Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
Hab jetzt noch 2-3cm Restgewinde, keine Ahnung ob es bei dir passt. Wie tief ist das S-Line Fahrwerk? aber eng wird es schon werden.
Hallo Leut´s,
so die Brocks sind jetzt drauf.
8,5*18" ET35
Bin jetzt 35km gefahren und habe mal das ganze auf alltagstauglickeit getestet.
Bis jetzt ohne Probleme. Bodenwelen, Bordsteinkanten, Schlaglöcher.
Morgen folgen Bilder.
Gruß
Snuskhammer
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Nach viel lesen im Forum habe ich mir eben 50 mm Spurverbreiterungen für die Hinterachse bestellt.Hoffe mal die Dinger passen wie bei osiris3.Dann gibst demnächst Fotos.
@Osiris3 hat es beim Tüv probleme gegeben?
Gruß Audimankoeln
Zitat:
Original geschrieben von Audimankoeln
Hallo Leute
Nach viel lesen im Forum habe ich mir eben 50 mm Spurverbreiterungen für die Hinterachse bestellt.Hoffe mal die Dinger passen wie bei osiris3.Dann gibst demnächst Fotos.
Hi Audiman,
dann hoffe ich mal das Dir die "Nur hinten Optik" gefällt. Mir hat es bei meinem 8p mit "Nur hinten 40mm" überhaupt nicht gefallen und ich war froh das die bestellten Vorderen dann endlich da waren.
Bin mal auf die Pic´s gespannt.
Viele Grüße
g-j🙂
Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. Habe aber auch von dem Problem mit den Vibrationen im Lenkrad gehört. Erst mal hinten, sollte sich vom Fahrgefühl etwas verschlechtern , kommt alles wieder raus.Mal sehen.
Gruß Audiman
Verschlechtern tut sich da gar nichts, mir sind hier bei M-T jetzt auch nur die beiden 8P/8PA Fälle bekannt (ying & DJ dok ta) und da ist es noch nicht mal geklärt warum die Vibrationen auftreten.
Kann halt jedem nur raten die Distanzscheiben beim z.B. Reifenhändler montieren zu lassen (das man dies auch selber machen kann ist mir klar). Denn wenn dann was vibriert kannst Du sagen bitte wegmachen (die Vibrationen) oder wieder abbauen😉
Und Geld gibts auch erst wenn alles rund läuft und nichts schleift.
Viele Grüße
g-j🙂
mein problem ist jetzt gelöst, siehe den anderen threadHIER
jepp, bei mir wars genauso, hab zwar nur 1cm hinten drauf , hatt aber zwischen 80-120 kmh auch schön vibriert, dann alles runter sauber gemacht, mit Luft abgeblasen..und weg wars..
Ja Prima, das mit dem Dreck wird gleich in mein schlaues Buch geschrieben😉 Ist doch immer wieder schön wenn man ne Lösung für ein Problem findet.
Viele Grüße und Euch allen einen guten Start in die neue Woche
g-j🙂
@game-junkiez
ich habe von H+M vorne 10 mm und hinten 15 mm pro Rad und habe festgestellt, dass sich das Lenkverhalten leicht verändert hat. Die Servo geht etwas schwerer, insbesondere die letzte halbe Umdrehung beim Volleinschlag. Subjektiv meine ich, dass die Lenkung nicht mehr ganz so direkt ist, was mich aber nicht wirklich stört.
Letztes WE war ich mit 4 Leuten auf einer holprigen Waldstraße unterwegs und bin etwas flotter um enge Kurven gefahren. Da habe ich leichte Kratzgeräusche an der Hinterachse gehört. Scheinbar ist beim 8PA bei 15mm + ET 54 das Maximum an Spurverbreiterung erreicht. Ich hoffe, dass der TüV bei der Eintragung keine Zicken macht.
Gruß Cuzi
Hi cuzi,
konnte bei mir bezüglich Lenkung nichts feststellen. Vielleicht habe ich es auch nur nicht gemerkt😉.
S-Line FW + 4 Personen (inklusive Fahrer) schleift nix zumindest bei mir.
Viele Grüße
g-j🙂
Ich hab hinten 20mm p.S. auf meinen SB und keinerlei Probs oder negatives Fahrverhalten, Vibrationen etc. und geschliffen hat bisher auch noch nix im Radkasten.
und vorn hab ich mittlerweile auch die richtigen drauf! 12mm p.S.
Gruß Gerd