Spurverbreiterung Leon 5F Cupra

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen!

Frage an all diejenigen, die Spurplatten auf ihren 19"-Felgen fahren:
Welche habt ihr da genommen?
Die 8mm (pro Rad) von H&R (Trak+) bekomme ich nicht eingetragen, da im Teilegutachten die 235/35 R19 nicht mit "v" für Vorderachse gekennzeichnet sind. In dem Teilegutachten steht nur eine Spurplatte, die mit dieser Kombination vorn geht, und das ist die 15mm Platte (ist mir zu viel).

Im Teilegutachten der ProSpacer von Eibach stehen nur 17"- und 18"-Kombinationen drin.

Ich hätte den Cupra gern vorn 16mm und hinten 24mm breiter 🙁

(Ursprünglich sollte der Wagen auch noch tiefer mit dem Eibach ProKit, aber der Centimeter tiefer ist mir keine 350€ wert...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 18. April 2017 um 22:39:52 Uhr:



Zitat:

@CmdSpock schrieb am 18. April 2017 um 22:24:35 Uhr:


Sry andere stellen auch dumme Fragen hintereinander.
Also kann ich das auch. Welcher Typ es ist wäre dennoch interessant.

Servus!
JA! wie MZMZMZ schon vermutet hat sind bei meinen Performance Paket Felgen (Bei mir mit Brembosattel)
wie folgt verbaut:

HA: 2x 15mm H&R 3055571 mit Zentrierring montiert. Schrauben H&R 14543003 43mm Schaftlänge

VA: habe ich schon hier liegen, auch H&R mit ZR je 12mm H&R 2455571
Ausführung Schwarz mit schwarzen Schrauben. B1454003 40mm Schaftlänge

Bei meiner Winterausführung mit Autec Wizzard 8x19 ET48
habe ich folgende Spurplatten:

HA: 2x 10mm H&R 20255571701 passend für Montage ohne Adapterring 70,1-57,1mm der Autec (Hier ist der Zentrierring der Platten wesentlich dicker u. stabiler )

VA: 2x 8mm H&R 1655571701 auch hier mit dickem Zentrierring an den Platten.

Hier mit Einzelabnahme.

Schrauben wie oben bereits beschrieben.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Ok danke für die Info

H&r mit PP , Danke.
Trifft für mich auch zu, deshalb sehr interessant.

Das vorne keine sind , hatte ich registriert. Aus Testzwecken nehme ich an.

Er wird bestimmt dazu etwas sagen....wegen vorne 🙂

es ist gibt genug Spurplatten mit ABE, die nicht eingetragen werden müssen, sofern keine anderen Räder (ausserhalb von Serien Rad/Reifenkombin. wäre es eine Einzelabnahme) oder Fwk./Federn verbaut werden !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 18. April 2017 um 22:39:52 Uhr:



Zitat:

@CmdSpock schrieb am 18. April 2017 um 22:24:35 Uhr:


Sry andere stellen auch dumme Fragen hintereinander.
Also kann ich das auch. Welcher Typ es ist wäre dennoch interessant.

Servus!
JA! wie MZMZMZ schon vermutet hat sind bei meinen Performance Paket Felgen (Bei mir mit Brembosattel)
wie folgt verbaut:

HA: 2x 15mm H&R 3055571 mit Zentrierring montiert. Schrauben H&R 14543003 43mm Schaftlänge

VA: habe ich schon hier liegen, auch H&R mit ZR je 12mm H&R 2455571
Ausführung Schwarz mit schwarzen Schrauben. B1454003 40mm Schaftlänge

Bei meiner Winterausführung mit Autec Wizzard 8x19 ET48
habe ich folgende Spurplatten:

HA: 2x 10mm H&R 20255571701 passend für Montage ohne Adapterring 70,1-57,1mm der Autec (Hier ist der Zentrierring der Platten wesentlich dicker u. stabiler )

VA: 2x 8mm H&R 1655571701 auch hier mit dickem Zentrierring an den Platten.

Hier mit Einzelabnahme.

Schrauben wie oben bereits beschrieben.

Danke *Daumen hoch!*

Anbei Fotos mit den zusätzlich verbauten Spurplatten vorne
Aus allen Lagen ;-)

Musstest du die Kombi eintragen lassen oder gab es eine ABE zum Gutachten mit der Serien PP Felge?
Gefällt mir sehr gut damit.... wäre etwas für meinen neuen 300 SC im März 2018🙂

Eintragung steht wohl morgen bevor, denk aber macht keine Probleme da es ja kaum Abweichungen zu meinen Autec mit ET 48 mit Platten gibt.
Ist nur ein Teilegutachten dabei.

Zitat:

@larsvaider schrieb am 19. April 2017 um 19:53:32 Uhr:


Anbei Fotos mit den zusätzlich verbauten Spurplatten vorne
Aus allen Lagen ;-)

Sieht richtig richtig gut aus!!!

Auch wenn es oben wahrscheinlich irgendwo steht, sag mir doch nochmal bitte welche Federn und welche Spurplatten das sind!? DANKE

4 Posts weiter oben. Federn OEM kommen auch keine anderen drauf !
Fahrwerk gefällt mir genau so wie es ist ;-)

@larsvaider sehr Nice 🙂 war es schwer den diffuser hinten ranzumonzieren? Würde den gerne auch haben, muss halt schauen ob ich das hinkriege, bin nicht so begabt im schrauben 🙂

Hast du 235er Reifen auf den Wizzard?
Sieht sehr Nice aus.
Ich denke so werde ich mir das auch abkopieren :-D.
Merkst du vom Fahrverhalten etwas?

@larsvaider was hast du für die Eintragung der Wizard mit Spurplatten bezahlt?

Zitat:

@tarik.k schrieb am 19. April 2017 um 21:25:56 Uhr:


@larsvaider sehr Nice 🙂 war es schwer den diffuser hinten ranzumonzieren? Würde den gerne auch haben, muss halt schauen ob ich das hinkriege, bin nicht so begabt im schrauben 🙂

Nee!, ist bis auf 2 Schrauben nur geklipst,
Mit 2 Rampen und etwas Kraft schnell tauschbar. Der Rieger Diffusor ist sehr passgenau ! Brauchst noch n Akkuschrauber mit nem 2mm Bohrer zum vorbohren der neuen Schrauben.
~20min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen