Spurwechsel-Assistent verfügbar/erlaubt?
Hallo zusammen,
ich lese immer wieder davon, dass ein Spurwechsel-Assistent mittlerweile (wieder) gesetzlich verboten sei.
In meinem W206, den ich vor einem Jahr geordert habe und noch rund 2 Monate darauf warten muss, ist im entsprechenden Paket jedoch genau das mit "verkauft" worden.
Meine Frage an euch: Wenn man heute das Fahrzeug bekäme, ist der Assistent drin oder nicht? Wie ist es bei euch, sowohl bei älteren Auslieferungen als auch bei neuen?
Danke und Gruß
derpaufler
33 Antworten
Hey, hast du es im MBUX aktiviert?
Nicht alle strecken sind freigegeben, dass kann auch sein.
Gruss
Ja im MBUX habe ich schon während der Fahrt aktiviert und deaktiviert. Im Combiinstrument und MBUX erscheint auch die entsprechende Anzeige, aktiv oder nicht aktiv. Ansonsten verändert sich aber nichts. Keine grünen Pfeile am Lenksymbol oder ähnliches. Erkennt er die Straße eventuell nicht als Autobahnähnlich? Ich konnte das bisher immer nur auf der gleichen Strecke testen. Es handelt sich um eine Kraftfahrstasse, zweibahnig, durch Mittelstreifen getrennt, je zwei Fahrstreifen je Fahrbahn. Streckenweise ohne Tempolimit.
Hey,
Die funktion wird nur auf bestimmten strecken freigegeben. Diese Freigabe beruht auf die Navi-Karte.
Dann wird der Streckenabschnitt nicht freigegeben sein.
Bei Übernahme hatte ich das Problem auch. Bin dann damit in die Werkstatt, wo mir gesagt wurde, dass etwas mit dem Lenkrad nicht stimme. Daraufhin wurden Lenkrad und Lenksäule getauscht. Seitdem geht es, aber wirklich nützlich ist der Assistent nicht, weil unheimlich langsam die Spur gewechselt wird.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Das Lenkrad fühlt sich eigentlich gut an.
Der Lenkassi lenkt brav in der Mitte der Spur und das Lenkrad vibriert, beim Verlassen der Spur, ohne Blinker. Ich hoffe als nicht, dass da was faul ist.
Wo kann man das mit den freigegebenen Strecken nachlesen? Dann muss ich mich wohl auf die Suche nach einer vernünftigen Autobahn machen.
Damit sieht es bei uns in der Württembergischen Bodenseeregion eher dürftig aus. Hier gibt es halt autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraßen.
Zitat:
@WEJ schrieb am 29. Juli 2023 um 10:02:07 Uhr:
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Das Lenkrad fühlt sich eigentlich gut an.
Der Lenkassi lenkt brav in der Mitte der Spur und das Lenkrad vibriert, beim Verlassen der Spur, ohne Blinker. Ich hoffe als nicht, dass da was faul ist.
War bei mir auch so. Es war nichts auffälliges am Lenkrad. Alle anderen Assistenten haben auch tadellos funktioniert, nur der Spurwechselassistent wollte nicht.
Dann werde ich vielleicht doch mal in der Werkstatt vorbeischauen.
Vielen Dank
Vermisst habe ich den Assistenten bisher noch nicht, aber es gibt halt Rätsel auf, wenn man im MBUX etwas aktivieren kann, was dann nicht funktioniert.
Solche Luxusprobleme gab es bei meinem ersten Auto, einem Opel Kadett C, nicht.
Hallo, der geht nur auf Autobahnen, nach meiner Erfahrung. Steht auch so ähnlich in der Anleitung.
MfG
Wie unterscheidet sich drr Spurwechsel Assistent beim 206er von dem des 205er? Ich habe in meinem 205er auch das große Assistenz System und er wechselt selbstständig die Spur bei Betätigung des Blinkers. Dies geht bisher aber überall auf Autobahn und Bundesstraße.
Bei meinem S206 wechselt er beim Betätigen des Blinkers auch selbstständig die Spur. Standort: Schweiz.
Zitat:
@iterat schrieb am 30. Juli 2023 um 00:40:26 Uhr:
Wie unterscheidet sich drr Spurwechsel Assistent beim 206er von dem des 205er? Ich habe in meinem 205er auch das große Assistenz System und er wechselt selbstständig die Spur bei Betätigung des Blinkers. Dies geht bisher aber überall auf Autobahn und Bundesstraße.
Der größte Unterschied ist, dass man beim 205er während des Spurwechsels die Hände nicht am Lenkrad halten musste (dafür alle gut 15 bis 20 Sekunden entweder kurz am Lenkrad wackeln oder die Touch-Fläche mit dem Finger berühren) und das Auto dadurch - nach Betätigung des Blinkers - recht eigenständig die gewechselt hat.
Beim 206er muss das Lenkrad beim Spurwechsel nun durchgängig festgehalten/berührt werden.
Zu bedenken ist aber, dass das oben Beschriebene nur für einige 205er gilt. So kam das erst mit dem Facelift Mitte 2018 (Code 21P: Fahrassistenz-Paket; notwendig war zudem Comand Online, da die Funktion nur auf mehrstreifigen Fahrbahnen zur Anwendung kam, so in der Preisliste "Aktiver Spurwechsel-Assistent (nur i.V.m. High-End Infotainment-Paket (D3I)"😉 und die Funktion wurde aufgrund geänderter Vorschriften zur Zertifizierung des Systems baureihenübergreifend ab ca. Sommer 2020 nicht mehr angeboten.
Ohne es überprüfen zu können vermute ich im Vergleich 205er zu 206er aber, dass der Wechsel als solches beim 206er aufgrund technischen Fortschritts weicher erfolgt.
1. Du musst auf der Autobahn sein
2. versuche einmal beide Hände am Lenkrad zu haben. Mit 2 Fingern das Lenkrad halten genügt da nicht.
3. schalte den Tacho auf Assistentansicht. Dann siehst du am besten, wenn es klappt.
Der Spurwechsel wird sofort abgebrochen, sobald sich die Hand vom Lenkrad entfernt.
Kurz gesagt also unbrauchbar.
Nein, Funktion ist iO, kann man schon benutzen, ist aber schon Fahrstuhl abhängig brauchbar.
Mit Hänger zB sehr gut nutzbar, im Vertretermodus :-) eher nicht...