Spurverbreiterung - Distanzscheiben - Spurplatten

Audi RSQ3 F3

Hallo zusammen,

hat jemand schon eine Quelle in Verbindung mit 21 Zoll Rädern ?
Bei verschiedensten Anbietern ist bis jetzt noch nichts zu finden für das Modell mit Verwendung von 21 Zoll Rädern.

Beste Antwort im Thema

Der Wagen steht für mich perfekt.

Zum Anfang dachte ich 30 mm ist zu wenig, jetzt bin ich froh das es zu dem Zeitpunkt nichts anderes gab.
Tiefer wäre für meine Verhältnisse nichts gut.

Ich bin sehr zufrieden.

Und natürlich ist alles was ich an meinem Auto verändere 100% zugelassen und mit TÜV Eintragung in den Papieren.

Hinten rechts mit 20 mm.jpg
Serie.jpg
30 mm H&R Fahrwerk, plus 20 mm pro Seite auch von H&R.jpg
100 weitere Antworten
100 Antworten

Wenn ihr eine Spurverbreiterung verbaut,achtet ihr auf den Radius der Kugelbundschraube und ob der beweglich ist?

Natürlich muss man auf den Kugelbund achten. Beweglich muss er nicht sein. Die längeren Radschrauben haben normalerweise keinen beweglichen Kugelbund.

10.9 muss aber schon sein?Beim Kugelbund meine ich den Radius ,r14

Genau wie minimi schreibt, die langen Radschrauben haben keinen beweglichen Kugelbund,zumindest bei mir nicht

Ähnliche Themen

Meine Frage betrifft nicht eine Spurverbreiterung, die verbaue ich nicht,sondern die Radschraube.Die Originale Radschraube hat eine Radius von 14 ,eine Zubehörfelge allerdings Radius 13.Wenn ihr jetzt Schrauben bestellt ,achtet ihr auf die Materialfestigkeit und auf den Radius der Radschraube und was schon beantwortet ist,ob der Bund beweglich sein muss.Entschuldigung für das Missverständnis.

Zitat:

@ich56 schrieb am 16. März 2024 um 19:07:05 Uhr:


Genau wie minimi schreibt, die langen Radschrauben haben keinen beweglichen Kugelbund,zumindest bei mir nicht

Bei mir schon.

Hi
wenn beweglicher Kugelbund verbaut war, im original zustand muss ! aber auch so immer ,die neue lange das auch haben.(es sei denn ihr wechselt die Felge)
gibts bei z. fk, st usw.

Hallo Zusammen,
Ich fahre einen Q3 Sportback Sline ohne Verbreiterung.

Original Felgen in 7,0jx18 und 235\55 R18 sind drauf.

Welche Verbreiterung vorne und hinten kann ich fahren ohne Anbauteile anzubringen?

Achja und am besten Platten mit Teilegutachten.

Vielen Dank im Voraus

Vorne 10mm pro Seite, hinten 20mm pro Seite, ohne jegliche Auflagen.
Gibt’s z.B. bei H&R, die haben auch einen Top Telefonsupport, wo du dich beraten lassen kannst.
Dort gibt’s auch die passenden Radschrauben.

Prima, vielen Dank für deine Hilfe

Zitat:

Vorne 10mm pro Seite, hinten 20mm pro Seite, ohne jegliche Auflagen.
Gibt’s z.B. bei H&R, die haben auch einen Top Telefonsupport, wo du dich beraten lassen kannst.
Dort gibt’s auch die passenden Radschrauben.

auch meine Meinung, perfekter Service bei H&R und Teilegutachten ist auch mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen