Spurvermessung

Audi A8 D3/4E

Hallo Freunde, da ich nicht direkt nach Audi möchte um meine Spur zu vermessen, wollte ich fragen, ob jemand weiß in welchem mode das Luftfahrwerk stehen muss ?

Beste Antwort im Thema

Kurz vor der Vermessung muss der Modus „Automatic“ eingestellt werden.
Zu Beginn der Vermessung muss sich das Fahrzeugniveau im ausgeregelten Zustand
befinden.
Details siehe Benutzerführung des Achsmesscomputers.

Siehe hier ab Seite 14.

Ich rate dazu, die Vermessung bei Audi machen zu lassen.
Der Toleranzbereich ist sehr gering bei dem Fahrwerk.

27 weitere Antworten
27 Antworten

ca 200 € will der Reifen-Wagner und Audi 290€ ...... Also find ich schon mehr als unverschämt!!

90€ habe ich bei Point S bezahlt meine ich. Auf jeden Fall war es noch zweistellig.

Und ordentlich gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von A8ChrisV8


90€ habe ich bei Point S bezahlt meine ich. Auf jeden Fall war es noch zweistellig.

gerade mit denen telefoniert... 250-300 € 🙄

Nichts zu beanstanden. War beim vermessen auch dabei.

Lasse meinen jedes Jahr mal checken bei Reifen Knöpfel kosten Punkt 29€ ohne einstellen und wenn etwas nachgstellt werden mus ein paar € mehr. Alles anstandslos, Fahrzeug läuft einwandfrei...Der Monteuer ein älterer Herr meinte das er das seit Jahren macht auch beim A8 und Luftfahrwerk solle also kein Hexenwerk sein...

Moin moin,

soooo habe mich auch die Tage mal erkundigt & ihr werdet es kaum glauben aber beim 🙂 kostet allein die Vermessung ohne Arbeiten *180€* plus einen Stundenlohn von 130€ teilte mir der gute mit hehe
also das man so mit 300€ rechnen kann "

Dann mal bei Point S mir ein Angebot geben lassen für die Vermessung & eventuellen Nachbesserungen aber nur für die Spur ( habe koppelstangen zum varrieren verbaut da ist der Sturz meist sowieso nicht richtig auf optimum zu bringen ) zack eine zweistellige Zahl mit einer 8 davor 😉 das ist realistisch

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von A8v8


Moin moin,

soooo habe mich auch die Tage mal erkundigt & ihr werdet es kaum glauben aber beim 🙂 kostet allein die Vermessung ohne Arbeiten *180€* plus einen Stundenlohn von 130€ teilte mir der gute mit hehe
also das man so mit 300€ rechnen kann "

Dann mal bei Point S mir ein Angebot geben lassen für die Vermessung & eventuellen Nachbesserungen aber nur für die Spur ( habe koppelstangen zum varrieren verbaut da ist der Sturz meist sowieso nicht richtig auf optimum zu bringen ) zack eine zweistellige Zahl mit einer 8 davor 😉 das ist realistisch

Mfg

mir hat Point s was anderes gesagt/berechnet...

Naja ist wohl überall anders...

Vll die Günstige Rechnung mal bei einem anderen Vorlegen und fragen ob das da auch für den Preis machbar ist 😉

kannst mir gern schicken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _xXMartinXx_


Audi hat mein Lenkrad auch nicht gerade gemacht! Haben mir bestimmt irgendein Protokoll ausgedruckt und das Auto um die Ecke geparkt... Das war das zweite und letzte mal das mein Auto bei denen war! Absolut peinlich...

Lenkrad gerade??? es steht doch immer leicht nach links - Werkseinstellung - nie genau waagrecht

Zitat:

Original geschrieben von SWAN



Zitat:

Original geschrieben von _xXMartinXx_


Audi hat mein Lenkrad auch nicht gerade gemacht! Haben mir bestimmt irgendein Protokoll ausgedruckt und das Auto um die Ecke geparkt... Das war das zweite und letzte mal das mein Auto bei denen war! Absolut peinlich...
Lenkrad gerade??? es steht doch immer leicht nach links - Werkseinstellung - nie genau waagrecht

Woher nimmst du die Info?

Kann das Jemand bestätigen?

Welchen Sinn soll das machen??

Hallo,
eigentlich ist es nur sekundär wichtig, dass das Lenkrad „gerade“ steht, ich denke wichtiger ist, dass der Lenkwinkelsensor überprüft wird (gerade 0 Grad anzeigt), danach die Spur eingestellt wird und wenn dann noch Lust, Zeit und Geld da ist das Lenkrad ggf. versetzen.
Der Werkstattmeister einer freien Werkstatt war etwas irritiert, als ich beim Einstellen gesagt habe, Ladegerät steht hinten, da muss Strom ran und hier am Laptop ist der Lenkwinkelsensor abzulesen.
Aber siehe da, es klappt und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.
Mfg

Deine Antwort