Spurverbreiterung C63 Coupe / Cabrio

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo,

fährt einer hier bei seinem C63 Coupe o. Cabrio Spurverbreiterungen?
Wenn ja, welche und wieviel mm an Vorder- u. Hinterachse ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier Fotos von meinem C63 mit KW-Gewindefedern und 30mm Spurverbreiterung pro Achse. Fährt sich nach wie vor sehr komfortabel ohne das was schleift 🙂 .

3-51
1-55
5-15
+2
118 weitere Antworten
118 Antworten

Danke @Mask11

Habe mir die Kombi nun auch zugelegt. Leider geht er vorne nicht höher lt. Tuner, sowie hinten nicht tiefer. 1cm weiter nach oben würde nicht schaden im gesamten. Aber trotz, dass es fast schon zu tief ist, sieht der Wagen um einiges besser aus, massiver, weiter und brutaler.

Gibt es eigentlich Erkenntisse bzgl. Sturz? Der ist nun wirklich extrem. Gefühlt braucht der Wagen nun min 0,5 Sek länger von 0 auf 100 und das Heck bricht viel, viel schneller aus (Habe Druck aber noch nicht abgesenkt - Da kann man sicherlich noch was rausholen).

Sturz einstellen ist lt. Mercedes Vorderachse nicht möglich. Es gibt aber "Tricks". Welche das konkret sind weiss ich nicht. Beim recherchieren bin ich nur auf Exzenterrschrauben gestoßen. Ob man diese bei uns anwenden kann - Keine Ahnung. Der Sturz ist echt zu krass.

Fährt sich jetzt natürlich schneller in Kurven, aber huppelt auch leicht. Hatte mal kurzzeitig H&R Tieferlegugnsfedern drin, da war das nicht, dafür waren die deutlich härter, als die KW Gewindefedern.

30mm pro Achse schleift nix. Hab mal verschiedene Strecken getestet, darunter auch Kopfsteinpflasterstrassen. Ging ohne Probleme.

Bilder anbei.

Auch von mir ein Danke an die Tippgeber.
Hab jetzt H&R Platten jeweils 26 mm pro Achse.
Passen auf meine Räder Kombi 19/20 Zoll perfekt und funktioniert alles ohne Einschränkungen auch und vor allem auf der VA.
Für die 15 mm Platten von SCC hab ich leider die Freigabe für meine Radkombi nicht gefunden....
Tieferlegung mach ich nicht - schlechte Erfahrungen in Bezug auf Sturz und Reifenverschleiß und das AMG-Fahrwerk reicht mir völlig für Straßenbetrieb - nix zum verschlimmbösern.....

2018-07-21-14-20-25
Front-pll

Hi,
auch von mir paar Fotos von meinem C63 AMG S Coupe mit KW-Gewindefedern und 25mm Spurverbreiterung vorne pro Achse und hinten 30mm pro Achse. Die Kombination fährt sich klasse und ich hätte den doch gerne etwas tiefer noch🙂.

Sehr schick... die Spurplatten gibts wo?

Ähnliche Themen

Hallo allatto, ich habe die von H&R war damit bis jetzt immer zufrieden.

Zitat:

@Dibo85 schrieb am 23. August 2018 um 17:14:50 Uhr:


Hi,
auch von mir paar Fotos von meinem C63 AMG S Coupe mit KW-Gewindefedern und 25mm Spurverbreiterung vorne pro Achse und hinten 30mm pro Achse. Die Kombination fährt sich klasse und ich hätte den doch gerne etwas tiefer noch🙂.

Passt doch! Mir würde er so absolut gefallen und die Höhe würd mir auch reichen. Irgendwie gefällt mir das nie so sehr, wenn man nicht das komplette Rad sieht und Teile davon schon vom Radlauf verdeckt sind. Hab die H&R´s bei meiner Werkstatt schon vor Wochen bestellt, aber die urlauben wohl noch..

Zitat:

@lachelle schrieb am 24. August 2018 um 08:52:06 Uhr:



Zitat:

@Dibo85 schrieb am 23. August 2018 um 17:14:50 Uhr:


Hi,
auch von mir paar Fotos von meinem C63 AMG S Coupe mit KW-Gewindefedern und 25mm Spurverbreiterung vorne pro Achse und hinten 30mm pro Achse. Die Kombination fährt sich klasse und ich hätte den doch gerne etwas tiefer noch🙂.

Passt doch! Mir würde er so absolut gefallen und die Höhe würd mir auch reichen. Irgendwie gefällt mir das nie so sehr, wenn man nicht das komplette Rad sieht und Teile davon schon vom Radlauf verdeckt sind. Hab die H&R´s bei meiner Werkstatt schon vor Wochen bestellt, aber die urlauben wohl noch..

Vielleicht hast du auch recht so ist das zumindest abgestimmt. Ich werde am 03.09. das ende vom Dach noch schwarz glänzend folieren lassen. Ich habe noch von ASR die Klappensteuerung drin die kann ich euch auch nur empfehlen.

Zitat:

@Dibo85 schrieb am 23. August 2018 um 17:14:50 Uhr:


Hi,
auch von mir paar Fotos von meinem C63 AMG S Coupe mit KW-Gewindefedern und 25mm Spurverbreiterung vorne pro Achse und hinten 30mm pro Achse. Die Kombination fährt sich klasse und ich hätte den doch gerne etwas tiefer noch🙂.

Bist du eigentlich Mitarbeiter oder Inhaber von Beresa?
So ganz freiwillig würde ich nicht so mit diesen riesen Aufklebern durch die Gegend fahren wollen 😕

🙂🙂🙂

Zitat:

@lachelle schrieb am 25. August 2018 um 10:26:38 Uhr:



Zitat:

@Dibo85 schrieb am 23. August 2018 um 17:14:50 Uhr:


Hi,
auch von mir paar Fotos von meinem C63 AMG S Coupe mit KW-Gewindefedern und 25mm Spurverbreiterung vorne pro Achse und hinten 30mm pro Achse. Die Kombination fährt sich klasse und ich hätte den doch gerne etwas tiefer noch🙂.

Bist du eigentlich Mitarbeiter oder Inhaber von Beresa?
So ganz freiwillig würde ich nicht so mit diesen riesen Aufklebern durch die Gegend fahren wollen 😕

Hi, nein arbeite dort nicht und bin auch kein Inhaber aber mein Bruder ist mit einer der besten Verkäufer und die zusammensrbeit ist sehr sehr gut. Ich habe die aufkleber freundschaftlich drauf da ich öfter mal auf Veranstaltungen bin daher ist alles voll ok wir sind alles sehe sehr gute freunde.

Zitat:

@Dibo85 schrieb am 25. August 2018 um 13:53:15 Uhr:



Zitat:

@lachelle schrieb am 25. August 2018 um 10:26:38 Uhr:


Bist du eigentlich Mitarbeiter oder Inhaber von Beresa?
So ganz freiwillig würde ich nicht so mit diesen riesen Aufklebern durch die Gegend fahren wollen 😕

Hi, nein arbeite dort nicht und bin auch kein Inhaber aber mein Bruder ist mit einer der besten Verkäufer und die zusammenarbeit ist sehr sehr gut. Ich habe die Aufkleber freundschaftlich drauf da ich öfter mal auf Veranstaltungen bin daher ist alles voll ok wir sind alles sehr sehr gute freunde.

Eine Frage an die Leute mit den SCC Distanzscheiben. Wie ich gesehen habe ist dort nur ein Festigkeitsgutachten dabei. Wie lief es bei euch mit der Eintragung?

Bei HR ist ein Fahrzeug spezifisches Teilegutachten dabei aber dort gibt es keine 18mm Scheiben.

Gruß Achi

Ich habe 12.5mm pro Rad mit KW Gewindefedern bei mir schleift nichts, das einzige problem ist wenn die Räder eingeschlagen sind und das Fzg versetzt ist kommen sie fast am Kotflügel an hat da jemand ne Idee was ich ändern muss?! Höhe will ich icht höher

Zitat:

@Rde93 schrieb am 3. März 2019 um 19:31:00 Uhr:


Ich habe 12.5mm pro Rad mit KW Gewindefedern bei mir schleift nichts, das einzige problem ist wenn die Räder eingeschlagen sind und das Fzg versetzt ist kommen sie fast am Kotflügel an hat da jemand ne Idee was ich ändern muss?! Höhe will ich icht höher

Wieviel tiefer hast du ihn mit den Gewindefedern gelegt?

Zitat:

Zitat:

@Rde93 schrieb am 3. März 2019 um 19:31:00 Uhr:


Ich habe 12.5mm pro Rad mit KW Gewindefedern bei mir schleift nichts, das einzige problem ist wenn die Räder eingeschlagen sind und das Fzg versetzt ist kommen sie fast am Kotflügel an hat da jemand ne Idee was ich ändern muss?! Höhe will ich icht höher

Wieviel tiefer hast du ihn mit den Gewindefedern gelegt?

315mm vorne 325mm hinten Original war VA und HA 350mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen