Spurverbreiterung
Moin moin
Ich mal wieder 😎
Hab mir nun meine Sommerreifen (Ford Titanium Alu´s,siehe Profil) aufgezogen.
Da diese aber eine ET von 52,5 haben, sind die nun recht weit drinne.
Nu will ich mir Distanzscheiben besorgen damit es stimmig aussieht.
Der Reifenhansel sagte,ich soll eine Wasserwage nehmen und die an der Oberkante Kotflügel halten und dann messen (Reifennabe zur Wasserwage) dann hab ich ca die Grösse die ich nehmen kann.
Gasagt getan.
Das Ergebniss ist ungefähr 55mm pro Seite,wenn ich mir nun 50mm Scheiben besorge,muss ich da was beachten?
50mm Scheiben ist ja schon ne Menge.
Oder sollte ich eher Innenseite Kotflügel/Rad Messen?
61 Antworten
Naja, 50mm ist schon kräftig... Auf jeden Fall die teuren zum Verschrauben kaufen, alles andere bringt nur Unruhe ins Lenkrad... Gibt's aber in der Breite wohl eh nicht mehr anders... Ich muss aber dazu sagen, ich bin alles andere als ein Fan von den Dingern.... Ich würde mir sowas nie wieder ans Auto schrauben ...
55 mm? bist du da sicher? ich nehme da immer bindfaden mit einer mutter drann und halte den faden über den kotflügel. das auto muß aber gerade stehen. eigentlich...55 mm , da dürften die reifen nicht mehr an den dämpfern vorbei gehen...
warst du mal vorher beim TÜV wegen den rädern?die müssen ja eingetragen werden.
Andreas
Jo Eingetragen sind sie,siehe diesen Beitrag 😁
http://www.motor-talk.de/.../...olvo-c70ii-t5-fahren-t3918266.html?...
Sind so halt sehr weit drinne wegen der 52´iger ET ,nun sollen sie halt vernünftig abschließen.
Das es aber 50mm sind hätt ich auch nicht gedacht 😰
Möchtest du von den Felgen vielleicht mal ein Bild machen, auf denen deutlich wird, wie sie im Radkasten stehen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Spurverbreiterung um 11cm (!!) eintragbar, fahrbar und machbar ist. Mehr als 30mm würde ich beim P1 niemals in Erwägung ziehen, denke ich.
Optisch fehlen meinen 8x18 ET45 auf dem C30 vielleicht 2cm hinten, damit sie seeehr bündig mit dem Kotflügel sind. Und vorne sind die schon auf Anschlag, da gehen keine 0,5cm mehr! Du hast jetzt allerdings 7,5x18 ET52,5, wenn ich das richtig zusammengesucht habe.. Damit deine Felgen so stehen wie meine, müssten sie vorne ~2cm weiter raus, wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe. Mehr geht beim C30 nicht, beim C70 wirds ähnlich sein.
Und vergiss eins nicht, je mehr gerade die Reifen sichtbar sind, umso mehr sieht es nach Geländewagen / Billigtuning aus. Ich habe anfangs auch geschluckt, als man meine Reifen von vorne zu sehr sehen konnte, nach kurzer Fahrt sackte das Fahrwerk dann aber noch etwas 😉
Ähnliche Themen
bad boy...hab ich das jetzt richtig gesehen das die felgen vom ford mondeo sind? der volvo steht aber auf der platform vom ford focus. da bekommste keine eintragung,schon wegen der einpresstiefe.
wie kann man solche felgen kaufen ohne vorher sich genau zu erkundigen.
außerdem,bei 55 mm kann ich mir nicht vorstellen das die an den dämpfern nicht schleifen-wieviel platz ist denn an den dämpfern?
Andreas
Soweit ich das verstanden habe, sind die Felgen bereits eingetragen... und Bilder gibts auch ja auch schon... Nur eben kein Detail-Bild wo man den Überstand richtig erkennt.
Ich denke aber auch das 55mm nicht stimmen kann... kommt mir extrem viel vor... Messfehler ??
Ob die Felgen vom Mondeo stammen oder nicht ist auf jeden Fall völlig buggi. Wenn es passen würde kannst da auch Felgen vom Audi dran klatschen... theoretisch...
Erstellt am 6. Juni 2012 um 13:12:45 Uhr
Bad-Boy
II
Themenstarter
So!
Hier nun das Update zu meinen Reifen/Felgen.
War nun heute beim Tüv und habe es von dem guten Mann begutachten lassen,zur meiner Freude war er zufrieden und hat das ganze nun genehmigt und eingetragen.
Das ganze war zwar teurer als gedacht (157€ ) aber nun ja,es ist billiger als min 500€ für ein neuen Satz Felgen.
Mir persönlich gefällt die Optik ganz gut
Das einzige was der Tüv Mensch noch machen würde (seine persönliche meinung),hinten Distanzscheiben einbauen,durch die ET von 52 sind sie halt weiter drinnen aber das lässt sich später problemlos nachtragen.
Somit Fahre ich nun Ford Titanium X 18" Felgen mit einer Größe von 225/40 auf meinem C70II.
Und für Bilder einfach mal das Profil anklicken....
Edit: ET 52 - 50mm Distanzscheiben macht ET02 .... Never.... du braucht was um 20mm.
Vieleich hab ich auch was beim Messen falsch gemacht,das will ich nicht ausschließen!
Kann sein das er nicht gerade stand.
Das werd ich wohl nochmal machen müssen 😎
@wolfi
Die Felgen hab ich behalten als ich meinen Mondi in Zahlung gegeben hab,die Felgen sind eingetragen und schleifen auch nirgends,insofern kann ich dich beruhigen.
Bild kommt trotzdem Später.
ja ok,wie hast du gemessen...
ich nehme einen faden mit gewicht dran und halte ihn am kotflügel so das er an der höchsten stelle am rad ist. dann vom faden zum reifen den zollstock halten.selbst wenn dann verschiedene maße raus kommen,einfach mittelmaß nehmen und dann stimmt das. ist das einfachste....nicht jeder hat ne wasserwage von einen meter länge-die muß man dann noch ruhig halten...
Andreas
So hier mal die Bilder
Einmal von hinten wo man sieht wie weit die drinne sind und einmal meine Messung mit Band und Zollstock.
Auto steht gerade und auf beiden Seiten das selbe Ergebniss
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
So hier mal die Bilder
Einmal von hinten wo man sieht wie weit die drinne sind und einmal meine Messung mit Band und Zollstock.
Auto steht gerade und auf beiden Seiten das selbe Ergebniss
Hi! Für mich siehts aus, als wenn die Schnur nicht gespannt wäre...
Auf dem ersten Bild ist aber gut erkennbar, dass der Reifen weit innen steht.
Ich würde mal einen Reifen runter nehmen, 3 cm Styropor o.ä als Distanz geben, den Reifen anliegen lassen, und das Ganze noch mal ansehen, bzw. messen.
Das kostet nichts, und gibt mal einen Eindruck, was bzw. wie viel wirklich fehlt.
MfG charles164
gute idee....
Kommt leider sehr selten vor 🙂
Nachtrag: Man sollte das zu zweit machen, der Wagen gehört ein Stück runtergelassen, wenn der Reifen anliegt, so weit runter wie die Gegenüberseite..
Und auf die Sicherheit nicht vergessen und was unterstützen, wäre nicht der erste Wagenheberunfall.
MfG charles164