Spurverbreiterung und Chip-Tuning beim Cross Touran
Hallo,
1) hat schon jemand seinen Cross Touran mit einer Spurverbreiterung versehen??
Ich bin noch am überlegen ob ich es machen soll, da ich die Befürchtung habe, dass der Touran dann doch evtl. zu " bullig " wirkt, könnte mir aber auch gut vorstellen, dass das total geil aussieht. Mir schweben hinten so 2 x 25 mm vor und vorne wollte ich gar nichts machen.
2) Habe den 1,4 TSI mit 140 PS und wollte evtl. den Motor ein Chip-Tuning " verpassen ", da ich der Meinung bin das die Beschleunigung doch ein wenig mager ist. Hatte vorher einen Audi A 6, 1,8 T und da war ich mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Hat schon jemand den 1,4 TSI getunt??? Wenn ja erbitte ich eine kurze Info....
Danke
43 Antworten
Wie Du sicherlich weißt gibt es verschieden Systeme bei den Spurverbreiterungen... 😉
Welches System wilst Du denn nutzen?
Wenn Du dass weißt, dann weißt Du auch ob Du überhaupt andere Schrauben benötigst, bzw. welche Länge (richtet sich nach der "Dicke" der Verbreiterung).
Hallo zusammen
Ich habe meine Spurverbreiterung + Alufelgen heute auch wieder Montiert ( kein Cross Touran)
Habe hinten 20 mm pro Seite von H&R.wollte vorne 15 mm pro Seite Montieren,kommen aber zu weit raus.
Muß mir jetzt für vorne 5 mm pro Seite holen.
Hier ein Bild von hinten mit Spurverbreiterung😁
Und noch eins von der Seite😁
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Wie Du sicherlich weißt gibt es verschieden Systeme bei den Spurverbreiterungen... 😉
Welches System wilst Du denn nutzen?Wenn Du dass weißt, dann weißt Du auch ob Du überhaupt andere Schrauben benötigst, bzw. welche Länge (richtet sich nach der "Dicke" der Verbreiterung).
Hallo "Touranheizer",
Ja nee,was meinst du mit verschiedenen Systemen?!?
Ich kenne als Spurverbreiterung nur die Alu Distanzstücke unterschiedlichster Breite.
Es gibt da noch mehr systeme???
grüsse
thomas
Ähnliche Themen
Hallole ...
1. Spurverbreiterungen / Distanzscheiben die einfach nur zwischen Radnabe und Felgen kommen + verlängerte Schrauben
2. Spurverbreiterungen / Distanzscheiben die fest auf die Radnabe geschraubt werden ( Schrauben incl. dabei ) . Gibt's aber erst ab 20 mm Dicke pro Seite . Hierfür werden dann keine verlängerten Radschrauben benötigt , es können die orig. Radschrauben weiter verwendet werden !
Siehe Pic , nur als Beispiel ( von meinem Ex - A3 )
Gruß
Hermy
Zitat:
Hallo "Touranheizer",
Ja nee,was meinst du mit verschiedenen Systemen?!?
Ich kenne als Spurverbreiterung nur die Alu Distanzstücke unterschiedlichster Breite.
Es gibt da noch mehr systeme???
grüsse
thomasGanz einfach mal auf die Homepage von H&R schuaen
da gibt es das DR System also ganz normal Distanzscheibe die gibt es aber max nur bis zur einer Dicke von 40mm pro Achse bei diesem System benötigst du längere Radschrauben
Artikelnummer
1055571
2055571
3055571
4055571 bei H&R
oder das DRA System
dort gibt es für den Touran von 40mm bis 60mm pro Achse Distanzscheiben, diese werden mit den mitgelieferten Schrauben befestigt an denen vorher die originalen Serienschrauben befestigt waren, jetzt nimmst du deine Serienschrauben und befestigt deine Felgen an die Spuverbreiterung , denn diese hat jetzt eine extra Aufnahme dafür
z.B 40555712
5055571
6055571
http://www.h-r.com/EBH-DRA.pdf
Nachteil hierbei ist es, das du ein Teilegutachten hast und zum TÜV und es eintragen lassen musst
Oder die einfachste Variante ist, du nimmst gleich das Rundumsorglos Paket von H&R mit ABE
30mm pro Achse Vorne und hinten mit passenden Schrauben und Felgenschloss
Anbei bei dem Anbieter bei dem ich heute meine Spurverbreiterung gekauft habe
http://www.autoteilemann.de/.../323555
ich würde schon ab 10mm pro Seite Schrauben die dann auch 10mm länger sind verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von mcsonnenschein
ich würde schon ab 10mm pro Seite Schrauben die dann auch 10mm länger sind verwenden.
Wie gesagt es kommt auf das System an, welches er benutzen will
Hallo Leute,
Danke für die Antworten.Ok,alles klar,in meinem Fall würde ich die "einfache" Variante nehmen.Also Distanzstück zwischen Nabe
und Felge.(mit längeren schrauben) 🙂
Ihr habt mir weiter geholfen
beste grüße
thomas
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
25mm pro Achse geht net... 😁Zitat:
Original geschrieben von vicdorn
Ist das jetzt pro Rad oder Achse?
Also pro Rad... 😉
Danke!
Noch eine Frage. Hast Du das abnehmen lassen oder reicht eine ABE. In den Teilegutachten ist die Rede von Kotflügel ziehen und Umbörteln. Das ist doch Quatsch beim Cross oder hast Du andere Erfahrungen?
MfG Vicdorn
Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
Bild anbei.
Hallo an Alle!
Wie ist zum fahren beim Cross Touran mit diese Spurvebreitung?
20mm VA und 40mm HA?
Und Optisch?
Kauf man die Teile beim H&R?
Grazie und Ciao.
Lorenzo
Zitat:
Original geschrieben von lucas37
jaja 7sec. träum
weiter
Schafft der nie in 7 sec 😁 ! Geb ich dir recht
Zitat:
Original geschrieben von AudifreakOAL
Schafft der nie in 7 sec 😁 ! Geb ich dir rechtZitat:
Original geschrieben von lucas37
jaja 7sec. träum
weiter
.
Wo haste denn den ausgegraben ? 😰
habe auf unserem Crossi vorne 40mm und hinten 60mm.Habe mit dem Teilegutachten von H&R auch alles problemlos eingetragen bekommen.Merke kein flattern in der Lenkung oder sonst was,sieht einfach nur Geil aus.