spurverbreiterung

Audi TT 8J

Hallo zusammen ich weis das thema wurde schon oft angesprochen habe auch schon die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Wollte mir eine Spurverbreiterung holen nur weis ich nicht welche habe die 19" doppelspeichen und das S-line Fahrwerk welche grösse müssen die Platten haben dass sie genau Bündig sind?
Und muss man den kleinen Hubel weg machen? Wenn ja wie? Hat es schon jemand gemacht und hat vielleicht Bilder davon. Im Vorraus schon mal dankeschön!
🙂

48 Antworten

Hallo,
 
Dieser Distanzplattenthread hier sollte dir weiterhelfen, da steht alles drin inklusive meinem Kampf mit den Platten 😉
Auf Seite 7 hab ich Infos über meine Platten gepostet und nen Bild angehängt wie es jetzt aussieht. Der Knubbel im Radhaus muss eventuell leicht bearbeitet werden...
 
Gruss

ooha, da erweckt einer die bösen geister, die wir beide riefen ;-)))

Hi,
Wenn Du nicht ganz so viel durchlesen möchtest, kannst auch mal hier  ---> Spurverbreiterung   mal nachgucken. Ist grad mal zwei Wochen alt. Hab ne Menge Bilder vorher und nachher drin. Abmasse habe ich auch beschrieben.
 
Gruß  T.

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson


ooha, da erweckt einer die bösen geister, die wir beide riefen ;-)))

Naja, sie haben sich ja zum Schluss zu guten Geistern gewandelt 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Weiss wer ob man bei den normalen 19" Doppelspeichenfelgen noch 10er Spurtverbreiterungen dazwischen bekommt, ohne ansonsten was nachbearbeiten zu müssen?

Hallo,

kein böser Geist, sondern echt! 255/35/19 ET52 mit 20mm Distanzen vorne und hinten.

Zitat:

Original geschrieben von der bretti


Hallo,

kein böser Geist, sondern echt! 255/35/19 ET52 mit 20mm Distanzen vorne und hinten.

Ist da Nachbearbeitung in irgendeiner Form nötig?

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Zitat:

Original geschrieben von der bretti


Hallo,

kein böser Geist, sondern echt! 255/35/19 ET52 mit 20mm Distanzen vorne und hinten.

Ist da Nachbearbeitung in irgendeiner Form nötig?

Ja, der Knubbel und der Filz musste nachgearbeitet werden, aber keine große Sache!

Mit der 19" Doppelspeiche kann es schon mit 10mm pro Seite hinten (fahre ich) sein dass du nachbearbeiten musst. Bei mir wars nur ganz minimal auf einer Seite notwendig...
 
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Mit der 19" Doppelspeiche kann es schon mit 10mm pro Seite hinten (fahre ich) sein dass du nachbearbeiten musst. Bei mir wars nur ganz minimal auf einer Seite notwendig...

Gruss

Oki, danke. Sind die Platten mit ABE oder muss man dann zum TÜV? Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Mit der 19" Doppelspeiche kann es schon mit 10mm pro Seite hinten (fahre ich) sein dass du nachbearbeiten musst. Bei mir wars nur ganz minimal auf einer Seite notwendig...
 
Gruss

ist deiner tiefer?

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
Mit der 19" Doppelspeiche kann es schon mit 10mm pro Seite hinten (fahre ich) sein dass du nachbearbeiten musst. Bei mir wars nur ganz minimal auf einer Seite notwendig...
 
Gruss
 
Oki, danke. Sind die Platten mit ABE oder muss man dann zum TÜV? Danke!

Musst zum TÜV.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von leoner



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
Mit der 19" Doppelspeiche kann es schon mit 10mm pro Seite hinten (fahre ich) sein dass du nachbearbeiten musst. Bei mir wars nur ganz minimal auf einer Seite notwendig...
 
Gruss
 
ist deiner tiefer?

Ich hab das Sline-Fahrwerk und damit ist der Wagen 10mm tiefer als Serie.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Zitat:

Original geschrieben von leoner




ist deiner tiefer?
Ich hab das Sline-Fahrwerk und damit ist der Wagen 10mm tiefer als Serie.

Gruss

Ok, danke. Ich hab ja auch SLine, aber der Aufwand (Nachbesserungen, TÜV) sind mir zuviel Aufwand für die minimal bessere Optik. Aber vielleicht reizt es mich nach einer Weile doch, erstmal lass ichs aber 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen