Spurverbreiterung
Moin moin
Ich mal wieder 😎
Hab mir nun meine Sommerreifen (Ford Titanium Alu´s,siehe Profil) aufgezogen.
Da diese aber eine ET von 52,5 haben, sind die nun recht weit drinne.
Nu will ich mir Distanzscheiben besorgen damit es stimmig aussieht.
Der Reifenhansel sagte,ich soll eine Wasserwage nehmen und die an der Oberkante Kotflügel halten und dann messen (Reifennabe zur Wasserwage) dann hab ich ca die Grösse die ich nehmen kann.
Gasagt getan.
Das Ergebniss ist ungefähr 55mm pro Seite,wenn ich mir nun 50mm Scheiben besorge,muss ich da was beachten?
50mm Scheiben ist ja schon ne Menge.
Oder sollte ich eher Innenseite Kotflügel/Rad Messen?
61 Antworten
ich würde schon fast sagen das bei 20mm Schluss ist... Früher hätten die 50er grad so gepasst aber heute darf der Reifen im oberen Drittel nicht mehr aus dem Radhaus gucken... Wenn du dir das 20er Bild nochmal ansiehst, da bist du grad so an der Kante... Kommt noch etwas auf den Prüfer an. Aber ich denke, 30er wirst du nicht eingetragen bekommen... Der Cee läuft halt hinten in der Schürze recht schmal zusammen, wenn du da nicht nacharbeiten möchtest, dann wars das mit den 20er Scheiben...
Heißt im umkehrschluss also das ich nicht über die Innenkannte darf ja?
Weil soweit ich gelesen muss von oben gesehen der Reifen/Felge vom Kotflügel abgedeckt sein.
Von daher hätte ich noch Platz.
Ich muss ja eh noch ein paar haben für Vorne.
Wenn ich nu noch 25mm (also 50 für die Achse) und die Hinten einbau und die 20mm nach vorne?
Zur Innenkante ist jetzt tatsächlich nich mehr so viel Platz.....ohne Karosseriearbeiten komm ich also nich wirklich weiter raus,was?
Werd denke mal Morgen mal zum Tüv eiern und mal anfragen ob da noch was geht oder es so bleiben muss.
(Was jetzt nicht heißt das ich dir nicht Glaube! :-) )
p.s: Misst bekomm das Bild nich gedreht,auf´m Rechner ist es richtig rum :-(
von oben war die alte Regel... Ist auf Bildern immer schwer zu sagen weil man ja den Winkel nicht ändern kann. Mag sein das du die 5mm noch rein bekommst. Mehr aber nicht, da würde der TÜV dann wohl streiken... Probier aus.
... ihr machts euch aber schwer.
so wie er jetzt da steht infach einen faden über den radlauf(mit gewicht) hängen und einfach messen wieviel platz da ist. soviel kannst du als verbreiterung drunter packen.
das gesetz besagt das die räder vom kotflügel bedeckt sein müssen-früher hieß es mal die lauffläche der reifen müssen verdeckt sein.
man sieht ja wie das ausartet bei manchen.
außerdem giebts noch eine 2% regelung-die brauchen nicht eingetragen werden.
Andreas
Ähnliche Themen
So nu noch das letzte Update......
Die ganze aktion is nu Gestorben 😠
Such mir nu lieber andere Alu´s
Bekomme ohne Vergleichsgutachten und Einzelabnahme gar keine Spurplatten Eingetragen.
Diese Rad Reifenkombination gibt es bei Volvo nicht nur bei Ford (von dort kommen die Felgen ja)
Würde ich nen Ford fahren (auf dessen Plattform der Volvo ja steht) ist es kein Problem aber für Volvo geht es erst ab 8x18 los und meine Felgen haben 7,5x18 .
Da ist es einfacher und auch Günstiger mir passende Felgen zu suchen.
Und ohne Spurplatten sieht es eher nicht so schick aus.....
Vielen Dank aber für die Hilfe hier im Forum
OK es gibt doch noch Hoffnung 😁
Von SCC gibt es welche die meine Felgenmaße im Gutachten beinhaltet
http://spurverbreiterung.de/product_info.php?...
Sollte damit Einzutragen sein denke ich,sind leider auch was teurer als H&R z.B 🙁
Ich brauch mal jemanden der sich mit Gutachten auskennt.
Und zwar steht unter III des Gutachtens:
Die unter II. aufgeführte Umrüstung ist in Verbindung bis zu den nachfolgend aufgeführten
Rad-/Reifenkombinationen zulässig:
225/40R18 8x18
Meine Felgen haben das Maß
225/40R18 7,5x18
Dieses "bis" verwirrt mich ein wenig.
Heist das ich darf unter 8x18 bleiben aber nicht drüber (z.B: 9x18)?
Ich hab das Gutachten mal angehängt.
Mist Falsches Gutachten hochgeladen,hier das richtige 😁
Das einzige was mich noch stutzig macht ist das dort nur S40 und V50 steht und nicht der C70
Aber die Fahrzeughersteller/Herst. Schl. NR. und Fahrzeugtyp stimmt überein.
In meinem Schein steht auch zu 2.1: 9101 und Typ: M
Habe bei mir am C70 vorne 40mm und hinten 50mm auf original Mirzam Felgen 8x18 ET45.
Gruß Thomas
Es sind Spurverbreiterungen von Eibach verbaut, die 40mm sind für Volvo C70, die 50mm eigentlich für einen Ford Fusion wurden aber anstandslos eingetragen.
Du solltest eigentlich dein Auto zB. vorne Links und hinten Rechts auf zB. Ziegelsteine draufsetzen.
Die beiden Rädern senken sich dann in die Radhäuser ein. Dann kannst du ausmessen wieviel Platz noch zwischen den Reifen/Felgen bis zum Kotflügel-Innenkante noch vorhanden ist für die Spurplatten.
Deine Gutachten beruhen nur auf 8*18 und max. 225er Reifen. 235er würden nichtgehen. Darunter schon. Und weil für C70 keiner 7,5*18 vom Werk aus gibt, ist eine Einzelabnahme notwendig. Daher zuteuer.
Zitat:
Original geschrieben von tomiradi
Du solltest eigentlich dein Auto zB. vorne Links und hinten Rechts auf zB. Ziegelsteine draufsetzen.
Die beiden Rädern senken sich dann in die Radhäuser ein. Dann kannst du ausmessen wieviel Platz noch zwischen den Reifen/Felgen bis zum Kotflügel-Innenkante noch vorhanden ist für die Spurplatten.
Deine Gutachten beruhen nur auf 8*18 und max. 225er Reifen. 235er würden nichtgehen. Darunter schon. Und weil für C70 keiner 7,5*18 vom Werk aus gibt, ist eine Einzelabnahme notwendig. Daher zuteuer.
Einzelabnahme - 50€
Wo?
Bei unseren TÜV kostet es 85,-€, und nur dann möglich wenn du zB. Vergleichsgutachten hast von anderen Felgen mit gleiche Breite un ET. Da es für C70 wahrscheinlich keine Felgen mit 7,5*18 gibt wird es sehr schwer. Und weil höchstwahrscheinlich alle Spurverbereitungen-Gutachten auf 8*18 bezogen sind wird es niemals abgenommen, weil es gar keine Vergleichsgutachten gibt.
DEKRA und GTÜ dürfen keine Einzelabnahme durchführen.
Ausserdem sehen die schmalen Reifen darunter mit Spurplatten richtig komisch aus.
Dann lieber schöne 8*18 mit 235er
...habe bedenken wegen den bolzen,die werden von der länge nicht reichen das man ne mutter drauf bekommt. also sehr vorsichtig damit.
aber vielleicht reichen schon 20 mm aus.
Andreas