Spurverbreiterungen
Tach erstmal!!!
Also ich war heute bei Vergölst, weil ich mir Spurplatten bestellen wollte. Der nette Verkäufer schaute sich meinen 4er an und meinte die 40er Platten bekomme ich nicht drunter ( die 40 an der HA). Ich meine aber mal gehört zu haben, dass an der HA locker 20mm pro Seite darufpassen!
Die Daten von meinem Golf seht ihr ja in der Sig.
Danke schonmal für die Antworten
Sevendust
38 Antworten
also habe auch mal gehört, dass man bei den 18ern Probs bekommt bei 20mm bei der ET 35. Jedoch soll ads bei den 15nern auch schon probs geben,wobei man die normalerweise eingetagen bkommen soll. Aber 20 wird glaub ich wirklich schon knapp pro seite.
hatte mal testweise 20er drauf und muss sagen das es mega knapp im radkasten wird und das profil steht ist auch schon an der schmerz krenze außerhalb des fahrzeuges :-) bin leider nicht damit gefahren werd aber mal sehen ob ich sie eingetragen bekomme
Moin Moin,
hab bei mir 50er (also 25mm pro Seite) hinten drauf. Mit einer dem Reifen 205/55 R16. Und da hätte sogar ohne Probleme noch 60er drauf gepasst, bzw. wenn man es übertreibt auch 70er, allerdings sind die dann doch sehr nah an der Kante, aber legal!
wie is das eig3entlich mit der spurverbreiterung? wenn ich jetzt zb auf meine 225er zr18 20 mm sv mach muss ich da auch was an der achse oder so verändern?
is das schädlich? weil der radstand ja danan vergrößert wird, gibts vor und nachteile beim fahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sic_v6
wie is das eig3entlich mit der spurverbreiterung? wenn ich jetzt zb auf meine 225er zr18 20 mm sv mach muss ich da auch was an der achse oder so verändern?
Ne da ksnnst du nichts ändern. Einfach draufschrauben und fertig. Es kommt aber druaf an das die auch vorne im Radhaus passen. Vielleicht mußt du vorne noch bördeln lassen..
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von Basti81
Ne da ksnnst du nichts ändern. Einfach draufschrauben und fertig. Es kommt aber druaf an das die auch vorne im Radhaus passen. Vielleicht mußt du vorne noch bördeln lassen..
Gruß Basti
würds sowieso nur hinten machen, wenn man genau schaut stehn die vorne eh schon bisschen raus, is aber keine SV drin...
nur hinten vl ein bisschen mehr 😁
mfg
bei den Dimensionen von Reifen (225) wäre es sinnvoll den Sturz einstellen zu lassen, die Spur kann man bei dem Golf eh nicht einstellen. Nur wenn der Reifen über die SV weiter nach außen kommt (20mm, pro Seite?), ist es sinnvoll den Sturz minimal positiver zu stellen, somit würdest du die vorher nachher Optik nicht beeinflussen (sonst zu negativer Sturz). Und der Ablauf des Reifens würde sich verändern, da er mehr auf der Kante abgefahren wird.
Solltest du bei den 225 Reifen eine SV von 20mm pro Seite hinten machen, wird das allerdings verdammt knapp, wahrscheinlich gar nicht realisierbar. Und denk an die Zuladung hinten (wenn z.B. Leute mitfahren), weil der Golf sich dann setzt und schnell mal im Radkasten aufsetzen kann (Rissbildung auf dem Reifen von der Börtelkante etc.)
Gruß
Captain
Zitat:
Original geschrieben von T-Captain
Solltest du bei den 225 Reifen eine SV von 20mm pro Seite hinten machen, wird das allerdings verdammt knapp, wahrscheinlich gar nicht realisierbar. Und denk an die Zuladung hinten (wenn z.B. Leute mitfahren), weil der Golf sich dann setzt und schnell mal im Radkasten aufsetzen kann (Rissbildung auf dem Reifen von der Börtelkante etc.)
Gruß
Captain
So schlimm wird das schon nicht werden. Hinten gibts ja keinen Bördelkannte. Du kannst ja vorher mal messen wieviel platz du noch zum Radkasten hast. und denn sehen ob das passt.
Gruß Basti
ich würd max 10mm pro seite draufgeben, mehr will ich gar nicht!
also müsste das gehn, wie viel kostet so eine sv scheibe?
danke
Hallo zusammen, hab mich dazu entschlossen, da ich wieder flüssig bin, mir eine Spurverbreiterung zuzulegen.
Hab nen 1.4l Golf mit ganz normalen Standardfelgen(noch).
Jetzt meine Frage, was ist die Optimale Größe damit die Räder mit dem Radkasten bündig abschließen??
Ach ja bevor irgendwelche Tieferlegungtipps kommen, werd ich auch bald machen. ;-)
Also würden 20mm pro seite reichen??
War heute auch bereits bei ATU wegen Preise...
und wie teuer ist ATU ;D
schau mal lieber woanders nach.
Und bevor du dir SV kaufst. leg ihn zuerst tiefer und hol dir deine Felgen, es kommt immer auf die Felgen an die du drauf hast wie weit du raus kommst.
Also vorher kann man eh noch nix sagen.
Felgen: OZ 17" --> fehlt nur noch Money
Tiefer: 40mm fehlt ebenfals nur noch Money 🙂
Kosten ATU: 100€ für 40mm insgesamt
Aber jetzt mal von dem oben beschriebenen ausgegangen.
Weil ich noch nicht weiß wann ich das andere finanzieren kann
Hab mir mal mein Handbuch durchgelesen. Hab gestgestellt das ein Sportfahrwerk drinen ist*g*. Hab mich schon gewundert wieso der Tiefer aussieht als andere Standardgolfs 🙂
Also fällt Tieferlegung flach.
Zitat:
Original geschrieben von sic_v6
wie is das eig3entlich mit der spurverbreiterung? wenn ich jetzt zb auf meine 225er zr18 20 mm sv mach muss ich da auch was an der achse oder so verändern?is das schädlich? weil der radstand ja danan vergrößert wird, gibts vor und nachteile beim fahren?
ich hatte mal Spurverbreiterungsplatten drauf (40mm), aber nur hinten. Die hab ich aber wieder runter genommen. Fahrtechnisch bringt die SV nahezu nichts. Aber die Achse wird viel mehr belastet, und es hat sich der Sturz nachhaltig verändert. Also ich halte nicht viel von SV. Original ist am Besten.