C30 mit Spurverbreiterung

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen !

Ich habe da mal eine Frage.
Als ich letzte Woche bei meiner Volvo-Werkstatt war, hat mich der Werkstattmeister auf die an der Hinterachse montierten Spurverbreiterungen angesprochen.
Diese sind mir natürlich schon im Herbst beim Wechseln der Räder aufgefallen, aber ich dachte, dass diese beim C30 serienmässig sind.

Das passt optisch auch sehr gut, da der C30 ja doch einen etwas breiteren Hintern hat 🙄
Zudem sehen daran auch 16"-Alus ganz gut aus.

Da der Vorbesitzer ein Rentner war, denke ich nicht, dass der sich Verbreiterungen montiert hat.😛
Eine ABE habe ich nicht und im Schein steht auch nix.
Wie sieht es denn bei euch aus. Gibt es hier jemand der auch eine Spurverbreitung auf der Hinterachse fährt. ?
Meiner ist übringens ein 2.4i Momentum.

Grüße!
Thomas

28 Antworten

Japp ich fahre Heico-Sportiv Verbreiterungen auf der HA .. sind eingetragen zusammen mit den 18" ... Glaube aber eine ABE reicht da allein nicht, weil die Freigängigkeit in Kombination mit der Felge festegestellt werden muss

Hallo,
Das ist ein interessantes Thema,werde se weiter verfolgen ohne dir helfen
zu können.
Seelze 01

Muss gleich mal im Auto guggen .. (Gleich = heute abend) und mal schauen was da so alles eingetragen ist

Da gibts doch aber irgendwie die X Prozent Regel, da kannst Du doch die Spurverbreiterungen, bei Standardkombinationen, die in den ABE Papieren genannt sind, das sind, soweit ich das bei den H&R Spurverbreiterungen gesehen habe, alle "Standard Volvoräder Alus" drin. -
Ich hab das vor einigen Wochen mal durchgetippt und bin da bei 17" auf 15mm je Seite gekommen, die ohne Eintragung gehen sollten. -
Aber ehrlich gesagt, ob oder ob man das nun nicht eintragen muß, weis ich nicht. - Zumindest habe ich das Papier von H&R so verstanden. -

Übrigens, wo wir mal beim Thema sind, wie verändert sich beim C durch die Spurverbreiterung eigentlich der Verbrauch (durch die zusätzliche bewegte Masse) und das Fahrverhalten??? Hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen gesammelt?

cue

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cuex99


Da gibts doch aber irgendwie die X Prozent Regel, da kannst Du doch die Spurverbreiterungen, bei Standardkombinationen, die in den ABE Papieren genannt sind, das sind, soweit ich das bei den H&R Spurverbreiterungen gesehen habe, alle "Standard Volvoräder Alus" drin. -
Ich hab das vor einigen Wochen mal durchgetippt und bin da bei 17" auf 15mm je Seite gekommen, die ohne Eintragung gehen sollten. -
Aber ehrlich gesagt, ob oder ob man das nun nicht eintragen muß, weis ich nicht. - Zumindest habe ich das Papier von H&R so verstanden. -

Übrigens, wo wir mal beim Thema sind, wie verändert sich beim C durch die Spurverbreiterung eigentlich der Verbrauch (durch die zusätzliche bewegte Masse) und das Fahrverhalten??? Hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen gesammelt?

cue

Also meines Wissens.. immer...

bzgl dem Verbrauch ich kann nichts davon berichten.. auch das Fahrverhalten bleibt gleich ..

hey leute!

ich weiss jetzt nicht mehr genau wo ich es gelesen hab,
aber ich meine das ich gelesen habe das bei 18" irgendwie ne lenkweg begrenzung eingebaut ist!

ist das so richtig?

weil das würde auch erklären das ich nicht mehr in einem zug in meinen parkplatz komme!

Zitat:

Original geschrieben von SirLord


hey leute!

ich weiss jetzt nicht mehr genau wo ich es gelesen hab,
aber ich meine das ich gelesen habe das bei 18" irgendwie ne lenkweg begrenzung eingebaut ist!

ist das so richtig?

weil das würde auch erklären das ich nicht mehr in einem zug in meinen parkplatz komme!

Wenn man 18" hat, sollte man die Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen.

1. zum Schutz vor reibenden Reifen in den Radkästen
2. zum Schutz vor Frauen!

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von SirLord


hey leute!

ich weiss jetzt nicht mehr genau wo ich es gelesen hab,
aber ich meine das ich gelesen habe das bei 18" irgendwie ne lenkweg begrenzung eingebaut ist!

ist das so richtig?

weil das würde auch erklären das ich nicht mehr in einem zug in meinen parkplatz komme!

Wenn man 18" hat, sollte man die Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen.

1. zum Schutz vor reibenden Reifen in den Radkästen
2. zum Schutz vor Frauen!

warum zum schutz vor frauen?

Zitat:

Original geschrieben von SirLord



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Wenn man 18" hat, sollte man die Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen.

1. zum Schutz vor reibenden Reifen in den Radkästen
2. zum Schutz vor Frauen!

warum zum schutz vor frauen?

Wenn eine Frau volleinschlägt, dann heult die Servopumpe, weil 1. sie es nicht schnallen, dass man nicht weiterdrehen kann und sie sich mit aller Kraft dagegen stemmen es noch weiter zu drehen, sowie 2. dieses Geräusch scheinbar für die Frau unhörbar ist...

Wenn die Lenkeinschlagsbegrenzer drin sind, kommt Frau gar nicht in der "Reichweite" des Geräusches 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von SirLord


warum zum schutz vor frauen?

Wenn eine Frau volleinschlägt, dann heult eine Servopumpe, weil 1. sie es nicht schnallen, dass mein nicht weiterdrehen kann und sie sich mit aller Kraft dagegen stemmen es noch weiter zu drehen, sowie 2. dieses Geräusch scheinbar für die Frau unhörbar ist...

Wenn die Lenkeinschlagsbegrenzer drin sind, kommt Frau gar nicht in der "Reichweite" des Geräusches 😉

ah alles klar!

@ddd
Du kennst aber seltene Exemplare der Gattung "Frau", wo findet man den sowas außerhalb der großen Insel ?

... bist Du verheiratet oder vergeben ?

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234



@ddd
Du kennst aber seltene Exemplare der Gattung "Frau", wo findet man den sowas außerhalb der großen Insel ?

... bist Du verheiratet oder vergeben ?

Frank

Höre ich täglich im Dorf... Sowie in der nächsten Ortschaft beim Einkaufen und bei der Arbeit (ich bin einer von ca. 30 Kollegen bei ca. 170 KollegINNEN). Wenn man da die morgentlichen Einparkversuche "hört" (und das tatsächlich!) kommt man zu diesem Ergebnis...

Und verheiratet oder vergeben!? Bin ich bekloppt? 😁 😁 Okay, die Frage brauchst du nicht beantworten 😁 Ergebnis kann ich so schon im Voraus sagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Japp ich fahre Heico-Sportiv Verbreiterungen auf der HA .. sind eingetragen zusammen mit den 18" ... Glaube aber eine ABE reicht da allein nicht, weil die Freigängigkeit in Kombination mit der Felge festegestellt werden muss

Hallo,

habe mir gestern auch die HEICO Spurverbreiterung mit 40mm auf der Hinterachse montieren lassen. Habe 17er Alus original Volvo und es machte hinten soweit keine Probleme. Vorne wäre es problematischer gewesen, da hätte man evtl. umbörteln müssen. Habe kein Sportfahrwerk aber der C30er R-Design sieht jetzt echt cool aus. Mein freundlicher Volvo Händler hat mir ein TÜV Gutachten mitgegeben, was ich immer mitführen soll das würde reichen. Aber ich werde es wohl sicherheitshalber doch eintragen lassen.

Bitte Bilder!!
Danke,
Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hareka



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Japp ich fahre Heico-Sportiv Verbreiterungen auf der HA .. sind eingetragen zusammen mit den 18" ... Glaube aber eine ABE reicht da allein nicht, weil die Freigängigkeit in Kombination mit der Felge festegestellt werden muss
Hallo,

habe mir gestern auch die HEICO Spurverbreiterung mit 40mm auf der Hinterachse montieren lassen. Habe 17er Alus original Volvo und es machte hinten soweit keine Probleme. Vorne wäre es problematischer gewesen, da hätte man evtl. umbörteln müssen. Habe kein Sportfahrwerk aber der C30er R-Design sieht jetzt echt cool aus. Mein freundlicher Volvo Händler hat mir ein TÜV Gutachten mitgegeben, was ich immer mitführen soll das würde reichen. Aber ich werde es wohl sicherheitshalber doch eintragen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen