1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Spurverbreiterung

Spurverbreiterung

VW Polo 6 (AW)

Moin
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken mir eine Spurverbreiterung zuzulegen.
Hat das jemand schon bei seinen Polo ausprobiert?
Wenn ja wäre ich dankbar über Fotos.

Liebe Grüße.

Beste Antwort im Thema

Gibt es hier schon massig an Beiträgen, auch ich habe diese Bilder bereits gepostet, die Suche funktioniert einwandfrei und beißt keinen...
Ich fahre 8mm rundherum mit den Brescia im Sommer und den Milton Keynes im Winter zusammen mit dem Eibach Pro-Kit. Hinten geht bestimmt auch 10mm pro Rad....
Die Bilder sind vorher Serie, danach Eibach Pro-Kit und 8mm pro Rad.

20190921
20190921
34 weitere Antworten
34 Antworten

Dachte halt 2018 es wäre ne gute Sache, Lehrgeld....
Sport Modus nie benutzt, viel zu hart egal ob Serie oder mit Federn...

@b00nzky: joa, stimmt ;)
Scheint also für den Polo ohne Vorstellung beim TÜV nicht zu funktionieren, weder Eibach noch mit H&R merkwürdig !?
Ich habe H&R je 10mm VA/HA und führe lediglich die ABE mit :)

Zitat:

@b00nzky schrieb am 8. August 2022 um 17:51:45 Uhr:


Dachte halt 2018 es wäre ne gute Sache, Lehrgeld....
Sport Modus nie benutzt, viel zu hart egal ob Serie oder mit Federn...

Ist halt wie alles Geschmackssache

Ich bin mit dem Sportmodus sehr zufrieden! Schön straff, ohne gleich poltrig zu werden! Im Normalmodus ist es ja wirklich komfortabel (auf jeden Fall komfortabler als das ausgelutschte Fahrwerk in unserem Touran). Bin mal gespannt wie es mit dem Eibach Pro Kit wird…

Das es von der Performance nicht an ein Sportfahrwerk vom Spezialisten rankommt, dürfte klar sein… dafür muss der Wagen einfach zu Mainstream sein und vielen einigermaßen gerecht werden…

Hallo zusammen , ich habe eine Bitte an die „Kenner „ unter euch.
Ich überlege bei mir Spurverbreiterung hinten dran zu schrauben.
Ich weiß es gab schon Themen darüber aber ich bin relativ unschlüssig welche ich nehmen soll und wie es im Endeffekt aussieht.
Nun bin ich auf eurer Hilfe angewiesen.
Ich fahre die Brescia Felge mit Original Sport Select Fahrwerk. Es soll, zumindest hinten, der Raskasten etwas gefüllt werden da mir die Spur hinten etwas schmal vorkommt.
Frage : hat jemand schon die 8-er und 10-er Platten verbaut und kann mir Bilder davon schicken oder hier kommentieren ?
Mich würde interessieren was hinten geht und wie es aussieht. Mit dem Originalfahrwerk möchte ich nicht übertreiben da es schnell Trecker-like aussieht.
Vorne habe ich überlegt es Original zu lassen da die Felgen nicht so stark innen stehen wie hinten. Deshalb wollte ich einen guten Verhältnis zwischen vorne ohne und hinten mit haben .
Zweite frage:
Auf eBay & co. finde ich Spurplatten von Eibach , SCC aber keine von H&R ( die ich auf meinem a6 fahre und damit sehr zufrieden bin ) in 8mm breite .
Vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp für mich am beten noch mit einem schönem Bild dazu?
Vielen lieben Dank im Voraus

Bilder gibts doch weiter vorn. Und ja, Spurplatten ohne Fahrwerk sieht nach Trekker aus. Immer. Außer, man redet es sich schön. 8 und 10 sollten problemlos gehen, liegt aber auch immer am Prüfer.

Deine Antwort