Spurverbreiterung => Kanten umlegen usw. schon bei 15mm. => ???

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich bin aus Kosten-Nutzen-Gründen wohl wieder weg vom Projekt "sportliche Fahrwerksabstimmung duch normale ersetzen" ...und möchte dann stattdessen aber gerne die Optik mit einer dezenten Spurverbreiterung leicht modifizieren (15 oder 20mm. pro Seite, nur hinten).

Von H&R gibt's scheinbar wirklich Distanzscheiben mit ABE, was ja erst mal gut klingt da man sich die Eintragung spart. Allerdings steht in besager ABE, bereits bei 15mm. Scheiben die folgende Auflagen dabei (ich habe rundum 245/40R18 auf 8x18, ET20):

LINK ZUR ABE

K2a) Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Kotflügel und angrenzende Kunststoffbauteile im Radlaufbereich nachzuarbeiten (nachbördeln). Weiterhin sind die Innenkotflügel und die Übergänge zur Heckschürze anzupassen.

K6a Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten aufzuweiten, angrenzende Kunststoffkanten der Innenkotflügel und die Übergänge zur Heckschürze sind anzupassen.

Da ist die "Euphorie" natürlich gleich wieder im Eimer ...bördeln, Kanten aufweiten und ähnliche Aktionen wollte ich eigentlich eher nicht machen lassen wg. 15 oder 20 mm.

Hat wer ne Verbreiterung in der Größenordnung? Muss das wirklich zwangsläufig gemacht werden oder reicht es "wenn's passt"? Kann mir nicht vorstellen daß jeder der ne Spurverbreiterung eingebaut hat auch die halbe Karosserie deswegen bearbeitet hat.

Ne ABE in Form von "einbauen und gut ist's" scheint das ja schon mal nicht zu sein 🙁

15 Antworten

So, nachdem die 20mm.-Platten jetzt ein paar Wochen montiert waren hab ich mich nun doch für 15er entschieden. Hat für meinen Geschmack etwas zu "breitbeinig" ausgesehen wenn man direkt von hinten draufsieht.

Mit 15mm. pro Rad sieht es ziemlich identisch mit der Vorderachse (ohne Distanzscheiben) aus ...und somit genau wie ich es haben wollte.

Falls wer Interesse an den 20mm. Distanzscheiben hat ...siehe Signatur 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen