spurverbreiterung
Hallo zusammen ich weis das thema wurde schon oft angesprochen habe auch schon die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Wollte mir eine Spurverbreiterung holen nur weis ich nicht welche habe die 19" doppelspeichen und das S-line Fahrwerk welche grösse müssen die Platten haben dass sie genau Bündig sind?
Und muss man den kleinen Hubel weg machen? Wenn ja wie? Hat es schon jemand gemacht und hat vielleicht Bilder davon. Im Vorraus schon mal dankeschön!
🙂
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E12-TS-ADI
Ich glaube das waren glatte 100€ mit allen längeren schrauben.
Und TÜV noch dazu, oder? Naja, 100 EUR gehen ja noch ...
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Ja, sind mit Zentrierung. Die Platten sind von SCC.Zitat:
Sind die 10 mm mit Mittenzentrierung? Und von welcher Firma?
Gruß MichelGruß Thorsten
Hi,
ich bekomm meinen TT zwar erst in ca. 4 Wochen, würde mir aber gerne schon mal die Distanzscheiben und Schrauben kaufen.
Bekomme die 19" DS-Felgen. Möchte vorne 10er Scheiben, und hinten 12er draufmachen. Wie lange müssen dafür die Schrauben jeweils sein?
Gruß
Die neuen Schrauben müssen 10mm bzw. 12mm länger als die Originalschrauben sein. Einfach eine rausdrehen und abmessen, hab ich so gemacht weiss aber leider die Länge nicht mehr. Eine Schraube muss soweit ich weiss mit mindestens 6 Drehungen machen können um ausreichend zu halten.
Gruss
EDIT: Sorry, du kannst ja noch nicht nachmessen weil du ja keinen TT noch hast, das hab ich vorhin beim schreiben nicht bedacht 😉
Ähnliche Themen
hallo jungs! hab auch mal ne frage: habe die 19" rs felgen 255. und das es sline paket damit ist er 10mm tifer. was brauche ich für eine spurverbreiterung hinten und vorne so das nix schleift.
Zitat:
Original geschrieben von Woppi
Hi,ich bekomm meinen TT zwar erst in ca. 4 Wochen, würde mir aber gerne schon mal die Distanzscheiben und Schrauben kaufen.
Bekomme die 19" DS-Felgen. Möchte vorne 10er Scheiben, und hinten 12er draufmachen. Wie lange müssen dafür die Schrauben jeweils sein?Gruß
Die Schaftlänge der Originalschrauben ist 283mm.
Zitat:
Original geschrieben von Woppi
hast du die 19" Felgen?? 27mm die komplette Länge, oder nur das Gewinde?
Ich habe 18" Felgen. Original waren aber 17" drauf.
27 mm ist die Schaftlänge, nicht die komplette Länge.
Gruß Thorsten
Habe Interesse an dem Komplettpaket von H&R 30mm rundum mit ABE!
Da ich an meinem Roadi das S-Line-fahrwerk in Verbindung mit den (Original-) 7-DS-Rädern verbaut habe, würde mich mal interessieren, ob die Platten OHNE Umbauten problemlos auf den Wagen passen???
Hab hier immer wieder was von "Knubbeln" entfernen gelesen - muß man daß auch machen, wenn man den Wagen NICHT tiefergelegt hat (außer die 10mm von dem S-Line-fahrwerk)???
Genau diese hab ich, vorne paßt es ohne Probleme und hinten muß was am Knubbel abgeschliffen werden, kann man ohne Probleme selbst machen.
Habe allerdings auch die Federn drin also 30 mm tiefer, glaube wenn er nicht tiefergelgt ist mußt du gar nix machen.
Fahre 19 Zoll 9j et 52.
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Genau diese hab ich, vorne paßt es ohne Probleme und hinten muß was am Knubbel abgeschliffen werden, kann man ohne Probleme selbst machen.
Habe allerdings auch die Federn drin also 30 mm tiefer, glaube wenn er nicht tiefergelgt ist mußt du gar nix machen.
Fahre 19 Zoll 9j et 52.
Also hast du 15mm je Reifen ja ? Musstest du längere Bolzen mitbestellen bzw. gibts die im Set???
Ach ja, da oben von ABE gesprochen wurde - ich muss damit nicht extra zum TÜV um was nachtragen zu lassen ?!
Ich habe 15mm je Rad, die Schrauben sind bei dem Set von HR schon direkt dabei und das Set liegt so bei 170-180 Euro in der Bucht.
Wenn das Auto nicht tiefergelgt ist und die Serienbereifung bis max. 9J*19 et 52 gefahren wird , braucht man auch nicht zum Tüv.
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Ich habe 15mm je Rad, die Schrauben sind bei dem Set von HR schon direkt dabei und das Set liegt so bei 170-180 Euro in der Bucht.
Wenn das Auto nicht tiefergelgt ist und die Serienbereifung bis max. 9J*19 ET 52 gefahren wird , braucht man auch nicht zum Tüv.
Ich habe gerade erst an meinem TT dieses System von H+R verbaut. S-line Fahrwerk mit Original 5 Arm 9x18 ET52 Spurplatten 15m/m an allen Rädern mit ABE. ABE aber nur gültig mit Original Audi Rädern jeder Dimension.
Meiner Meinung nach optisch an der Grenze nach außen da die Felgenschutzkante vom Conti Reifen an der Karosserie übersteht. Schleifen tut nichts, kein Knubbel entfernt. Ich würde eher zu 10m/m Verbreiterung raten, da gibt`s aber glaube ich nur Gutachten und keine ABE dafür. Meine Winterräder 9x18 ET35 wirken eigentlich etwas diskreter und schließen schön bündig ab.