Spurverbreiterung/ Distanzscheiben
Hallo zusammen,
konnte unter der Suchfunktion nicht wirklich viel rausbekommen?!
Ich würde gerne auf unserem G8 mit originalem Fahrwerk eine Spurverbreiterung von 10 bzw. wenn möglich 15 mm pro Rad hinter die original 18er (225/ 40 R 18) "Dallas" montieren.
Hat damit jemand Erfahrung? evtl. Fotos?
Ich gehe aktuell davon aus, das diese beim TÜV eingetragen werden müssen. Solte ich mit Problemen bzw. Anpassungen rechnen müssen?
HR? Eibach? Gibt es Empfehlungen?
Vielen Dank vorab!
72 Antworten
Kannst Du die Teilenummern posten.???
Habe zwar nur 18Zoll , aber kann mich vielleicht daran orientieren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung G8 Facelift' überführt.]
Zitat:@G71988 schrieb am 10. April 2025 um 21:53:37 Uhr:
Kannst Du die Teilenummern posten.???
Zitat:
Habe zwar nur 18Zoll , aber kann mich vielleicht daran orientieren...
Sorry, überlesen.
Meine bisherigen Spurplatten habe ich wieder montiert, habe die ABE für FL gefunden...
Hallo, ich habe einen G8 Alltrack mit 225/45R18 drauf und würde gerne 10-12mm pro Rad verbreitern. Könnt Ihr mir was empfehlen?
Gruß Olaf
Moin,
H&R nehmen und auf der Homepage schauen, bis zu welcher Dicke der Platten die ABE gilt,
Hallo, leider hat mir H&R geschrieben, dass sie für den Golf 8 Alltrack keine Spurverbreiterungen anbieten, da sie die noch nicht getestet haben.
Hat ein Alltrackfahrer welche verbaut?
Dann bestell doch welche un lass die eben eintragen. Alltrack ist so eine Sache, ich glaube nicht daß da noch was kommt.
Aber wenn dee Alltrack im Gutachten nicht drin steht, trägt der Gutachter mir das doch nicht ein??
Doch, aber das Gutachten ist dann nur noch der Nachweis z.B. der Festigkeit, aber die Freigängigkeit muss gesondert geprüft werden, also eigentlich eine Einzelabnahme.
Sind denn deine montierten 225/45 R 18 schon die größte im CoC eingetragene Dimension oder gibt es dort noch größere? Und falls ja, wie unterscheidet sich dann die Felgengröße? Letztendlich muss eben die Freigängigkeit sichergestellt sein, auch beim Einfedern mit voller Beladung.
Ich hatte die 8 Zoll breite Felge drauf mit ET 35. Du kannst dir ja dann ausreichen was du bei der Serienfelge noch machen kannst.
225 sind die größte Größe laut COC, da stehen aber auch nicht alle Größen drin. In den neueren COC Dokumenten steht teilweise ja auch nur noch eine Größe.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 26. Mai 2025 um 14:38:45 Uhr:
225 sind die größte Größe laut COC,
Und das weißt du für seinen Alltrack? Ich würde eben einfach mal alle Rad-Reifen-Kombinationen kontrollieren, dann kann man zumindest erahnen, ob es mit den Spurverbreiterungen klappen könnte.
Ja das weiß ich.
Ich möchte ja nur 12mm pro Rad v+h haben