Spurverbreiterung mit 8,5x19" Rotor Felgen und 255/35/19
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand in der o.g. Kombination schon Spurplatten bei sich verbaut hat und wenn ja wieviel mm sind da ohne Kotflügel zu ziehen möglich?
Gerne Fotos...;-)
Danke
Mike
Beste Antwort im Thema
Fahrwerk sind KW-Gewindefedern... bitteschön!
158 Antworten
Ist mein Reden.Fahre Conti SP3, damit geht es prima.Bei 12mm ist man mit Sicherheit an Fabrikate gebunden die eine schlanke Lauffläche aufweisen.Sonst schleift es.Bei 10mm ist man mit Sicherheit flexibler.
Zitat:
Original geschrieben von Mike051181
War heute beim Händler und habe vorne 15 mm pro Rad und hinten 20 mm bestellt.Mal testen...;-)
cool. Willst Du Allroad-Verbreiterungen und -Fahrwerk gleich mit bestellen??
Grüße
sline27
Testen kostet ja nix...weiß auch das das evtl. nicht funktionier. Versuch macht klug.
Ähnliche Themen
Hallo wollt mich hier auch mal einklinken .....
man sollte hier auch mal die Radabdeckung beachten
hatte auf meinem A4 B8 Bj 2008 auf der Vorderachse 8,5x19 ET 30 mit 235/35 R 19 und auf der HA 9,5x19 ET 30 mit 235 / 35 R 19
Hab 2008 alles ohne Probleme eingetragen bekommen
Anfang diesen Jahres hab ich mir nen neuen A4 zugelegt und vor ner Woche die gleichen Räder
aud den neuen montiert und wollte diese eintragen lassen.... leider ohne Erfolg
Seit letztem Jahr gelten verschärfte TÜV Bestimmungen !!!
d.h. Fahrzeuge die eine EG - Betriebserlaubnis haben und nicht mehr die ABE wie früher
bei denen müssen die Räder / Reifen in gewissenn Bereichen vollkommen abgedeckt sein...nicht nur die Lauffläche !!!
Vorne sind bei mir die Räder gerade so abgedeckt und hinten steht die Reifenflanken im Schnitt zw 4 und 8 mm ab Radmitte nach hinten Richtung Stoßfänger raus
Der TÜV und auch alle anderen Prüfstellen dürfen das nicht mehr so eintragen :-(
Was vor 4 Jahren noch erlaubt war ..... selbst wenn die Räder 4cm rausschauten wars ok, solange das Profil abgedeckt war ...ist heute nicht mehr erlaubt
D.h. entweder die Radläufe rausziehen oder den geforderten Bereich mit Radlaufverbreiterungen abdecken
Wollte jetzt die Radläufe hinten ca. 6mm rausziehen lassen, ein Karrosseriebauer und ne Tuningfirma haben mir davon abgeraten, bzw haben sich geweigert das zu tun, weil das ziehen bei neuren Fzg.nicht mehr so ohne weiteres geht ....
Bleibt jetzt nur noch ne Radlaufverbreiterung ....
DANKE EU !!!!
Zitat:
Original geschrieben von mxracer
Bleibt jetzt nur noch ne Radlaufverbreiterung ....
DANKE EU !!!!
Dass der TÜV seine "Bestimmungen" geändert hat, habe ich hier jetzt schon des Öfteren gelesen.
Weißt Du zufällig ab welchem Baujahr diese Änderung in Kraft tritt?
-steht die 19"er nicht in den COC Papieren, also Reifengröße?
Zitat:
Weißt Du zufällig ab welchem Baujahr diese Änderung in Kraft tritt?
Hat nichts mit dem BJ zu tun.
Gilt für alle Fzg., egal ob neu ab Werk oder 20 Jahre alt!
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Hat nichts mit dem BJ zu tun.
Gilt für alle Fzg., egal ob neu ab Werk oder 20 Jahre alt!
Hmmm... da hab ich aber was anderes vor Kurzem gelesen.
Vielleicht meldet sich ein oder anderer diesbezüglich?
http://www.motor-talk.de/.../...udi-mit-euren-felgen-t1841396.html?...Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Hmmm... da hab ich aber was anderes vor Kurzem gelesen.Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Hat nichts mit dem BJ zu tun.
Gilt für alle Fzg., egal ob neu ab Werk oder 20 Jahre alt!
Vielleicht meldet sich ein oder anderer diesbezüglich?
http://www.motor-talk.de/.../...udi-mit-euren-felgen-t1841396.html?...
genau das habe ich auch gelesen...🙁
mal ehrlich ... blickt hier noch einer durch oder ist es mittlerweile Glücksache zu welchem
TÜV/DEKRA "Sachverständiger" man die Abnahme machen lässt?
steht die 19"er nicht in den COC Papieren, also Reifengröße? .....Nein, weshalb man eine Einzelabnahme braucht und die darf nur der TÜV durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
[/quotesteht die 19"er nicht in den COC Papieren, also Reifengröße? .....
[/quote
Nein, weshalb man eine Einzelabnahme braucht und die darf nur der TÜV durchführen.
In meinen COC Papieren standen sie auch nicht, es gibt aber ein Gutachten von Audi,
dass Du mitführen musst. So war es bei meine RS Felgen (siehe Profil(noch 😁))
Reifengröße:
255/35 R19 96Y
Radgröße
8,5 J x 19 ET43
Kennzeichnung:
8K0 601 025 S oder
8K0 601 025 AA oder
8K0 601 025 AK oder
8K0 071 499
Gutachten könnt ich Dir zumailen
Außer mit 20" Zoll musst zum TÜV und da komme ich gerade her ....😁😁😁
Und du bist sicher, das es als Gutachten zugelassen ist ?
Meine Rotorfelgen haben eine andere Kennung. 8K0 601 025 AR
Mann wollte mir lediglich eine Tragkraftbescheinigung schicken.
Übrigens Respekt vor deinem wunderschönen A4, ein Traum.
Zitat:
Original geschrieben von mxracer
Hallo wollt mich hier auch mal einklinken .....
man sollte hier auch mal die Radabdeckung beachten
hatte auf meinem A4 B8 Bj 2008 auf der Vorderachse 8,5x19 ET 30 mit 235/35 R 19 und auf der HA 9,5x19 ET 30 mit 235 / 35 R 19
Hab 2008 alles ohne Probleme eingetragen bekommen
Anfang diesen Jahres hab ich mir nen neuen A4 zugelegt und vor ner Woche die gleichen Räder
aud den neuen montiert und wollte diese eintragen lassen.... leider ohne Erfolg
Seit letztem Jahr gelten verschärfte TÜV Bestimmungen !!!
d.h. Fahrzeuge die eine EG - Betriebserlaubnis haben und nicht mehr die ABE wie früher
bei denen müssen die Räder / Reifen in gewissenn Bereichen vollkommen abgedeckt sein...nicht nur die Lauffläche !!!
Vorne sind bei mir die Räder gerade so abgedeckt und hinten steht die Reifenflanken im Schnitt zw 4 und 8 mm ab Radmitte nach hinten Richtung Stoßfänger raus
Der TÜV und auch alle anderen Prüfstellen dürfen das nicht mehr so eintragen :-(
Was vor 4 Jahren noch erlaubt war ..... selbst wenn die Räder 4cm rausschauten wars ok, solange das Profil abgedeckt war ...ist heute nicht mehr erlaubt
D.h. entweder die Radläufe rausziehen oder den geforderten Bereich mit Radlaufverbreiterungen abdecken
Wollte jetzt die Radläufe hinten ca. 6mm rausziehen lassen, ein Karrosseriebauer und ne Tuningfirma haben mir davon abgeraten, bzw haben sich geweigert das zu tun, weil das ziehen bei neuren Fzg.nicht mehr so ohne weiteres geht ....
Bleibt jetzt nur noch ne Radlaufverbreiterung ....
DANKE EU !!!!
was bringt es wenn du deine Erfahrung mit einem 235er Reifen anpreist....mach das mit einen 255 und deine Kotis und die Reifen sind hin
wollt damit nur sagen, daß wenn es bei 8,5 " mit 235 er und ner ET von 30 schon knapp ist
und bei den Serien 8,5x19 ET 43 + 10 mm Spurplatten mit 255 er nicht klappen wird ohne
Hämmern damit die Dinger drunterpassen und ordnunggemäß abgedeckt sind .
und zu der Frage weiter vorne ... diese blöde, unsinnige, schwachsinnige Bestimmung gilt nur
für Fahrzeuge. die eine E- Betriebserlaubnis haben, für ältere, mit ner Allgemeinen Betriebserlaubnis
gilt dieser Prüfquatsch (noch) nicht.
Entweder es gilt ab sofort für alle oder für keinen, aber so macht das keinen Sinn
Selbst die TÜV - Prüfer mit denen ich sprach, sind der gleichen Meinung
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Und du bist sicher, das es als Gutachten zugelassen ist ?
Meine Rotorfelgen haben eine andere Kennung. 8K0 601 025 AR
Mann wollte mir lediglich eine Tragkraftbescheinigung schicken.Übrigens Respekt vor deinem wunderschönen A4, ein Traum.
Das Gutachten war von der 19" RS Felge die noch im Profil zu sehen ist,
ABER ...
seit heute ist die A8 Felge 9x20 ET 37 drauf und ABGENOMMEN 😁
um ganz sicher zu gehen, setzt Dich doch mit Kundenbetreuung in Verbindung