Spurverbreiterung Mercedes GLC
Hallo Community,
ich fahre nun seit ca. 2 Monaten den GLC und bin total zufrieden was das Fahrzeug angeht. Trotzdem finde ich das die 20" AMG Felgen zur sehr im Radkasten stehen. Aus diesem Grund meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit einer Spurverbreiterung gemacht? Bei der Hinterachse ist ja deutlich mehr Platz als vorne.
Ich hoffe Ihr könnte mir eure Einschätzung geben wie viel mm auf welche Achse geht, sodass es keine Probleme mit dem TÜV gibt.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich probiere es nochmal.
270 Antworten
Zitat:
@8er & Steuermann schrieb am 7. April 2021 um 07:00:34 Uhr:
Bitteschön!Hinten je 25mm, vorne je 15mm, H&R , Felgen 8X19 Reifen 235/19 rundum
Grüße Knut
Sieht gut aus... Hab mir jetzt mal 25 + 30 mm bestellt. Denke aber, wenn ich das so sehe, dass die 25 mm Scheiben dicke reichen. Wenn die Reifen zu weit rausstehen dann sieht‘s zu klobig aus.
Zitat:
@Danny_84 schrieb am 7. April 2021 um 12:25:48 Uhr:
Zitat:
@8er & Steuermann schrieb am 7. April 2021 um 07:00:34 Uhr:
Bitteschön!Hinten je 25mm, vorne je 15mm, H&R , Felgen 8X19 Reifen 235/19 rundum
Grüße Knut
Sieht gut aus... Hab mir jetzt mal 25 + 30 mm bestellt. Denke aber, wenn ich das so sehe, dass die 25 mm Scheiben dicke reichen. Wenn die Reifen zu weit rausstehen dann sieht‘s zu klobig aus.
Ja, zu weit draussen find ich auch nicht gut.
Schwanke noch zwischen den Eibach 20mm (40) und den H&R 25mm (50)
links ein GLC43-er mit 19“ Felgen und rechts ein GLC43-er mit 20“-AMG Felgen (8.5x20“ ET50) inkl. 25mm Distanzscheibe pro Seite an der HA.
Die Distanzscheibe 2x25mm wurden geprüft eingetragen ( Schweiz )
Zitat:
@eLmanuelito88 schrieb am 12. April 2021 um 22:38:13 Uhr:
links ein GLC43-er mit 19“ Felgen und rechts ein GLC43-er mit 20“-AMG Felgen (8.5x20“ ET50) inkl. 25mm Distanzscheibe pro Seite an der HA.Die Distanzscheibe 2x25mm wurden geprüft eingetragen ( Schweiz )
Durch die AMG Schweller sieht das echt gut und stimmig aus. Aber mit den normalen radlaufleisten... mmhh. Hab heut eine 2x25 pder Post bekommen und werde diese mal montieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrispassat schrieb am 13. April 2021 um 10:02:50 Uhr:
Zitat:
..... Hab heut eine 2x25 pder Post bekommen und werde diese mal montieren.
Und gibt es schon Bilder ?
Habe die 2x25mm H&R letzte Woche montiert .Steht mir persönlich ein Stück zu weit raus, und da die Reifen noch so rundlich sind bei 19 Zoll sieht es noch nicht 100% ig aus für mich persönlich. Möchte gern noch auf 20 Zoll umsteigen. Bin es eben von meinen vorherigen Audi A5 S-Line gewohnt, das Reifen und Felgen eine gerade Linie ergeben )als wenn man sich das von hinten betrachtet. Und nun bei den 19 Zoll AMG mit 235/55 Reifen wölben sich die Reifen eben zur Lauffläche hin und das sieht m.E. nicht so gut aus.
Bilder folgen heut nachmittag.
VG
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 13. Mai 2020 um 17:30:04 Uhr:
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 10. Mai 2020 um 20:45:55 Uhr:
Hi...hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...habe versucht alles durchzulesen und zu verstehen werde jedoch nicht schlau...
GLC Coupe 2017 Amg Line mit 8.5Jx20 Felgen und 255 45 R20 reifen...was für spurverbreitungen kann ich vorne und hinten ranmachen damits eonfach nur bündig aussieht...hoffe auf eure hilfeUnterscheiden sich Coupe und KombiSuV?
Ich hab ohne Tieferlegung bei 20" auf dem SuV
VA20 & HA25mm je Rad. HA wären auch 30 je Seite problemlos gegangen. Mein TüV hätte mir auch 35 😉 noch eingetragen...
Bereue dass ich nicht die 30iger für HA genommen habe.
Welches System hast du für die VA genommen? Passen die Originalen Schrauben noch bei 20mm pro Rad?
Moin,
fahre auf meinen 255/45 20 vorne und 285/40 20 hinten.
Als Spurverbreiterung nutze ich 2x12mm vorne und 2x25mm hinten von Eibach.
Ich hänge mal zwei Bilder an diesen Thread an, die möglicherweise ursächlich mit meinen Spurverbreiterungen zusammenhängen in Kombination mit den 20 Zöllern.
GLC 250d / 255/45 Pirelli Scorpion / 20 Zoll AMG Vielspeichenfelgen / H&R Verbreiterungen vorne 15mm - hinten 20mm.
Mit dieser Reifen/Felgenkombination war, vor allem bei niedrigen Temperaturen, bei vollem Lenkeinschlag immer wieder ein merkwürdiges Geräusch zu hören. Es hat sich wie ein Knacken an der Vorderachse der Kurvenaußenseite vorne angehört, bei Betrachtung der Reifen würde ich es aber am ehesten als das Rubbeln des Reifengummis identifizieren.
Habt ihr an euren verbreiterten GLCs ähnliche Reifenbilder feststellen können?
Edit: Lese gerade den Thread mit dem "Knacken bei vollem Lenkeinschlag".
Das hat wohl doch nicht unbedingt mit meinen Verbreiterungen zu tun. Da gibt`s ja ne Menge Leute,
die davon betroffen sind.
Bei deim Reifenbild spricht das eher für falschen Luftdruck. Ich fahr So wie Wi 20“ mit VA+20 & HA+25 je Rad und kenne das Problem nicht
Danke für deine Einschätzung.
Es läuft gerade der Parallel-Thread zum Thema "Knacken bei vollem Lenkeinschlag". Dort berichten etliche User von exakt so abgefahrenen Reifen (auch ohne Verbreiterungen) - diese scheinen dann wohl eher nicht die Ursache zu sein.
Reifendruck wird von mir regelmäßig gecheckt.
Könnte auch mit der Reifenmarke zusammenhängen.
Ich werde im Frühjahr wechseln.
Und alle Jahre wieder, sobald es um den Wechsel auf Winterreifen geht.
Was für Dimensionen eine Schneekettenfreigabe haben, ist allen klar. Dass, einige die AMG Verbreiterung haben und die 235/55 R19 relativ mickrig aussehen ist auch bekannt.
Nun haben einige Spurplatten auf die HA montiert um dem entgegen zu wirken.
Jetzt zu meiner Frage: Wie ist das mit Schneeketten? Geht das überhaupt noch?
Danke
Moin,
ich hole das Thema noch mal hoch ...
Heute sind meine bestellten Spurverbreiterungen von Eibach in 20 und 30 mm angekommen.Wollte sie auch gleich mit meinen orig. Sommerfelgen in 8.5 x 20 ET 40 mit 255/ 45 R20 montieren und musste als Erstes festellen, das die orig. Radbolzen für die 20er Scheiben ( die Vorn angebaut werden sollten ) zu lang sind. Die Felge wackelt ein wenig auf der Radnarbe. Nun muss ich alle Radbolzen ca. 2-3 mm kürzen.
Dann für Hinten die 30er drauf gemacht mit den Felgen und siehe da ... die Felge steht ( für meinen Geschmack ) zu weit raus. Die Lauffläche ist wohl abgedeckt aber der Felgenrand und Reifen ist weiter draussen. Das werde ich wohl nicht eingetragen bekommen. Vielleicht müsste ich auch noch die Flames vom Coupe anbringen. Habe einen Stein zum einfedern genommen, aber da ich das ABC-Fahrwerk drin habe, federt das Auto nicht weit genug ein.
Nun überlege ich, ob ich nicht 20er ringsrum nehmen soll oder für Hinten auf 25er gehe. Da die 30er Platten jetzt benutzt sind, nimmt sie auch der Händler nicht mehr zurück. Vielleicht braucht ja Jemand von Euch welche in schwarz und möchte tauschen ?
So, hier die Bilder. Jetzt habe ich auf beiden Seiten hinten die 30er Spurplatten montiert und habe das Auto vor und zurück bewegt, damit es einfedern kann.