1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Spurverbreiterung

Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1065 Antworten

Hi romannre,

danke für die Infos, hast Du eventuell noch ein Pic der bei Dir verbauten Kombination 15/20mm.

Viele Grüße

g-j🙂

http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=1460&type=0&user=

leider habe ich keine besseren

gruss

THX romannre,

die Bilder sind vollkommen oK und genau so

soll es bei mir aussehen :

http://download.audi4ever.at/.../...f9b954c89a7fddfd5310d1669c478c.jpg

Also werde ich doch 15/20mm (oh mann was ne schwere Geburt)😉 nehmen. Hast Du hinten bei 20mm was ändern müssen bzw. die Schraube entfernen müssen ?

Jetzt müsste ich nur noch das mit den verschiedenen Felgen klären (Sommer und Winter + Eintragung).

Viele Grüße

g-j🙂

auf diesem foto habe ich keine distanzscheiben vorne, nur hinten 10mm

das sind felgen mit den dimensionen 8x18 ET 45

und hinten 10mm pro seite distanzscheiben

bei dir bräuchtest du bei den origina 18 zoll felgen

7.5 x 18 ET 54 vorne etwa 15mm und hinten 20mm, dann schaut es ungefähr gleich aus, sogar noch ein bischen weiter raus, so wie bei meinen winterfelgen

7.5 x 17 ET 56 passt perfekt

schneiden muss man die schraube und den innenkotflügel. Aber du hast ja keine tieferlegung, dann brauchst du nur die schraube zu entfernen.

Achtung, je tiefer dein auto, desto weiter nach innen kommen die Felgen, meine Erfahrung, meiner ist auf 330mm (Radnabe/Bördelkante)

ich hoffe du verstehst mich, sonst nur fragen.

Zitat:

Original geschrieben von romannre


ich hoffe du verstehst mich, sonst nur fragen.

Alles bestens -> Danke😉 Vorne auf Grund der schon etwas breiteren Spur auf ET 39/41 und hinten auf ET 36/34 -> Mit dem Ergebniss das dann Reifen/Felgen einigermaßen bündig mit der Kotflügelkante stehen bzw das Ganze vorne nicht zu breit wirkt.

Viele Grüße

g-j🙂

Zu G-J

Wenn du im Sommer mit Distanzen fährst lässt du diese am einfachsten im Sommer auch eintragen! Und das gleiche Spiel im Winter!

Wenn du es auf einmal machst könnte der Prüfer auf die Idee kommend ie Gewinde Umdrehungen zu zählen! Und darauf würde ich es net ankommen lassen!

Gruss Cris

Eintragung Distanzscheiben

Hmmm das wären ja dan zweimal ~ 40.- da muß es doch ne andere Möglichkeit geben.

Aber danke erstmal Cris

Viele Grüße

g-j🙂

Ja gibt es! So wie du schon sagtest die Reifen mit hin nehmen! Aer da kommt so mancher auf Dumme Gedanken wegen der Radschrauben!

Deswegen würde ichs net machen!

Gruss Cris

PS. Hast du den Rahmen schon?

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Muß ich die Sommerfelgen mit zur DEKRA/TÜV (Reifenhändler) nehmen ? Und müssen die während der Abnahme umgeschraubt werden. Ist das dann eine Abnahme oder 2 Abnahmen.

Hi, diese Frage hatte ich auch schon mal woanders gestellt. Mr.X meinte dann, das wär bei den Orig.-Felgen kein Problem. Also bräuchte man nur einmal eintragen. Weiss aber auch nicht ob das wirklich so ist.

Ich hätte meine dann im Winter auch gern draufgelassen.

Wär schön ,wenn da einr noch was genaues wüsste!

Gruß Gerd

Oh ja bitte mehr input sonst treiben mich die Distanzscheiben noch in den Wahnsinn😉

@Criss

ich denke mal zumindest hinten sollte es bei den 20mm pro Seite nicht zu alzu großen Problemen kommen da ich dort nicht auf längere Schrauben zurück greife (DRA oder TRAX mit seperater Verschraubung)

Viele Grüße

g-j🙂

@g-j,

der Mr.X von timaca war ich im Posting:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:
wenn man die Spurverbreiterungen eingetragen bekommen hat und z.B. wie ich den Text "WW. M. Powertech Spurverbreiterungen Kennz. 30.349, 15 mm dick, i. verb. m. Serienrädern u. -bereifung" in der Anbauabnahme stehen hat, so kann man mit "jeder" Serienbereifung die Spurverbreiterungen montiert lassen.

Habe die Spurverbreiterungen zur Zeit unter den 6,5 x 16 ET 50 Alus mit 205/55 er Winterreifen montiert.
Zitat Ende.

Die Alus entsprechen in Größe und ET den eingetragenen Serien-Angaben. Alles klar?!?!

Gruß
MadMaxVI

Hi madmaxvi,

irgenwie war das genau das was ich hören wollte😉

Viele Grüße

g-j🙂

@madvaxvi

ja genau, das isses. Du warst das, hab mich geirrt! Hätt ich ja auch raussuchen können *schäm*

Grüße Gerd

Hi timaca,

was planst Du bzw. welche Scheiben/Größe möchtest Du montieren ?

@all

Ich suche immer noch links und Pic´s von 8P´s mit Spurverbreiterungen und Tip´s zum Thema welches System (DR, DRA oder Trax -> H&R). Lohnt sich der Aupreis beim TRAX System ?

Viele Grüße

g-j🙂

hi, g-j

also ich dachte hinten 20 mm, die bekomm ich wahrscheinlich von "sippel" und vorn 15 mm (muss ich mir noch irgendwo besorgen). also nach den ganzen beiträgen , die ich darüber gelesen habe und der gesehenen bilder ist diese kombination, denke ich mal ganz i.O. mit den Serienfelgen, die vorerst mal draufbleiben.

kanst du mir mal die unterschiede von den Typen, die du aufgezählt hast erklären?

gruß gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen