Spurverbreiterung

BMW 5er E60

Fährt jemand von euch einen E60 mit Spurverbreiterung ?

Ich habe die 18" Sternspeiche 123 und eine 30 mm Tieferlegung. Trotz der 245er Reifen ist immer noch ordenlich Platz im Radkasten. Um wieviel mm kann man beim E60 mit diesen Felgen vorne und hinten verbreitern ?

39 Antworten

Stimmt, aber genau das werde ich nicht tun.
Also werde im am Dienstag beim Freundlichen das mal testen lassen. In den verschiedenen Foren list man ja, das es auch ohne umbördeln einwandfrei funktioniert.
Mal gespannt was der TÜV dazu sagt.
Sehe jedenfalls nicht ein, daß an einem nagelneuen Auto das Blech verbogen wird.

Gruß
Leomane

So, Sache ist nun erledigt. Habe am Montag meinen Wagen bekommen und war wie schon beschrieben am Dienstag gleich bei meinem Händler und habe die Sache mit den Distanzscheiben gleich mal testen lassen. Es ist also definitiv so:
Hinten 30 mm und
Vorne 20 mm
werden ohne Blecharbeiten eingetragen.
Dies habe ich dann auch gleich machen lassen.
Info: Hersteller H&R mit längeren Radschrauben aber doppelter Zentrierung. Denke wird kein Problem mit Unwucht geben?????

Gruß
Leomane

@Leomane
das ist dann also genau das was ich auch suche....mein Händler meinte das es nicht geht. Kannst du dein Gutachten oder die Eintragung/TÜV-Abnahme irgendwie als pdf reinstellen ?

Das wäre echt super.

Unwucht ...

Zitat:

Original geschrieben von Leomane


So, Sache ist nun erledigt. Habe am Montag meinen Wagen bekommen und war wie schon beschrieben am Dienstag gleich bei meinem Händler und habe die Sache mit den Distanzscheiben gleich mal testen lassen. Es ist also definitiv so:
Hinten 30 mm und
Vorne 20 mm
werden ohne Blecharbeiten eingetragen.
Dies habe ich dann auch gleich machen lassen.
Info: Hersteller H&R mit längeren Radschrauben aber doppelter Zentrierung. Denke wird kein Problem mit Unwucht geben?????

Gruß
Leomane

Sicher scheinst Du Dir bezüglich der Unwucht ja nicht zu sein .... sonst hättest Du nicht 5 Fragezeichen gesetzt !

Unter www.e34.de solltest Du mal nach "Flattern" oder "Vorderachse" suchen, dann wärest Du noch mehr verunsichert. Es gibt auch E39 Fahrer, die behaupten, Flattern an der Vorderachse sei nicht nur ein E34, sondern auch ein E39 Problem.

Was das mit einem E60/61 zu tun hat ? Ganz einfach:

Wer einmal mit Flattern an der Vorderachse bei einem 5er gekämpft hat, weiss, wie schwierig es ist, dies FÜR EINE BEGRENZTE ZEIT wegzubekommen. Einmal dagewesen, kommt es immer wieder. ICH WILL KEIN FLATTERN AN DER VORDERACHSE MEHR SPÜREN - NIE MEHR! Davon bekommt man nachts Albträume.

Daher empfehle ich, alles unterlassen, was die Vorderachsgeometrie gegen die Maximal-Eintragung(von BMW - nicht vom TÜV!) verändert. Hinten kein Thema, vorn aber nie!

Grüsse

Ähnliche Themen

Im gewissen Sinne hast du sicherlich recht. Eigentlich gehöre auch ich zu den Geschädigten, die schon mal gewaltige Problem bei einem e39 wegen Distanzscheiben hatten. Nur waren die damals 30mm vorne Pro/Rad und ich denke, ich habe mir mal die Zentrierungen bei den H&R Teilen angeschaut, daß meine letzten auch nicht diese Qualität hatten. Also ich denke doch, daß ich diesmal Glück haben werde, sonst kriegt natürlich auch mein Freundlicher was zu hören.

Gruß
Leomane

Hi,

ich habe ca. ein halbes Jahr vorne 20mm und hinten 30mm Distanzscheiben drauf und bin vollauf zufrieden. (Vorher dasselbe auch auf E39)

Kein Flattern, keine Unwucht, nix !

Beim RadWechsel (Sommer/Winter) immer nur darauf achten, das alle Auflageflächen absolut plan sind, d.h. kein Rost, kein Dreck usw. darf dazwischen
sein !!!!!

das gehört zwar nicht direkt hier rein, aber die weissen Rücklichter sind ja Geschmacksverirrung pur. Das sieht ja schauderhaft aus, grässlich und zum kotzen.

Ist ja zum Glück geschmacksache

Zitat:

das gehört zwar nicht direkt hier rein, aber die weissen Rücklichter sind ja Geschmacksverirrung pur. Das sieht ja schauderhaft aus, grässlich und zum kotzen.

Zeig mal Dein Auto, dann sagen wir Dir auf ähnlich elegante Weise was uns daran nicht gefällt.

Die Art der Rückleuchten sind geschmacksache und haben mit dem Thema Spurverbreiterung wohl nichts zu tun. Ich möchte mich schon mal bei allen bedanken die hier so fleißig ins Forum geschrieben haben. Bitte nur Beiträge die sich auf das Thema "E60 Spurverbreiterung" hier reinstellen. Ich verbaue meine Verbreiterungen erst im Frühjahr mit den 18". Werde mich dann nochmal dazu äußern.

Zitat:

Original geschrieben von Maxell1


das gehört zwar nicht direkt hier rein, aber die weissen Rücklichter sind ja Geschmacksverirrung pur. Das sieht ja schauderhaft aus, grässlich und zum kotzen.

Ist ja zum Glück geschmacksache

da hast du meinen schwarzen mit den "weißen" noch nicht gesehen, da würdest du zum kotzen auch noch einkacken da die rückstrahler auch noch weiß sind :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen