Spurverbreiterung

BMW X3 G45

Heute hat H & R das TÜV Gutachten für verschiedene Spurverbreiterungen für den G45 frei gegeben .
Da auch der X3 , wie alle anderen BMW ‘s etwas zu weit drin steht , werde ich sie nächste Woche montieren lassen
Sehr dezente 11 mm vorne und 15 mm hinten ( pro Rad )
Das sollte schick aussehen 🙂und die tolle Mischbereifung mit 10,5 J auf der Hinterachse ,kommt gut zur Geltung
Werde berichten was der TÜV davon hält und wie es zu vorher aussieht 🙂

Asset.PNG.jpg
42 Antworten

Genau , die habe ich von H & R auch

X1 - X6 sind identisch

Hab mir nur andere Schrauben bestellt, da die vom X6 beweglich waren

Du brauchst :1 x Set M14x1,25 / 40 incl. Schloss Kegelbund unbeweglich für vorne und 1 Set M14x1,25 / 43 incl. Schloss für hinten

Vorne wurde nix bearbeitet und hinten auch keine Verbreiterung

Gab keine Probleme beim TÜV

Sieht sehr gut aus , ist bei mir immer ein Muss bei BMW :)

Bild #211520603

Stellt sich nur die Frage, ob dies mit den bei mir montierten 20‘ Felgen 1036M bicolor auch passt.

Ja, wird mit allen originalen Rädern frei gegeben

Sind ja identisch mit den 21 Zoll ( ET etc. )

Hast du alles aus einer Hand machen lassen , also Umbau inklusive Abnahme? Kannst du jemanden empfehlen?

Ja, macht jede freie Werkstatt die sowieso TÜV im Hause haben. Ist ja Nix wildes :)

Treffe gerade auf die falschen Werkstätten, schon wieder ein Reifenhändler, der Probleme sieht…,

,Am 16.05.2025 um 09:46 schrieb Reber Reifenhaus <info@reber-reifenhaus.de>:

Habe mir eben mal die Auflagen angeschaut. Da wird eine Zusatzradabdeckung gefordert, sprich eine angeklebter Radlauf.
Da würde ich vorher lieber einmal schauen, ob er optisch überhaupt welche braucht und wenn ja, was ohne Ankleben von irgendwelchen hässlichen Radlaufverbreiterungen möglich ist.
Zumal die Teile echt teuer sind‘

Davor hatte ATU Bedenken …, das ist im Raum Stuttgart bislang nicht so easy wie bei dir. 🤦‍♂️

Einfach selber montieren und zu GTÜ, Dekra oder so fahren. Fertig.

Wenn ich es könnte ….☺️

Der Prüfer von Dekra bei ATU sagt, aufgrund des Teilegutachtens wird er es bei der Prüfung ablehnen. Kotflügel müssten ansonsten verbreitert werden….. Hast du irgendetwas, dass ich vorlegen kann, damit dies durchgeht? Möchte nicht bestellen, einbauen lassen und dann wird es nicht abgenommen. Wäre super, wenn Du eine Idee hättest… Danke

Nein, Gutachten vorlegen und hoffen das der TÜV nicht so kleinlich ist.

Kommt immer auf den Prüfer an

Schade, ist mir aber zu riskant.

Deine Antwort