Spurverbreiterung / Distanzscheiben
Hi, zu obigem Thema habe ich ein paar Fragen, da das als Nächstes ansteht.
Ich hoffe ihr könnt hier weiterhelfen und vielleicht auch eure Erfahrungen posten.
Danke vorab! (montierte Felge: S-Line 18" ET 33)
- Ab wieviel "mm" Verbreiterung sieht das beim TT anständig aus bzw. sind 10 - 15 mm ausreichend?
- Ändert sich der Fahrkomfort?
- Muss nach dem Einbau noch etwas optimiert werden (z.B. Sturz)?
- Wird der Verschleiss der Achse, der Reifen oder anderer Bauteile erhöht?
- Welche Hersteller sind empfehlenswert, welche nicht?
- Sind einpresste Stahlgewindebuchsen unbedingt erforderlich oder reichen ins Alu eingeschnittene Gewinde aus?
- Gibt es auch Hersteller mit ABE oder muss grundsätzlich beim TÜV eingetragen werden?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobbbe
lol, ABE? bis zu welcher ET... 😉
Die ABE gibts nur für Serien Felgen mit Reifen 16 und 17 Zoll glaub ich. Also NIX für 18 und 19 Zöller.
Zitat:
Original geschrieben von Tobbbe
lol, ABE? bis zu welcher ET... 😉
Guckst du
hierGibts mit 30 mm/Achse bis max. 8x18" für 100€ mit ABE.
Verstehe nur das "max. 18 Zoll" nicht ganz.
Bedeutet das, es können auch kleinere 16 oder 17" Felgen montiert werden?
Wenn ja, warum werden dann dort auch welche speziell für 16 und 17" angeboten?
meine Dummheit 🙂
Zitat: Gibts mit 30 mm/Achse bis max. 8x18" für 100€ mit ABE.
^^
wohlmöglich mit einer ET von 55mm...
ich hab eine rest ET von 5mm mit 19"
9x19 ET30, 235/35 rundum, Dist.vo.10mm, hi.25mm / Rad
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobbbe
Zitat: Gibts mit 30 mm/Achse bis max. 8x18" für 100€ mit ABE.^^
wohlmöglich mit einer ET von 55mm...
ich hab eine rest ET von 5mm mit 19"
9x19 ET30, 235/35 rundum, Dist.vo.10mm, hi.25mm / Rad
Gruß Tobias
Mmmmh, da steht aber ET 33 bis max. Reifengröße 225/40 😕