Volvo V50 2,0D-Spurverbreiterung

Volvo V50 M

Hallo an alle Volvo-Fans🙂
Ich möchte mir Distanzscheiben 30 mm von Heico zulegen.Hat jemand von euch erfahrungen in dem Thema Spurverbreiterung gemacht?Wenn ja,welche?
Vielen Dank voraus.
Gruß
Volvi-Walti😎

37 Antworten

Hab bei mir "werksseitig", also der Händler hat das vorher schon gemacht bevor ich den gekauft habe, bei meinem S40 Spurtverbreiterungen drauf. Wenn du mal in meinen Thread schaust, sind Pics dabei. Kommen aber noch bessere bei Gelegenheit. Die Breite von den Teilen weiß ich auch nicht. Werd ich bei Bedarf mal nachschauen.. Hat du im Sommer auch andere Felgen drauf oder die originalen ???

Gruß Sepp

das interessiert mich auch. Insbesondere die Breite. Sind 60 mm insgesamt zuviel?
Gibts Bilder?

schöne Grüße
Bob

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Hab bei mir "werksseitig", also der Händler hat das vorher schon gemacht bevor ich den gekauft habe, bei meinem S40 Spurtverbreiterungen drauf. Wenn du mal in meinen Thread schaust, sind Pics dabei. Kommen aber noch bessere bei Gelegenheit. Die Breite von den Teilen weiß ich auch nicht. Werd ich bei Bedarf mal nachschauen.. Hat du im Sommer auch andere Felgen drauf oder die originalen ???

Gruß Sepp

Hi Sepp,

gibt es da Probleme wenn ich im Sommer auf Original-Alufelgen umsteigen möchte??

Gruß

Volvi-Walti😎

Hat niemand die Spur verbreitert? Bei Heico gibts ja zwei verschiedene Systeme, 10 mm und 30 mm (insgesamt). Es wäre schön, wenn man die verschiedenen Stufen mal im eingebauten Zustand sehen könnte.
Was entstehen beim Eintragen in den Fahrzeugschein eigentlich für Kosten?

schöne Grüße
Bob

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tingletanglebob


Hat niemand die Spur verbreitert? Bei Heico gibts ja zwei verschiedene Systeme, 10 mm und 30 mm (insgesamt). Es wäre schön, wenn man die verschiedenen Stufen mal im eingebauten Zustand sehen könnte.
schöne Grüße
Bob

Wie in anderen Foren zu lesen, handelst du dir mit Distanzscheiben nur Probleme ein. (Spurrillen-Empfindlichkeit, Radlagerdefekte u.a.) Ausser der Optik, für den, ders braucht, machst du nichts Gutes....

Ja stimmt. Auf Spurrillen reagiert der Wagen relativ empfindlich. Beim Radlager, muss nicht, kann aber vorkommen. Kann aber auch mal so ohne Verbreiterungen den Geist aufgeben 😉

@Volvi-Walti
Denke nicht dass du da Probleme bekommst, außer dass du die Verbreiterungen eintragen lassen musst. habe bei mir 18" Felgen drauf. Reifen denke ich sind 225´er. Kann ich morgen schaun wenn ich meinen Wagen wieder habe.

Gruß Sepp

Hallo,

Spurverbreiterungen sind eigentlich recht schick, aaber:

Ab 10mm muß man längere Radbolzen verwenden. Und
die sind wie bei den S/V 40 Modellen eingepresst. Das
bedeutet viel Arbeit oder Werkstatt.

Schade. Warum hat Volvo keine Radschrauben am V50?

Es gibt aber eine Alternative dazu. Allerdings 20mm pro Rad.
Und zwar die Adapterplatten. Die Verbreiterung wird mit
den serien Muttern angeschraubt, und die Felge mit den
zusätzlichen Radschrauben auf der Verbreiterung. Fertig.

Das ist meiner Meinung sehr einfach, und auch ein tolles
System, aber leider auch zu breit. Denn es werden ja auch
meistens 18 Zöller verbaut. Dürfte schwierig werden.

Eine Eintragung kostet ca. 32,-€. Und ist nötig!

Gruß,
Fränkhart!

Spurverbreiterung 30mm von Heico

Hallo Zusammen!

Ich habe mir direkt auf meinen neuen V50 die 30mm Heico-Spurverbreiterungen letzten Sommer draufschrauben lassen. Leider haben meine dazu montierten 18" Anzio-Felgen mit 225er Bereifung auch gleich meine Radkästen aufgeschliffen. Die Optik und Qualität sind toll aber leider leiden Reifen und die Plastikinnenverkleidung der Radkästen.
Sollte der Winter endlich ein Ende finden, wäre ich längst auf die 10mm Verbreiterung umgestiegen. Ich fahre die 30mm-Verbreiterung im Moment zu meinen 16" Winterfelgen sieht auch ziemlich gut aus, lässt das ansonsten etwas schmale Heck etwas massiver erscheinen!!

Versuche in Bälde mal Bilder dazu reinzustellen!

@chrisjoe

Ja auf jedenfall, Bilder sind immer gut.
Mich würde jetzt brennend deine Felgentype interessieren.

Anzio kenn ich gar nicht. Welcher Hersteller?

Bei deinen Heico Distanzringen handelt es sich sicher um die
ganz normale Spurverbreiterung von 15mm pro Rad, und 30mm pro Achse. Hört sich gut an.
Aber leider wie du schon sagst ist es bei 18 Zoll zu viel.
Und dann noch die Tieferlegung. Ich gehe davon aus das du
mindestens 20mm Federn hast. Von Volvo Serie?

Jedenfalls hat sich meine Befürchtung bestätigt.
Im Moment ist 18 Zoll mit Federn und Tieferlegung bis zu
35mm kein Problem. Aber dann ohne Distanzscheiben.
Oder aber bis Max 10-20mm pro Achse.

Wenn ich falsch liege dann poste bitte nochmal.

Jedenfalls mach mal ein paar Bilder. Ich denke das wird
jeden hier viel Freude machen. Sowas ist am neuen Volvo
noch selten. Viel Spaß noch mit deinem Elch,

Viele Grüße,
Fränkhart!

Tach Jungs

endlich wird es mal ein bißchen interessant hier!!!

Wer von euch hat den die Volvo 18" verbaut mit Spurverbreiterung?

Habe ja die Medusa Felgen + Eibach Federn drin und habe auch schon über Spurplatten nachgedacht !!!

Die ET ist mit 52,5 ja nicht so groß wie bei Zubehörfelgen!

@Fränkhart

Hi und wie ich sehe hast dir gleich zum Pott noch nen K&N geleistet? Bist zufrieden mit dem Sound ?

Ich habe HEICO-Federn, 15mm -Scheiben und 18" Volution X oder V (muss mich noch entscheiden). Das Auto steht bereits beim Händler, doch ich habe es noch nicht gesehen. Bin auch gespannt wie das aussieht und werde auch Fotos machen.
Besichtigungstermin in ca. 2 Wochen (habe mich für die Demofahrzeug-Variante) entschieden.
Fotos stelle ich dann ins NEtz. Bin aber auch daran interessiert, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.

@ Bambule03

Leider hört sich der KN-Filter nur in der Kaltphase des Motors gut an. Und die ist ja nicht sehr lang. Da hat Volvo ein gutes
Motörchen gebaut.
Jedenfalls merkt man Ihn sonst nicht wirklich.

@Volvi-Walti
Dein Posting ist ja ,,2,0D -Spurverbreiterung

Bei www.podlech.de ist unter den V50 Fahrzeugen ein 2,0D
mit 18-Zöllern und Tieferlegung. Ich denke bei der tollen
Optik brauch man keine Spurverbreiterungen mehr.
Und die dies machen wollen schauen sich den Wagen mal an.
Da ist nicht mehr viel Platz für diese sachen.

Klickt euch mal dorthin und schaut euch den Wagen an.
Er sieht toll aus und ist sicher in allen Bereichen voll Alltagstauglich.

Fränkhart!

heico spur

hallo ich habe die 30mm heico spurverbreiterung montiert - habe sculptor 17zoll mit bereifung 225/45/17 - original heico passen super und die langen radschrauben werden mitgeliefert - sieht super aus und fährt sich genial - preis 240euro für die scheiben mit zubehöhr

bild - leider noch mit originalbereifung/volvo - 30mm spurverbreiterung hinten und vorn

Deine Antwort
Ähnliche Themen