Spurverbreiterung
Hi,
ich möchte meinem Dicken für die Hinterachse ein paar Spurplatten verpassen.
Wieviel cm pro Achse bekomme ich da max. drauf, ohne das es Stress mit dem Tüv gibt .
Fahre 20 " ( Styling 168 V Speiche ) und 315er Bereifung .
Vielen Dank !
Gruß Fred
26 Antworten
Fahre auch nur rund 10000-12000 km im Jahr mit dem X5. Golf und Vito zum rumrutschen...:-)!
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
Fahre auch nur rund 10000-12000 km im Jahr mit dem X5. Golf und Vito zum rumrutschen...:-)!Grüße Dirk
Ahso,
zum rumrutschen hab ich noch nen Corsa und ............. meine Frau 😁
Auweia, wenn die dat liest .........................
....jetzt mal im ernst: nen x5 4.8is bekommt man für rund 27000 Euro.Nen V8 4.8is ist wesentlich billiger als ein 3.0d in der anschaffung. Ich benötige rund 15,5 Liter. Weniger Steuern und das Getriebe ist beim 4.8is auch haltbarer als beim diesel!Viel mehr kosten als beim diesel hat man auch nicht, ausser man schrubbt 30000km oder mehr....
Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
....jetzt mal im ernst: nen x5 4.8is bekommt man für rund 27000 Euro.Nen V8 4.8is ist wesentlich billiger als ein 3.0d in der anschaffung. Ich benötige rund 15,5 Liter. Weniger Steuern und das Getriebe ist beim 4.8is auch haltbarer als beim diesel!Viel mehr kosten als beim diesel hat man auch nicht, ausser man schrubbt 30000km oder mehr....
Dirk, kann sein, nur ich hab den Wagen jetzt 4 Wochen.
Kann den Wagen jetzt nicht schon wieder verkaufen.
Hätte ich mir am besten mal ein paar Tage vorher Gedanken machen sollen....
Schade, aber so ist´s jetzt nunmal.
So, bin jetzt ne runde X5 fahren.
Bis dahin...
Lg. Fred
Ähnliche Themen
Viel Spaß Fred und bis die Tage....!
Gruß Dirk
Ich habe 19" Räder drauf und auf der Hinterachse 90mm und auf der Vorderachse 60mm. Passt perfekt und sieht hammer aus.
Vorne von Eibach und Hinten aus dem Hause H&R. Aber H&R ist qualitativ besser von Material aus.
Zitat:
Original geschrieben von X5Solingen
Ich habe 19" Räder drauf und auf der Hinterachse 90mm und auf der Vorderachse 60mm. Passt perfekt und sieht hammer aus.
Vorne von Eibach und Hinten aus dem Hause H&R. Aber H&R ist qualitativ besser von Material aus.
Hi,
was fährst du denn für Reifendimensionen ?
Bilder ???
Gruß Fred
Hallo
darf ich hier bitte noch mal zum Thema kommen
ich hab nun auch die 168 besorgt bin aber echt entäuscht wenn ich sehe wie weit die im Radkasten stehen
Ich hab ja nur die Normale Version der Verbreiterung
nun frag ich mich was kann ich mit Distanzscheiben noch max raus holen ohne dass der TüV mir das nicht ein trägt
http://1click-image.de/viewer.php?id=421385552.jpg
http://1click-image.de/viewer.php?id=603173455.jpg
meine alten stehen da weiter raus
http://1click-image.de/viewer.php?id=43842772.jpg
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann vorne 40mm und hinten 50mm. Ich habe vorne und hinten 50mm pro achse und der dekra-prüfer war am meckern. Meine argumentation war, das ich eine wasserwaage rausholte und im zeigte das das rad rund 1cm innerhalb des radkastens liegt und nur an der oberen hälfte etwas rausschaut, da die radkästen nach obenhin schmaler werden. Zum anderen sieht es ja nicht protzig aus, sondern homogen! Ich konnte den Prüfer halt überzeugen, wohne im rheingau...kannst ja gerne vorbeischauen!
Gruß
Hallo boogiebionic
bist du da sicher..ich hab wie gesagt keine verbreiterung
ich bin übrigens aus Wiesbaden
wo warst du denn bei welcher DEKRA stelle
das könnte sich rentieren
war das eine einzelabnahme?
edit:
Ahh so du hast einen 4,8si..klaro da ist noch platz
ich war in geisenheim bei der dekra! Am besten du fährst bei einem prüfer vorbei und fragst nach! Sicher ist sicher...
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
ich war in geisenheim bei der dekra! Am besten du fährst bei einem prüfer vorbei und fragst nach! Sicher ist sicher...Gruß Dirk
Ja das werde ich machen THX
Rheinlandpfalz ist wirklich am besten🙂