Spurverbreiterung - Distanzscheiben - Spurplatten
Hallo zusammen,
hat jemand schon eine Quelle in Verbindung mit 21 Zoll Rädern ?
Bei verschiedensten Anbietern ist bis jetzt noch nichts zu finden für das Modell mit Verwendung von 21 Zoll Rädern.
Beste Antwort im Thema
Der Wagen steht für mich perfekt.
Zum Anfang dachte ich 30 mm ist zu wenig, jetzt bin ich froh das es zu dem Zeitpunkt nichts anderes gab.
Tiefer wäre für meine Verhältnisse nichts gut.
Ich bin sehr zufrieden.
Und natürlich ist alles was ich an meinem Auto verändere 100% zugelassen und mit TÜV Eintragung in den Papieren.
100 Antworten
Für die 22er gibts kein Gutachten oder? Dh es war ne individuelle Abnahme? Was bedeutet denn „flaps bis zum stoßfänger runterziehen“? Gibts da fertige Teile die du nur montieren musstest oder hast du was anfertigen lassen? Sorry wegen der ganzen Fragen 😁 will diesmal auf nr sicher gehen
Einzelabnahme war erforderlich, weil von H&R kein Gutachten für diese Rad/Reifenkombi vorliegt. Die flaps sind beim RS Serie und nur etwa 10 cm höher am Radlauf montiert (geklippt), können verschoben werden, wie auf den Bildern. Wenn möglich beim freundlichen deines Vertrauens mit Haus-TüV durchführen, dann klappt das auch. Und wenn Du sowieso schmalere Platten verbauen möchtest denke ich ist das kein Problem. Viel Erfolg.
Servus zusammen, ich habe bei meinem RSQ3 ein KW V3 Gewindefahrwerk gepfeffert mit original 21 Zoll und 10mm Distanzscheiben vorne und 15mm hinten verbaut und eingetragen. Es musste an der Karosserie nichts geändert werden.
VG
Dirk
Sieht gut aus. Toller Wagen.
Wenn auch mir persönlich etwas zu tief - für einen SUV. Ideal wäre 1-2 cm höher, dies betrifft nur meinen persönlichen Geschmack und soll keine Kritik darstellen.
Wie ist der Fahrkomfort? Ich meine im Vergleich zum Serienfahrwerk.
Ähnliche Themen
Sieht richtig gut aus, wobei es etwas danach aussieht als ob er auf dem ersten Bild hinten tiefer ist. Ansonsten, richtig geiles Auto! Glückwunsch, gut gemacht!
Dankeschön. Der Komfort ist besser als mit Serienfahrwerk. Habe am Wochenende knapp 1 TKM abgespult und bin begeistert.
VG
Dirk
Hattest du ehemals das normale Fahrwerk oder das Sportfahrwerk Plus mit Dämpferregelung?
Gibt es keine Probleme bei der Tiefe und zusätzlichen Spurverbreiterungen? Gerade weil der RS Q3 breite Radhausblenden hat.
Ich hatte bewusst das Standardfahrwerk gewählt, da ich eh auf KW wechseln wollte. Beim TÜV wurden die Räder verschränkt und es schleift nichts.
Hallo zusammen
Aktuell befasse ich mich ebenfalls mit Spurplaten oder Distanzscheiben für meinen noch nicht ausgelieferten Audi RSQ3, der nach dem Verkäufer nach im Oktober 2022 ausgeliefert wird und ein „Facelift“ sein wird.
Beim Suchen nach einem RSQ3 bin ich dann bei einem Garagisten hier in der Schweiz auf einen tiefergelegten Audi RSQ3 Sportback mit Spurverbreiterungen gestossen.
Vorne: 30mm (15mm pro Rad)
Hinten: 40mm (20mm pro Rad)
Distanzscheiben Marke: Powertech
Räder: Original
Meiner Meinung nach sieht das richtig satt aus und der Wagen ist ein Augenschmaus. Siehe dazu auch die Fotos.
Bei mir werden die original Räder in 21 Zoll (schwarz) ausgeliefert werden.
Frage: Weiss jemand, welche Schrauben mit welchem Bund (Kegel- oder Kugelbund) dabei ausgeliefert werden?
Plane Gewindefedern von KW einzusetzen um den Wagen tiefer zu bekommen. Fahrwerk soll aber original bleiben (Stossdämpfer).
Hallo, die originalen Radschrauben sind Kugelbundschrauben.
Und deine geplante Kombination sieht dann so aus.
VG
Dirk
Danke zunächst für die Antwort bezüglich der Schrauben. Demnach folgende Schraubenlängen:
Vorne: 45mm Kugelbund
Hinten: 50mm Kugelbund
Finde das sieht richtig satt aus. Höhe ist zu einem gewissen Teil individuell über die Gewindefedern einzustellen und daher nach Geschmack einstellbar.
Wäre deiner Meinung und nach dem Gutachten durchgehend 20mm möglich? Fokus der Frage ist die Frontachse.
Folgender Input seitens rupteur.ch:
Das DTC erlaubt eine maximale ET22.
Original Felgen: ET38
Maximal möglich ist eine 16mm-Distanzscheibe pro Rad.
So nun habe ich über forcar.ch vorne 15mm Distanzscheiben pro Rad und hinten 20er montiert und genau so muss das sein (aus meiner Optik).
Zitat:
@moreno_81 schrieb am 1. Oktober 2022 um 14:39:49 Uhr:
So nun habe ich über forcar.ch vorne 15mm Distanzscheiben pro Rad und hinten 20er montiert und genau so muss das sein (aus meiner Optik).
Ciao Moreno, mit Gutachten für die CH? Hast du mit den Link dazu?