spurverbreiterung

Audi TT 8J

Hallo zusammen ich weis das thema wurde schon oft angesprochen habe auch schon die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Wollte mir eine Spurverbreiterung holen nur weis ich nicht welche habe die 19" doppelspeichen und das S-line Fahrwerk welche grösse müssen die Platten haben dass sie genau Bündig sind?
Und muss man den kleinen Hubel weg machen? Wenn ja wie? Hat es schon jemand gemacht und hat vielleicht Bilder davon. Im Vorraus schon mal dankeschön!
🙂

48 Antworten

falls jemand Interesse hat

habe noch von meinem TTR 8J  Spurverbreiterungen,  3 Monate mit Winterrädern gefahren
Eibach Pro Spacer 2x20mm, schwarz eloxiert, Mittelzentrierung, mit Schrauben, CD mit Gutachten

für 40 EUR

gibts inzwischen ne ABE welche die H&R Federn und die Spurplatten umfasst?

Zitat:

Original geschrieben von White Cat TT



Zitat:

Original geschrieben von Striker23


Ich habe 15mm je Rad, die Schrauben sind bei dem Set von HR schon direkt dabei und das Set liegt so bei 170-180 Euro in der Bucht.
Wenn das Auto nicht tiefergelgt ist und die Serienbereifung bis max. 9J*19 ET 52 gefahren wird , braucht man auch nicht zum Tüv.
Ich habe gerade erst an meinem TT dieses System von H+R verbaut. S-line Fahrwerk mit Original 5 Arm 9x18 ET52 Spurplatten 15m/m an allen Rädern mit ABE. ABE aber nur gültig mit Original Audi Rädern jeder Dimension.
Meiner Meinung nach optisch an der Grenze nach außen da die Felgenschutzkante vom Conti Reifen an der Karosserie übersteht. Schleifen tut nichts, kein Knubbel entfernt. Ich würde eher zu 10m/m Verbreiterung raten, da gibt`s aber glaube ich nur Gutachten und keine ABE dafür. Meine Winterräder 9x18 ET35 wirken eigentlich etwas diskreter und schließen schön bündig ab.

Wie lang sind denn die Originalschrauben bei deinen Rädern?

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



Zitat:

Original geschrieben von White Cat TT


Ich habe gerade erst an meinem TT dieses System von H+R verbaut. S-line Fahrwerk mit Original 5 Arm 9x18 ET52 Spurplatten 15m/m an allen Rädern mit ABE. ABE aber nur gültig mit Original Audi Rädern jeder Dimension.
Meiner Meinung nach optisch an der Grenze nach außen da die Felgenschutzkante vom Conti Reifen an der Karosserie übersteht. Schleifen tut nichts, kein Knubbel entfernt. Ich würde eher zu 10m/m Verbreiterung raten, da gibt`s aber glaube ich nur Gutachten und keine ABE dafür. Meine Winterräder 9x18 ET35 wirken eigentlich etwas diskreter und schließen schön bündig ab.

Wie lang sind denn die Originalschrauben bei deinen Rädern?

Die originale Schraube ist eine Kugelbundschraube mit 27m/m Gewindelänge. Wie gesagt: Für originale Audi Räder ET 52!

Natürlich sind beim H+R Satz Spurverbreiterung entsprechend 15m/m längere Schrauben beigepackt und auch zu verwenden! Eh klar 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen