Spurverbreiterung
Ich spiele mit dem Gedanken mir Spurverbreiterungen unter meine Avangarde Felgen zu montieren! Finde die Reifen stehen viel zu weit drin. Obwohl da schon 245er drauf sind! Wie sieht das mit ABE bzw tüv aus, und wie viel mm pro Achse? 30 oder 50? Gibts hier vielleicht schon Bilder? 🙂
Beste Antwort im Thema
und wieder mal bestätigt wie verdammt spießig der grösste Teil der Benz Fahrer ist.
Hier wird von Spurverbreiterung gesprochen!
Also Taxi-Muc und Diding dann zeigt mal her eure Klorollen auf der Ablage, damit ich ein bischen lachen kann...😕
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Original geschrieben von norman44
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Warum klinkst Du Dich denn in ein Tuning-Thema ein wenn Du außer dem richtigem Häkelmuster für die Klorolle nichts mitzuteilen hast? Wunderst Dich dann auch noch, das Du als pöbelnder Rentner durchgehst.Zitat:
Das wollte ich sagen und damit für ein wenig mehr Toleranz in beide Richtungen werben. Doch Deine Reaktion zeigt, dass Du in Deiner eigenen Haltung leider ebenso intolerant bist, wie Du es einigen erzkonservativen MB-Fahrern zum Vorwurf machst. Im Übrigen wirst Du die "60 +/-5" statistisch gesehen noch verdammt lange im Nacken haben und es werden immer mehr. 😉
Gruß, Norman
"Abt Golf" wollte nur wissen wie viel möglich ist. Wenn er so etwas gut findet, warum nicht. Ich habe auch 30mm drauf. Sieht einfach besser aus. Vielleicht findet der nächste Glastüren für die Mantaletten toll. Jedem das Seine! Du mußt doch nicht damit fahren.
Es ist eine rein technische Frage und nicht Deine bevorzugte Frage:
Stern dran - muß doch gut sein. Wer bewundert mich?Gruß
Thomas
Nicht wundern, mit mir springt er genauso um !!
Selbst wenns nur semiklasse ausschauen sollte, dann muss es doch immer noch demjenigen gefallen, der die Platten montiert.
Ich sehe keinen Grund (außer den technischen "Nachteilen", die mehrzehdes beschrieben hat, und die müssen ja nicht mal zwingend zutreffen), warum man keine Spurplatten aufziehen sollte.
Und ich denke, mit 15 oder 20 mm je Seite ließe sich schon nochmal ein netter Effekt erzielen.
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Warum klinkst Du Dich denn in ein Tuning-Thema ein wenn Du außer dem richtigem Häkelmuster für die Klorolle nichts mitzuteilen hast? Wunderst Dich dann auch noch, das Du als pöbelnder Rentner durchgehst.
In diesem Zusammenhang wundere ich mich jetzt zum ersten Mal und zwar über Deinen Kommentar. Wie Du gelesen hast (oder hast Du nicht?), habe auf eine Bemerkung von "Manni512" reagiert und nicht auf die Tuning-Frage des TE.
Zitat:
Ich habe auch 30mm drauf. Sieht einfach besser aus.
Von mir aus kannst Du auch High Heels tragen, das ist schlicht Geschmackssache und von mir nicht zu kritisieren. 🙂
Zitat:
Es ist eine rein technische Frage und nicht Deine bevorzugte Frage:
Stern dran - muß doch gut sein. Wer bewundert mich?
Diese Unterstellung hingegen schon, denn sie hat die selbe Qualität und es steckt das selbe Vorurteil drin, was mich veranlasste auf M. zu reagieren. Darum ist Gesagtem auch an Deine Adresse nichts hinzuzufügen.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Es ist eine rein technische Frage...blabla
lieber oberelch,
genau um die technische frage, was möglich ist, geht es offenbar nicht. denn ich habe ja versucht, eine fachliche antwort zu geben und die ist gleich im getümmel der stimmungs-postings wie dem von dir offenbar untergegangen.
du kannst aber helfen, dazu komme ich später.
jetzt wirds technisch: es geht doch offenbar um den freigang im radkasten. deine rondell sind 8,5 zoll breit mit et 45 - entspricht et 38-39 bei 8 zoll. das serienrad des avantgarde ist 8 zoll bei et 48. somit sind das 10mm pro rad oder 20mm pro achse, die problemlos gehen sollten. wenn du, oberelch, tatsächlich eine spurverbreiterung von 15mm pro rad drauf hat, dann wären also 25mm pro rad und 50mm pro achse bei avantgarde-felge drin.
daher die fragen an dich, oberelch:
1. hast du 8,5 zoll breite felgen?
2. hast du 15 mm pro achse zusätzlich zu den rondell-felgen aufgelegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
jetzt wirds technisch: es geht doch offenbar um den freigang im radkasten. deine rondell sind 8,5 zoll breit mit et 45 - entspricht et 38-39 bei 8 zoll. das serienrad des avantgarde ist 8 zoll bei et 48. somit sind das 10mm pro rad oder 20mm pro achse, die problemlos gehen sollten. wenn du, oberelch, tatsächlich eine spurverbreiterung von 15mm pro rad drauf hat, dann wären also 25mm pro rad und 50mm pro achse bei avantgarde-felge drin.
daher die fragen an dich, oberelch:
1. hast du 8,5 zoll breite felgen?
2. hast du 15 mm pro achse zusätzlich zu den rondell-felgen aufgelegt?
@ Mehrzehdes
jetzt willst Du es aber wissen.
1. Ich habe die Rondell 048 8,5x18 ET45 verbaut. Passen echt gut zu dem Fahrzeug, Stern paßt auch. Meiner Meinung nach schicker als die AMG, aber wie gesagt, ich fahre damit - somit meine Meinung und muß nicht kommentiert werden.
Wechsel der Felgen wurde erforderlich, da ich das Elegance-Model mit 16" als Basis hatte. Fahrzeug hat keine Tieferlegung , nicht mal die 15mm des Avantgarde.
2. Durch die ET45 mußte das Fahrzeug eh zur Tüv-Vorführung. Nach dem Aufziehen der 18" Felgen bei K&K Tuning Hamburg sah das Fahrzeug aber noch nicht "fertig" aus. Also wurde durchprobiert was ohne Tieferlegung und Bördeln so möglich ist. Herausgekommen sind 2x15mm.
Nochmal zu Deiner Rechnung:
Als Referenz nehme ich die AMG 8,5x18 ET48, heißt also 3mm+15mm=18mm. Stellt kein Problem dar. Hand paßt dazwischen, Tüv hat abgenickt - sieht gut aus.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Original geschrieben von norman44
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Warum klinkst Du Dich denn in ein Tuning-Thema ein wenn Du außer dem richtigem Häkelmuster für die Klorolle nichts mitzuteilen hast? Wunderst Dich dann auch noch, das Du als pöbelnder Rentner durchgehst.Zitat:
Das wollte ich sagen und damit für ein wenig mehr Toleranz in beide Richtungen werben. Doch Deine Reaktion zeigt, dass Du in Deiner eigenen Haltung leider ebenso intolerant bist, wie Du es einigen erzkonservativen MB-Fahrern zum Vorwurf machst. Im Übrigen wirst Du die "60 +/-5" statistisch gesehen noch verdammt lange im Nacken haben und es werden immer mehr. 😉
Gruß, Norman
"Abt Golf" wollte nur wissen wie viel möglich ist. Wenn er so etwas gut findet, warum nicht. Ich habe auch 30mm drauf. Sieht einfach besser aus. Vielleicht findet der nächste Glastüren für die Mantaletten toll. Jedem das Seine! Du mußt doch nicht damit fahren.
Es ist eine rein technische Frage und nicht Deine bevorzugte Frage:
Stern dran - muß doch gut sein. Wer bewundert mich?Gruß
Thomas
Hallo Oberelch, Danke für Deinen Beitrag, ich sehe das genau so! Wen dieses Thema nicht interessiert, der sollte auch keinen Kommentar abgeben. Leider gibt es in diesem Forum einige Zeitgenossen, die ihre Duftnote unbedingt überall hinterlassen müssen. Nun-ja, auch ich schreibe momentan Off-Topic und trage nichts zum Thema bei, aber das musste mal raus.
Vielleicht doch noch ein kleiner Beitrag:
Ich lebe hier in einem schönen Ferienort an der Küste von Holland. Und in dieser Sommerzeit bei schönem Wetter macht er Boulevard seinem Namen alle Ehre. Hier erfreut sich das Auge, auch an Autos, Motorrädern und jeglicher Art von Spassmobilen. Goldwings, Harleys, Maseraties, Ferraries und natürlich auch MBs gibts hier zu sehen. Keine Frage, dass hier ein optisch auffallender MB eine Bereicherung wäre. Übrigens darf man in Holland nur 120km/h fahren und die Kontrollen sind streng. Folglich geht es auch nicht darum, ob Tuning die Wagen technisch verbessert, sondern vor allem um die Optik. Und das lassen sich manche Leute viel Geld kosten, vergleichbar mit Schmuck, Gemälden etc. Folglich finde ich, dass dieser Thread und die Fragestellung eine absolute Daseinsberechtigung hat.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Nochmal zu Deiner Rechnung:
Als Referenz nehme ich die AMG 8,5x18 ET48, heißt also 3mm+15mm=18mm. Stellt kein Problem dar. Hand paßt dazwischen, Tüv hat abgenickt - sieht gut aus.
so, jetzt wissen wir es genau.
mögliche spurverbreiterung:
bei der amg-felge mit 8,5" breite könnte man noch 18mm pro rad, also 36 mm pro achse verbreitern.
bei der avantgarde-felge mit 8" breite könnte man 25 mm pro rad, also pro achse 50mm verbreitern.
mögliche einpresstiefe.
man kann das technisch sinnvoller mit felgen statt verbreiterungen lösen. somit könnte bei 8" noch eine einpresstiefe von 23 passen, bei 8,5" eine einpresstiefe von 30, bei 9" eine einpresstiefe von 36 passen.
das alles ohne gewährleistung, aber hoffentlich wird dieser thread noch vielen als referenz dienen können. denn erfahrungsgemäß wird mit zunehmender modelllaufzeit die räderfrage wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
so, jetzt wissen wir es genau.
mögliche spurverbreiterung:
bei der amg-felge mit 8,5" breite könnte man noch 18mm pro rad, also 36 mm pro achse verbreitern.
bei der avantgarde-felge mit 8" breite könnte man 25 mm pro rad, also pro achse 50mm verbreitern.
mögliche einpresstiefe.
man kann das technisch sinnvoller mit felgen statt verbreiterungen lösen. somit könnte bei 8" noch eine einpresstiefe von 23 passen, bei 8,5" eine einpresstiefe von 30, bei 9" eine einpresstiefe von 36 passen.
das alles ohne gewährleistung, aber hoffentlich wird dieser thread noch vielen als referenz dienen können. denn erfahrungsgemäß wird mit zunehmender modelllaufzeit die räderfrage wichtiger.
Kleiner Nachtrag meinerseits,
die Rechnung mit der AMG 8,5x18 mit 245/40R18 und 18mm Auftrag gilt bei
Elegance-AusführungohneSportpaket-Tieferlegung und ebenso nicht für Avantgarde (15mm).Die anderen Werte könnten rein rechnerisch passen.
Sucht Euch einen vernünftigen Tuner mit Erfahrung und probiert es selbst aus. Wer möchte und keine Angst vor Rost hat kann noch zusätzlich etwas ziehen lassen.
Zu beachten ist, das generell TÜV-Einzelabnahme fällig wird.
Alternativ natürlich breitere Reifen.
Jeder wie er will und kann.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Abt Golf5
Finde die Reifen stehen viel zu weit drin. Obwohl da schon 245er drauf sind!
Wie macht sich das bemerkbar? Bist du mit dem Fahrverhalten im Grenzbereich nicht zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von GFR
Wen dieses Thema nicht interessiert, der sollte auch keinen Kommentar abgeben.
Da von Dir offenbar schneller gepostet als gelesen wurde: Ich habe nicht Tuning kritisiert, sondern den pauschalen Rundumschlag, MB-Fahrer, die nichts von Tuning halten, seinen verdammte Spiesser nahe der Gruft, die ihre Klorolle spazieren fahren. Das ist ebenso ein Unsinn, wie alle Tuningfans als hirnlose Prolls abzustempeln.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Da von Dir offenbar schneller gepostet als gelesen wurde: Ich habe nicht Tuning kritisiert, sondern den pauschalen Rundumschlag, MB-Fahrer, die nichts von Tuning halten, seinen verdammte Spiesser nahe der Gruft, die ihre Klorolle spazieren fahren. Das ist ebenso ein Unsinn, wie alle Tuningfans als hirnlose Prolls abzustempeln.Gruß, Norman
Er kann es einfach nicht lassen,....
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Er kann es einfach nicht lassen,....
Damit musst Du leben ...
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Kleiner Nachtrag meinerseits,
die Rechnung gilt bei Elegance-Ausführung ohne Sportpaket-Tieferlegung
..und für serienausführung sowie avantgarde mit Komfortfahrwerk. das ist wichtig, weil die tieferlegung die freigängigkeit einschränkt, was viele "tieferleger" nicht wissen. das rad federt, einfach gesagt, nicht gerade ein, sondern in einem bogen.
Und jetzt habt ihr Abt Golf5 total abgehängt! 😰
Er weiß jetzt gar nicht mehr ob er um 3+18"-30cm*32ET tiefer legen kann oder doch um 25mm*2-36³ die Räder weiter raus stellen darf.
Mal wieder Popcon-Reif hier!
Sorry für OT, aber das hat jetzt gejuckt 😁
Hoffe für Abt Golf5, dass er aus den ganzen mathematischen Ausführungen die relevanten Infos für sich rausziehen kann.
Grüße,
Hoschyh
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Versuch's mal im Renault- oder Opel-Forum, hier bringt die Trollerei nix. 🙂Gruß, Norman
Tut mir Leid, Norman, aber auf eine technische Frage kam nun mal von Dir o.a. Antwort. Das fand ich schon ein bischen daneben.