Spurverbreiterung für den S4
Hallo,
was geht da noch i.V. mit 19"? Welches Produkt ist zu empfehlen?
Danke & Gruss,
Max
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Ich verstehe Deine Frage nicht ganz, Du hast mir erst einmal einen gehörigen Schreck eingejagt, und ich habe extra noch einmal das Gutachten durchgelesen.Ich habe ja 20mm (je Seite), bei diesen gibt es keine Einschränkung bzgl. Achse 2 Montierbarkeit. Wie Du richtig geschrieben hast ist dies nur bei den Scheiben unter 20mm Dicke.. puh...
Sorry, bin von 20mm pro Achse ausgegangen....mehr passte auch bei mir mit den 19" nicht drauf...
Grüße
sline27
Hallo,
ich habe mir von H&R VA20mm und HA30mm pro Achse eingebaut mit Serien 17"er. Seitdem habe ich zwischen 100-140km/h ein unruhiges Auto. Fühlt sich ähnlich an wie wenn die Reifen einen Höhenschlag haben. Habe bei der Montage eigentlich alles so gemacht wie es sich gehört und alles gründlich gereinigt. Habt ihr auch Probleme mit der SV? Habt ihr einen Tip für mich?
Gruß
Frank
Noch nie Probleme gehabt, auf diversen Autos.
Fahre noch ein anderes Fzg (Boxster) mit erst 17", jetzt 18", vorne 5mm ohne Zentrierung,hinten 22mm mit Zentrierung, null problems.
Sind dies Scheiben ohne Zentrierung?
Die 15mm (30mm je Seite) von H&R sind ja hinten gar nicht zugelassen da sie nicht sauber auf der Nabe aufliegen... das könnte das Problem sein...?!
So Freunde,
heute habe ich die 20mm (je Seite!) H&R Distanzen eintragen lassen.
Wie bereits von mehreren hier im Forum bestätigt - mit den Serien 18" passt dies LOCKER (245/40 Reifen), da war noch genügend Platz beim Verschränken diagonal auf 2 Räder, auch wenn es vielleicht nach der Montage wenn er "normal" auf 4 Rädern steht eher eng aussieht. 5-10mm mehr wären auch noch gegangen, d.h. es müsste auch mit den 19" passen.
Wie auch schon beschrieben wurde - er kann gar nicht so weit einfedern dass dies schleifen könnte.
Also, vergesst diese schmalen Scheiben ohne Schrauben und/oder Zentrierung (davon abgesehen dass die kleineren von H&R nur auf Achse 1 zugelassen sind), 20mm ist die sinnvolle Kombinattion, sieht schick aus, ist geschraubt, alles passt, nix vibriert, einfach klasse!
Ähnliche Themen
...kann ich nur bestätigen, allerdings war bei meinem A4 mit 40mm pro Achse hinten das Limit erreicht - bei mehr hätte hier das Rad an der Filzauskleidung der Radkästen geschliffen und es wären Veränderungen am Fahrzeug nötig geworden..
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Noch nie Probleme gehabt, auf diversen Autos.Fahre noch ein anderes Fzg (Boxster) mit erst 17", jetzt 18", vorne 5mm ohne Zentrierung,hinten 22mm mit Zentrierung, null problems.
Sind dies Scheiben ohne Zentrierung?
Die 15mm (30mm je Seite) von H&R sind ja hinten gar nicht zugelassen da sie nicht sauber auf der Nabe aufliegen... das könnte das Problem sein...?!
Danke für die Antwort!
Die Scheiben sind mit Zentrierung. Ich habe beim montieren gemerkt das die Scheiben nicht absolut sauber aufliegen dachte es soll so sein, denn ich habe extra bei H&R angefagt welche Scheiben gehen und die org. Nummern zugemailt bekommen und auch so bestellt. Ist ja ein Hammer! Da hätte ich ja auch FK für die Hälfte kaufen können. Welche gehen denn an der HA? Wo kann ich sehen, daß die Scheiben hinten nicht zugelassen sind? Da muss ich mal ein nettes Mail an H&R schreiben.
Danke und viele Grüße
Frank
Frank,
Du musst das Gutachten lesen, dort steht bei den Scheiben unter 20mm jeweils dass sie nur an Achse 1 zugelassen sind, also vorne. Mit einer einzigen Ausnahme (s.u., 15mm) - insofern kann es sein dass Du die richtigen Scheiben hast, ich muss mich etwas korrigieren.
Das Gutachten hat ein netter Audifahrer weiter vorne auf Seite 1 dieses threads ja hochgeladen, Du musst es nur aufrufen und lesen... Seite 7.
Es gibt bei 15mm 2 Typen, die einen sind zugelassen (3055668), die anderen nicht (3055665).
Die zugelassenen sind nur mit LM Rädern erlaubt die mindestens eine Fase von mindestens 4x45° an
der Mittenzentrierung aufweisen.
Nun müsstest Du zuerst mal prüfen welche der beiden Varianten Du montiert hast, wenn's die richtigen sind dann ggf mal die Felgen prüfen ob die Fase mind. 4mm gross ist... wenn alles richtig ist dann hast Du ggf ein anderes Problem, ich tippe dann auf Vorderachse
(ganz ehrlich - mir war es auf die Schnelle auch nicht aufgefallen beim ersten Lesen, ich hatte Glück dass ich gleich 20mm genommen hatte, ich wollte die fest verschraubbaren Distanzen, deshalb)
Grundsätzlich sind geschraubte Spurverbreiterungen die technisch bessere Lösung, als nur gesteckte. Geschraubte Spurverbreiterungen gibt es ab 20mm (40mm pro Achse) - diese passen beim A4 B8 / 8K mit perfekter Optik und können problemlos eingetragen werden.
Hinten sollten es auf jeden Fall die 20mm Scheiben sein - vorn würden u.U. auch die 15mm ausreichen.
also 10mm pro Seite bei 8,5x19 ET43 schleift hinten (mit 255/35/19). Von daher bitte vorsicht mit den oben aufgeführten Vermutungen......werde beim neuen Fahrzeug auf 8mm pro Seite veringern, dann sollte auch noch die eigene Zentrierung greifen. Kennt jemand einen Hersteller, der für den 8K diese Breite anbietet? Bitte jetzt nicht mit Supersport oder ähnlichem China-Rotz um die Ecke kommen. ABE wäre wünschenswert......
Grüße
sline27
P.S.: Die längeren Radbolzen habe ich noch....🙁
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Danke für die Antwort!Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Noch nie Probleme gehabt, auf diversen Autos.Fahre noch ein anderes Fzg (Boxster) mit erst 17", jetzt 18", vorne 5mm ohne Zentrierung,hinten 22mm mit Zentrierung, null problems.
Sind dies Scheiben ohne Zentrierung?
Die 15mm (30mm je Seite) von H&R sind ja hinten gar nicht zugelassen da sie nicht sauber auf der Nabe aufliegen... das könnte das Problem sein...?!
Die Scheiben sind mit Zentrierung. Ich habe beim montieren gemerkt das die Scheiben nicht absolut sauber aufliegen dachte es soll so sein, denn ich habe extra bei H&R angefagt welche Scheiben gehen und die org. Nummern zugemailt bekommen und auch so bestellt. Ist ja ein Hammer! Da hätte ich ja auch FK für die Hälfte kaufen können. Welche gehen denn an der HA? Wo kann ich sehen, daß die Scheiben hinten nicht zugelassen sind? Da muss ich mal ein nettes Mail an H&R schreiben.Danke und viele Grüße
Frank@ Frank
Der zuständige TÜV bei H+R hat azfgrund der austehenden Narbenabdeckung beim 8K die Scheiben nicht zugelassen. Nach leichter Modifikation (Narbendeckel mit Gummihammer bündig eingepasst und mit 80er Schmiergelpapier geglättet) hat mein TÜV-Prüfer an der Montage nichts auszusetzen gehabt.
Nur an dem Gutachten von H+R hat er sich gestoßen.....Grüße
sline27
Also wenn ich einmal 4mm weniger ET plus 5mm mehr Reifenbreite zähle komme ich auf 9mm mehr Breite des Reifens nach aussen, da wundert es mich da theoretisch in etwa gleicher Freigang sein müsste mit Deinen 10mm u 19"x8,5 Teilen wie bei mir mit 20mm und 18"x8.
Wo schleift es denn - an der Reifenflanke? Dann wäre die 1/2" breitere Felge schuld.. wäre bei mir aber zumindest nicht möglich, so weit federte er gar nicht ein beim Verschränken ...
naja, probieren geht dann doch immer über studieren, zumindest für die 18" haben wir nun mehrere die mit 20mm klarkommen.
Hast Du einen S4, oder einen anderen 8k?
Zitat:
Original geschrieben von sline27
also 10mm pro Seite bei 8,5x19 ET43 schleift hinten (mit 255/35/19). Von daher bitte vorsicht mit den oben aufgeführten Vermutungen......werde beim neuen Fahrzeug auf 8mm pro Seite veringern, dann sollte auch noch die eigene Zentrierung greifen. Kennt jemand einen Hersteller, der für den 8K diese Breite anbietet? Bitte jetzt nicht mit Supersport oder ähnlichem China-Rotz um die Ecke kommen. ABE wäre wünschenswert......Grüße
sline27
P.S.: Die längeren Radbolzen habe ich noch....🙁
Ich hatte einen 8K Limo mit Sline Fahrwerk und den 19" 5-Segment Felgen (siehe Thread "ironie des Schicksals"😉. Auf den Fotos sind die Spurplatten noch montiert und es ist schon sehr knapp gewesen....
Grüße
sline27
Kann mir jemand ganz allgemein einen Hersteller empfehlen?
Die Preis für ein und die selbe Scheibe schwanken ja z.T. +-100%.
SCC ist bei um die Ecke, aber z.B. doppelt so teuer wie FK, Powertech oder H&R.
Ahh ja, da haben wir den Unterschied:
10mm tieferes FW (oder?) , und eine Limo, ich habe einen Kombi, klar dass dies nicht 1:1 vergleichbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Ich hatte einen 8K Limo mit Sline Fahrwerk und den 19" 5-Segment Felgen (siehe Thread "ironie des Schicksals"😉. Auf den Fotos sind die Spurplatten noch montiert und es ist schon sehr knapp gewesen....Grüße
sline27
ja - H&R , Top Qualität, und das Gutachten hast Du auch gleich anbei..
Ansonsten - mit Albert habe ich genauso gute Erfahrung, auch mit 22mm Scheiben, weiss aber nicht ob der etwas ausser Porsche anbietet
Zitat:
Original geschrieben von nacht-mensch
Kann mir jemand ganz allgemein einen Hersteller empfehlen?
Die Preis für ein und die selbe Scheibe schwanken ja z.T. +-100%.
SCC ist bei um die Ecke, aber z.B. doppelt so teuer wie FK, Powertech oder H&R.