Tieferlegungsfedern und Spurverbreiterung C30
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage..
Bei einem Volvo-Händler bei mir in der Nähe steht ein C30 2.0 D MJ 2008 mit einer echt tollen Farbkombination ;-)
Da er für 15300€ zu haben ist und erst 35000 km hat, bin ich am überlegen, ob ich ihn kaufen soll..
Hab mit dem Händler schon gesprochen und für Morgen eine Probefahrt ausgemacht..
So nun zur Frage:
Das einzige was mir nicht gefällt sind die hohen Radkästen, es sind 18" Atreus Felgen auf dem Auto und ein R-Fahrwerk..
Trotzdem würde ich ihn gerne tieferlegen und die Spur verbreitern..
Kann mir jemand sagen, wenn ich 30mm kürzere Federn auf die R-Dämpfer tu, ob das Auto auch wirklich 30mm tiefer geht, oder sind die R-Dämpfer eh schon tiefer als die "Normalen"-Dämpfer??
Angenommen der C30 wäre 30mm tiefer, um wieviel mm pro Achse könnte ich die Spur mit Spurplatten verbreitern, ohne das ich Folgeaktionen (Bördeln, etc.) hätte?
Hoffe ich hab mich jetzt einigermaßen gut ausgedrückt, bin was Autos angeht ein absoluter Leihe!
So nun hoffe ich auf eure Antworten!
Gruß Christian
24 Antworten
Hallo Christian,
wir haben unseren mit den Heico-Federn um 30mm tiefergelegt. Alles kein Problem.
Allerdings wird das Fahrzeug durch die Tieferlegung sehr hart. Die Verbreiterung würde ich mir sparen. Durch die breiten Reifen läuft der Wagen eh fast jeder Spurrille nach.
Gruß
hallo
also bördeln kannst du schonmal garnichts weil du dort kunststoff radläufe hast
tieferlegen ist kein problem wenn du die richtigen federn holst
erste wahl wäre Eibach ansonsten H&R oder du holst dir was von Heico da zahlst du aber gleich etwas mehr
30 mm ist kein problem leg ihn erst mal tiefer danach kannst du immer noch überlegen ob du spurplatten montierst oder nicht
vorne sollten 20mm reichen mehr nicht für hinten kannst und solltest du etwas breitere nehmen 25mm oder 30mm
Servus,
danke euch beiden!
Ja ich denk, so werd ichs auch machen, erst tiefer legen und dann mal schauen!
Dachte halt, ich könnt das in einem Aufwasch "erledigen"..
Aber die Platten drauf zu machen ist ja kein großes Ding.
Aber eine Frage hab trotzdem noch offen!
Wenn ich das Sportfahrwerk von Volvo drin hab, dann liegt doch der C30 eh schon tiefer, oder?
Das heißt, wenn ich 30mm Federn rein baue, dann muß ich von den 30mm die Differenz von Serienstoßdämpfer zu Volvo-Sportfahrwerk abziehen, oder?? Für mich bedeutet das, dass ich evtl. 1,5-2 cm tiefer komme? Wenn das so ist, wär es gut wenns Federn gäbe die noch tiefer gehen..
Gruß Christian
was meinst du mit R-Fahrwerk ist das fahrzeug ein R-Design
Ähnliche Themen
Hallo,
Meinst du zufälligerweise das der Wagen eine R-DESIGN Ausführung ist.
Erkennbar am R im Kühlergrill und die Instrumentierung ist blau hinterlegt.
Dazu kann mann dann noch das Sportfahrwerk dazubestellen.
Damit ist er dann etwas tiefergelegt.
Seelze 01
Ja ist ein R-Design --> Kühlergrill + Blaue Instrumente, also Tacho und Drehzahlmesser...
Laut Händler auch Sportfahrwerk!
Ich glaube dann sind es so 15-20mm tiefergelegt.
Seelze 01
also der c30 r-desing ist 10mm tiefer als die serie und hat einrohr dämpfer und stärkere stabbies
wenn du die 30 ger federn einbaust wird er schon gut runter kommen mit der zeit setzt sich am fahrwerk auch noch alles und dann ist meist sogar noch 1 cm drin
wichtig ist bei den c30 oder auch s40 v50 c70 das er vom fachmann eine achvermessung bekommt und gut eingestellt wird sonnst hast du das problem das sich die reifen ungleichmäsig und schneller abfahren wenn es probleme mit der hinterachse gibt (sturz) es gibt für die hinterachse geänderte Querlenker von volvo mit denen die sturzwerte nach herstellerangaben eingehalten werden können
Was ihr alles wisst --> Danke!
Also meinst du das sich das trotzdem lohnt, auch wenns wohl nur 20-25mm sind?
Brauch ich die anderen Querlenker dringend, oder wirds wohl auch ohne gehen?
Hat jemand evtl. ein Bild von nem C30 mit 18" und 30mm Federn?
Das wär ja geil...
Gruß Christian
Hallo,
Mach dir mal den Spaß und gehe auf Reifencom und wähle den C30 und
die richtigen Felgen und Reifen.
Dort kannst du den C30 dann am PC tieferlegen.
www.reifen.com/
Seelze 01
es wird sich auf jeden fall lohnen
die anderen Querlenker brauchst du nur dann wenn bei der achvermessung die hinteren sturz werte über 2 grad aus der toleranz sind aber ich denke nicht das du sie brauchst
du kannst ein bild nicht mit natura vergleichen auf bildern sieht es immer etwas anders aus
Tiefergelegt hab ich bei reifencom
Am tiefsten gefällt er mir am besten ;-)
Ok, dann werd ich heute erstmal Probe fahren, das Auto wahrscheinlich kaufen und danach tieferlegen..
Alles andere werden wir sehen ;-)
Danke euch alle!
Gruß Christian
Hallo Zusammen,
also ich bin ja schon ein paar C30 gefahren, aber heute den ersten mit R-Fahrwerk, bzw. Sportfahrwerk..
War echt Super!! ;-))
Also wenn jetzt noch die Bank mitspielt, gibts nen neuen C30 Besitzer!
Welche Federn empfehlt ihr mir? Also welche MArke, gibts da große Unterschiede??
Danke schon mal!
Gruß Christian
Hallo,
Du bist der Erste der noch keinen Volvo hat aber schon alles machen will.
Kauf dir doch erst mal den Wagen und dann sieh weiter.
Ein Volvo ist auch zum basteln nicht so geeignet dann nimm lieber einen Golf.
Da findest du überall genug Sachen zu ranbasteln.
Seelze 01