Spurverbreiterung

BMW X3 G45

Heute hat H & R das TÜV Gutachten für verschiedene Spurverbreiterungen für den G45 frei gegeben .
Da auch der X3 , wie alle anderen BMW ‘s etwas zu weit drin steht , werde ich sie nächste Woche montieren lassen
Sehr dezente 11 mm vorne und 15 mm hinten ( pro Rad )
Das sollte schick aussehen 🙂und die tolle Mischbereifung mit 10,5 J auf der Hinterachse ,kommt gut zur Geltung
Werde berichten was der TÜV davon hält und wie es zu vorher aussieht 🙂

Asset.PNG.jpg
42 Antworten

Zitat:

@ACL schrieb am 15. Februar 2025 um 07:53:50 Uhr:



Zitat:

@etommy2025 schrieb am 15. Februar 2025 um 03:07:16 Uhr:


Habe noch den X3 M40i und dort die 20 Zoll BMW Doppelspeiche 699 M mit Mischbereifung (vorne 245/ hinten 275), sowohl im Winter wie auch im Sommer. Sehen auf diesem (ohne Verbreiterungen) für mich füllig genug aus. Habe die Befürchtung, dass der G45 M50, den ich im Juli bekomme, etwas weniger satt auf den 20 Zoll Rädern steht mit den 20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 1036 M Bicolor? Winteralufelgen habe ich noch keine schönen gefunden, aber diese sollen im Lauf von 2025 von einige Herstellern erhältlich sein. Würde ebenfalls Mischbereifung wählen und 20''. Mit der richtigen Einpresstiefe , damit er satter aussieht.
(Farbe: Saphirschwarz metallic)

Ich habe im Winter die 21 Zoll M 909 ( G60 )und im Sommer ebenfalls 21 Zoll , die M 910 i
Für mich die optimale Kombination, da ich den Querschnitt vorne 40 und hinten 35 sehr Schick finde.

Ich habe die 21 Zoll auf dem G01 und selbst die stehen nicht wirklich füllig da.
Das macht der G45 selbst mit 20 Zoll besser

Hinten nicht ganz so, aber schon ähnlich

Asset.JPG

Zitat:

@Touranbert schrieb am 15. Februar 2025 um 09:16:17 Uhr:


Hinten nicht ganz so, aber schon ähnlich

Das stimmt 🙂
Heute kommen die Schrauben, die 11/15 er Platten hab ich noch vom X6
Dann wirds von allen Seiten stimmig aussehen 🙂

Traute mich an die 21 Zoll nicht ran beim G45, da die mir bei der Probefahrt beim G01 damals zu hart waren. Bin oft in Kroatien unterwegs und da sind die Straßen auf den Nebenstrecken schlecht, da war selbst Komfort zu stockernd. Bin mal gespannt wie die 20‘‘ auf dem M50 mit adaptivem Fahrwerk sind.

Zitat:

@etommy2025 schrieb am 15. Februar 2025 um 12:18:43 Uhr:


Traute mich an die 21 Zoll nicht ran beim G45, da die mir bei der Probefahrt beim G01 damals zu hart waren. Bin oft in Kroatien unterwegs und da sind die Straßen auf den Nebenstrecken schlecht, da war selbst Komfort zu stockernd. Bin mal gespannt wie die 20‘‘ auf dem M50 mit adaptivem Fahrwerk sind.

Ich muss sagen, auf Sport ist er schon straff bei unebenen Straßen.
Kann man sich aber sehr gut alles konfigurieren.

Zitat:

@etommy2025 schrieb am 15. Februar 2025 um 12:18:43 Uhr:


Traute mich an die 21 Zoll nicht ran beim G45, da die mir bei der Probefahrt beim G01 damals zu hart waren. Bin oft in Kroatien unterwegs und da sind die Straßen auf den Nebenstrecken schlecht, da war selbst Komfort zu stockernd. Bin mal gespannt wie die 20‘‘ auf dem M50 mit adaptivem Fahrwerk sind.

beim G45 ist gegenüber dem G01 (jeweils adapt. sportfw.) die spreizung zwischen "sport" und "comfort" um einiges größer. für mein empfinden ist das M50 fahrwerk sehr gelungen und auch ausreichend komfortabel, auch mit 21"

Danke für die Info Jürgen. Hab die 20 Zoll bestellt , Mal gespannt, ob es trotzdem gut aussieht.

Ja ich bin auch den M50 mit 20 Zöllner gefahren und fand es wirklich angenehm. Aber es war auch das adaptive Fahrwerk. Und ja, sah auch gut aus. 20 Zoll ist ja nicht klein!

So, jetzt steht er vernünftig🙂
TÜV war kein Problem
War sein erster G45 🙂
Nun hoffe ich , dass die schwarzen Embleme bald mal kommen und fertig ist der Gute 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht schon wirklich gut aus. Kannst du bitte bei Gelegenheit noch ein Foto posten auf dem das Auto von vorn oder hinten in voller Breite zu sehen ist?

Die hab ich noch 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@ACL schrieb am 21. Februar 2025 um 21:35:33 Uhr:


So, jetzt steht er vernünftig🙂
TÜV war kein Problem
War sein erster G45 🙂
Nun hoffe ich , dass die schwarzen Embleme bald mal kommen und fertig ist der Gute 🙂

Sieht super aus. Wie viel mm hast du drauf?

Zitat:

@Bmw_Tom schrieb am 22. Februar 2025 um 02:25:01 Uhr:



Zitat:

@ACL schrieb am 21. Februar 2025 um 21:35:33 Uhr:


So, jetzt steht er vernünftig🙂
TÜV war kein Problem
War sein erster G45 🙂
Nun hoffe ich , dass die schwarzen Embleme bald mal kommen und fertig ist der Gute 🙂

Sieht super aus. Wie viel mm hast du drauf?

Vorne 11 und hinten 15

Habe noch ein Frage: ATU und Pneuhage sowie H&R verweisen auf verschiedene Einschränkungen, (A1 und A2) , die beachtet werden müssen.

So zb ATU:

‚Ein Punkt im Gutachten besagt (A2): zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 1 sind die Kunststoffinnenkotflügel in Fahrtrichtung nach vorn hin nachzuarbeiten (Freiraum bei Volleinschlag der Räder). Das können die Anbieter im Hause nicht anbieten. Eventuell haben Sie aber auch vom baugleichen Fahrzeug die Erfahrung gemacht, damit dies nicht erforderlich war?‘

Du hattest aber keine Probleme beim TÜV? Würdest du heute etwas anders machen?

Die mir angebotenen H&R Spurverbreiterungen sind vorne B2255664 (22 mm auf der Achse) und hinten B3055664 (30 mm auf der Achse). Sind das die selben , die du montiert hast? Radschrauben in schwarz.
Danke für die Info.

Deine Antwort