Spurverbreiterung wieviel möglich??

Audi A4 B7/8E

Hallo

Will mir eine Spurverbreiterung für die Hinterachse zulegen für mein A4 Avant.
Kann ich da 30mm pro Achse also 15mm pro Seite nehmen oder ist das zuviel oder zu wenig??
Irgendeiner Erfahrung damit??
Hab Reifengröße 205/55ZR 16 drauf mit Originalfahrwerk.

MFG

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Must auch mal den Trekkuslongus ( trekki = Distanzen-König ) fragen , weil man bekommt nur bis zu einer bestimmten Verbreiterung ohne Probs eingetragen .

Mich wundert sowieso , dass er hier noch nicht seinen Senf dazugegeben hat .... trrrrreeeekkiiiii ...

Moin Willi 😁

.. hatte meine Gründe, warum ich hier den Ball flach gehalten habe ... Distanzen mit Serienrädern ? ... da wird mir ganz schumrig 😁

Allerdings fehlen mir auch noch Daten (Maulweite der Felgen) und Erfahrungen, da ich noch nie ne 16" Bereifung hatte 😉 ... aber mal ausgehend von 6J bzw. 6,5 J und einer ET43 ?? geh'n locker 2x20 auf der HA .... einen evtl. Achsversatz außer acht lassend !

Eine "nur" Verbreiterung auf der HA geht, ist mE aber nicht perfekt, ich würde dann zumindest noch vorne 2x10mm montieren, um die Einflüsse auf die Lenkung minimal zu halten, aber die Optik zu perfektionieren !

Ich hoffe, dass hier nicht von Stahlfelgen gesprochen wird, da die Kombination von Alu-Dissis und SF nicht erlaubt ist !

Falls noch Fragen offen sind, einfach den "Ultimativen Distanzen-Thread" in den A4FAQ reinziehen 😁

Gruß
ralle

Um den Einfluss auf das Lenkverhalten zu minimieren, würde ich an der VA und HA nur gleich grosse Distanzscheiben montieren, maximal 2x5mm Unterschied.

Und zu den Federn: Da ist meine Meinung ja hinreichend bekannt. Lieber gleich ein ordentliches Fahrwerk. 😉

christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Um den Einfluss auf das Lenkverhalten zu minimieren, würde ich an der VA und HA nur gleich grosse Distanzscheiben montieren, maximal 2x5mm Unterschied.

Das ist nicht richtig.

Um den Einfluß auf das Lenkverhalten zu minimieren bzw ganz zu verhindern, montierst du am besten möglichst kleine oder besser gar keine Distanzen an der VA. Denn dann ändert sich das Lenkverhalten auch nicht.

Sach ich doch ... denkt an den Lenkrollradius 😉

Wobei Felgen mit anderer ET und anderen Maulweiten diesen auch beeinflussen .

der willi

der übrigens keine Distanzen fährt .

Ähnliche Themen

^^ Richtig, A4junkie. Dem habe ich auch gar nicht widersprochen!

Meine Erfahrung besagt lediglich, dass bei gleichen Distanzen auf der VA und HA der Einfluss auf das Lenkverhalten minimal bleibt, während dieses bei Verwendung verschiedener Distanzen leidet.

christian

Nachtrag: Der einzige Nachteil bei der Montage von Distanzen besteht in der Anfälligkeit für Spurrillen. Und je nach verwendetem System leiden die Radlager darunter - aber das ist ein anderes Thema.

christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen