Spurvermessung
Hallo Freunde, da ich nicht direkt nach Audi möchte um meine Spur zu vermessen, wollte ich fragen, ob jemand weiß in welchem mode das Luftfahrwerk stehen muss ?
Beste Antwort im Thema
Kurz vor der Vermessung muss der Modus „Automatic“ eingestellt werden.
Zu Beginn der Vermessung muss sich das Fahrzeugniveau im ausgeregelten Zustand
befinden.
Details siehe Benutzerführung des Achsmesscomputers.
Siehe hier ab Seite 14.
Ich rate dazu, die Vermessung bei Audi machen zu lassen.
Der Toleranzbereich ist sehr gering bei dem Fahrwerk.
27 Antworten
Kurz vor der Vermessung muss der Modus „Automatic“ eingestellt werden.
Zu Beginn der Vermessung muss sich das Fahrzeugniveau im ausgeregelten Zustand
befinden.
Details siehe Benutzerführung des Achsmesscomputers.
Siehe hier ab Seite 14.
Ich rate dazu, die Vermessung bei Audi machen zu lassen.
Der Toleranzbereich ist sehr gering bei dem Fahrwerk.
Verdammt!
habe vor zwei Tagen die Spur einstellen lassen (nicht bei Audi) ... allerdings stand das Fahrwerk auf Comfort ...
Aufgefallen ist ... jetzt steht das Lenkrad immer ein wenig nach links, wenn ich geradeaus fahre.
Was heißt: "ausgeregelter Zustand"?
Automatic heißt doch einfach nur das bis 120kmh der Wagen auf comfort steht und ab da auf dynamic höhe runter fährt?
Dann sollte es meiner Meinung nach recht egal sein ob automatic oder comfort.
Ich war beim Reifenspezi hier in der Gegend auf dem Laserprüfstand da Audi so einen nicht hat und die 22 zöller somit nicht vermessen bekommt.
Für den Herren der die Spur einstellt ist nur wichtig zu wissen ob der Wagen tiefer gelegt wurde und dinge wie Abstandsradar oder wie es heißt speilen eine rolle.
Generell würd ich das Fahrwerk in dem Modus einstellen lassen in dem ich auch für gewöhnlich fahre.
Zitat:
Original geschrieben von A8ChrisV8
Automatic heißt doch einfach nur das bis 120kmh der Wagen auf comfort steht und ab da auf dynamic höhe runter fährt?Dann sollte es meiner Meinung nach recht egal sein ob automatic oder comfort.
Ich war beim Reifenspezi hier in der Gegend auf dem Laserprüfstand da Audi so einen nicht hat und die 22 zöller somit nicht vermessen bekommt.
Für den Herren der die Spur einstellt ist nur wichtig zu wissen ob der Wagen tiefer gelegt wurde und dinge wie Abstandsradar oder wie es heißt speilen eine rolle.
Generell würd ich das Fahrwerk in dem Modus einstellen lassen in dem ich auch für gewöhnlich fahre.
So denke ich auch.. Aber wenn die Audi Werte nicht wirklich die sind, die man im tiefsten Modus fahren sollte, dann ist es auch wieder für die Katz.
Was kostet sowas bei Audi?
Hab morgen um 9 nen Termin bei premio
Ca. 110€
Bei ner Audi-Werkstatt hab ich mal angefragt, die wollten 224€. War dann bei einem Reifenhändler und hab 58€ bezahlt. Allerdings ohne S-Punkt-Einstellung. Das kann nur Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Viktor
...Was heißt: "ausgeregelter Zustand"?
Hallo,
ich würde diese Frage gerne nocheinmal aufgreifen. Weiß jemand was das bedeutet?
ich denke das damit gemeint ist das man unmittelbar vor der achsvermessung auf automatic modus wechselt und erst wenn im display die Pfeile für up and down nicht mehr leuchten und somit fertig geregelt sind erst den motor abstellen und die vermessung durchführen
Hallo zusammen,
ich hatte heute das Vergnügen beim freundlichen meine spureinstellung vermessen und einstellen zu lassen.
Ich war dabei und hatte es mir komplizierter vorgestellt.
Vorgehensweise:
- Fahrwerk auf comfort
- Wagenhebermodus ein
- System an Räder anbringen und normal vermessen.
Kostenvoranschlag betrug 120€, tatsachliche Kosten, da der freundliche 20 min etwas korrigieren musste, beträgt 175€.
Also es muss nicht unbedingt Audi sein.
ATU hat gerade Angebot
http://www.atu.de/.../...Einstellung-der-Vorder-und-Hinterachse-1ONL24
Ich sag mal so, wenn man dabei ist. Kann ja nichts falsch laufen.
69 Euro
Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
ATU hat gerade Angebothttp://www.atu.de/.../...Einstellung-der-Vorder-und-Hinterachse-1ONL24
Ich sag mal so, wenn man dabei ist. Kann ja nichts falsch laufen.
69 Euro
Naja, hab vor 2 Monaten bei ATU die Spur bei meinem CLK einstellen lassen da das Lenkrad nicht gerade war. Dannach war es immer noch nicht gerade. Kannste vergessen.
Bei sowas lieber zum S Point. Die haben mehr Ahnung und kostet genauso viel.
Audi hat mein Lenkrad auch nicht gerade gemacht! Haben mir bestimmt irgendein Protokoll ausgedruckt und das Auto um die Ecke geparkt... Das war das zweite und letzte mal das mein Auto bei denen war! Absolut peinlich...
Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
ATU hat gerade Angebothttp://www.atu.de/.../...Einstellung-der-Vorder-und-Hinterachse-1ONL24
Ich sag mal so, wenn man dabei ist. Kann ja nichts falsch laufen.
69 Euro
Hi, ich war letztes Jahr auch bei ATU (nur, weil ein Bekannter dort arbeitet). Die haben 3 Stunden rumgewerkelt und alles im Wagenheber-Modus versucht, es einzustellen !!! Habe denen öfters gesagt, daß das nicht im Wagenheber-Modus eingestellt wird. Danach stand das Lenkrad total schief und die Spur sah von vornen geschaut aus wie ein V. Das muß so sein war die Antwort !!! Einmal und nie wieder und dafür noch 119,00€ bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Turbomitch
Hi, ich war letztes Jahr auch bei ATU (nur, weil ein Bekannter dort arbeitet). Die haben 3 Stunden rumgewerkelt und alles im Wagenheber-Modus versucht, es einzustellen !!! Habe denen öfters gesagt, daß das nicht im Wagenheber-Modus eingestellt wird. Danach stand das Lenkrad total schief und die Spur sah von vornen geschaut aus wie ein V. Das muß so sein war die Antwort !!! Einmal und nie wieder und dafür noch 119,00€ bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
ATU hat gerade Angebothttp://www.atu.de/.../...Einstellung-der-Vorder-und-Hinterachse-1ONL24
Ich sag mal so, wenn man dabei ist. Kann ja nichts falsch laufen.
69 Euro
ABer cosh schreibt oben, dass es im Wagenhebermodus eingestellt wird.
Was denn nun?