber wieder der Fehler...

Ich sag mal falsch codiert? Codiere mal in beiden Stg in der langen Codierung 14C002 dann sollte es passen.

Wäre möglich. Die 14C002 ist eigentlich die "übliche" Variante

An der Codierung liegt es leider nicht. C0 ist doch aber mit Spurhalteassistent, der läuft doch über die Kamera..?

Habe heute die anderen Lampen verbaut, beide Lampen leuchten jetzt gleich lang und auch lange, danach kommt aber leider wieder die Fehlermeldung, mit unverändertem Fehlerspeichereintrag.

In der langen Leuchtphase der Lampen schafft man es aber den Side Assist im Radio zu daektivieren, macht man jetzt die Zündung aus und wieder an, lässt sich dann auch der Fehlerspeicher löschen.

 

Der Ausparkassistent lässt sich jetzt auch aktivieren und funktioniert.

 

Werde morgen die Lampen nochmal direkt ans Steuergerät klemmen.

Habe heute noch mal rum probiert.
Die Fehlerspeichereinträge bleiben, ob mit Lampen direkt hinten an den STGs angeschlossen oder komplett ohne Lampen. Nur die Zeit von Zündung ein bis zur Fehlermeldung im Tacho ändert sich.

Beide STGs haben bei Zündung ein 2,6V auf den Kontakten für die Lampen. Ist das normal? Will er mit den 2,6V etwas überwachen?

Hi leute kann mir jemand weiterhelfen würde gerne den spurhalteassistenten und den spurchwechselassistenten codieren.

Hast Du die Kamera in der Frontscheibe, also Steuergerät A5?

Hast Du denn alle Teile für den Spurwechselassistent nachgerüstet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen